YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Eleving Group bestätigt Wachstumsprognose und rechnet mit einer Dividendenausschüttung von 14-15 Mio. Euro im Mai 2025

Modestas Sudnius, CEO, Eleving Group © IIP GmbH

Eleving Group, ein globaler Anbieter von Finan­zierungen für Fahr­zeuge und Verbraucher­finan­zierungen mit Hauptsitz in Riga, hat seine ungeprüften Finanz­ergeb­nisse für 2024 bekannt gegeben und einen Netto­gewinn von 29,6 Mio. Euro gemeldet. Im Einklang mit seiner Dividenden­politik von 50% rechnet das Unter­nehmen mit Dividenden von 14-15 Mio. Euro für das Gesamtjahr 2024.

Das Unternehmen hat die wichtigsten Ziele für 2024 erreicht oder übertroffen. Das Nettoportfolio wuchs auf 372 Mio. Euro und übertraf damit die ursprüngliche Prognose von 363 Mio. Euro. Der Nettogewinn vor Devisen erreichte 33 Mio. Euro, was der Prognose entspricht, während der Umsatz auf 217 Mio. Euro stieg und damit 98% des Ziels erreichte.

Mit Blick auf die Zukunft bleibt die Eleving Group entschlossen, 50% des Gewinns auszuschütten und gleichzeitig ein starkes und nachhaltiges Wachstum anzustreben. In den nächsten zwei Jahren will das Unternehmen sein Geschäft verdoppeln, wobei der Schwerpunkt auf der geografischen Expansion, der Stärkung seiner Präsenz in bestehenden Märkten und der Einführung neuer Produktkonzepte liegt. Die ersten Schritte zur Erreichung dieser Ziele werden bereits im Jahr 2025 mit geplanten Markteintritten unternommen.

Darüber hinaus strebt die Eleving Group eine jährliche Steigerung des Nettoportfolios und des Umsatzes um 19-20% an und will bis Ende 2026 rund 520 Mio. Euro bzw. 315 Mio. Euro erreichen. Gleichzeitig soll der Nettogewinn vor Wechselkursveränderungen bis Ende 2026 auf 54 Mio. Euro steigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Steigerung von 22-33% entspricht.

www.fixed-income.org
 

Unternehmens-News
Die ABO Energy GmbH & Co KGaA wird das Geschäfts­jahr 2024 voraus­sicht­lich mit einem Konzern­jahres­über­schuss von mehr als 25 Mio. Euro…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für 2025: Leasingneugeschäft zwischen 3,2 und 3,4 Mrd. Euro sowie Konzernergebnis von 71 und 81 Mio. Euro

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unter­nehmen, erreichte im Geschäfts­jahr 2024 mit einem Konzern­ergebnis von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Internationale Finanz-Corporation – ein Mitglied der Weltbankgruppe – bestätigt ein Darlehen an AT&S über 250 Mio. USD

Die Inter­nationale Finanz-Corporation (IFC), ein Mitglied der Welt­bank­gruppe und die größte globale Ent­wicklungs­institution zur Förderung der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SINGULUS TECH­NOLOGIES AG hat im Geschäfts­jahr 2024 unter weiterhin heraus­fordernden globalen Rahmen­bedingungen Umsatz­erlöse in Höhe von 75,9…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Kapitalerhöhung ermöglicht Neuabschluss, der die Multilaterale Refinanzierungsvereinbarung beendet

Die Rosen­bauer Inter­national AG hat mit ihren wesent­lichen Kredit­gebern eine Refinan­zierung in Höhe von 330 Mio. Euro mit Laufzeit bis März 2028…
Weiterlesen
Unternehmens-News
In Anbetracht positiver Sonder­effekte, die nach dem Berichts­stichtag für das Geschäfts­jahr 2024 einge­treten sind, hebt der Vorstand der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Der Asset-Management-Vertrag umfasst Vertragsmanagement, Eigentümervertretung, Berichterstattung, Projektmanagement und technisches Management

Die Photon Energy N.V. hat mit Greenvolt Power, einem führenden inter­nationalen Entwickler von Wind-, Solar- und Energie­speicher­anlagen und Teil…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Portfolio- und Cashflow-Optimierung und Verringerung der Verschuldung

Die Branicks Group AG (vormals DIC Asset AG) hat ihren testierten Jahres- und Konzern­abschluss für 2024 veröffentlicht. Das Geschäfts­jahr 2024 wurde…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BKW AG hat das Geschäfts­jahr 2024 mit einem erfolg­reichen Ergebnis abge­schlossen. Das Betriebs­ergebnis (EBIT) liegt mit 789,9 Mio. CHF um…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Neues Schuldscheindarlehen in Höhe von 200 Mio. Euro, Laufzeiten zwischen 3 und 7 Jahren – Investorenbasis aus In- und Ausland

Die DOUGLAS Group, Europas führender Omni­channel-Anbieter für Premium-Beauty, hat sich mit einem Schuld­schein­darlehen in Höhe von 200 Mio. Euro…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!