YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DOUGLAS Group kann Umsatz und EBITDA steigern

Starke Q2-Ergebnisse Geschäftsjahr 2023/24 (Januar – März 2024) bestätigen vorläufige Zahlen und beschleunigtes Wachstum:

Ausgewiesener Konzernumsatz (netto) steigt um 11,5% (berichtet) auf rund 958 Millionen Euro (auf vergleichbarer Fläche, "lfl": +10,7%): Filialumsatz (netto) steigt um 11,9%, E-Commerce (netto) um 10,7%

Bereinigtes EBITDA verbessert sich um 16,2% auf 145,9 Millionen Euro, bei bereinigter EBITDA-Marge von 15,2% (Vorjahr: 14,6%)

Positive Entwicklung in den ersten sechs Monaten des GJ (Oktober 2023 – März 2024):

Ausgewiesener Konzernumsatz (netto) steigt um 9,3% auf rund 2,5 Milliarden Euro: Filialumsatz (netto) plus 8,6%, E-Commerce (netto) plus 10,7%

Bereinigtes EBITDA um 13,6% auf 494,2 Millionen Euro verbessert; bereinigte EBITDA-Marge um 0,7 Prozentpunkte auf 19,7% gestiegen

Freier Cashflow von 363,4 Millionen Euro

Schuldenabbau und erhöhter finanzieller Spielraum durch erfolgreichen Börsengang an der Frankfurter Börse im März 2024; einmalige Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Börsengang belasteten das Ergebnis um 37 Millionen Euro

Umfassende Refinanzierung zu verbesserten Konditionen nach Börsengang: Nettoverschuldung um rund 1,3 Milliarden Euro reduziert, Verschuldungsgrad sinkt von 5,0x (31.03.2023) auf 2,7x (31.03.2024)

Sander van der Laan, CEO DOUGLAS Group: „Mit einem starken zweiten Quartal haben wir unseren Wachstumstrend und unsere Marktposition bestätigt und setzen unsere positive Entwicklung fort."

Wichtige Meilensteine bei der Umsetzung der Unternehmensstrategie „Let it Bloom“ erreicht, unter anderem in den Bereichen Lieferkette und Technologie

www.fixed-income.org
Foto: © DOUGLAS


 

Unternehmens-News
Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!