YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Eleving Group geben Dividendenpolitik bekannt

Der Vorstand und der Aufsichts­rat der Eleving Group haben am 30. Juli 2024 eine neue offizielle Divi­denden­politik verab­schiedet, die darauf abzielt, halb­jährliche Dividenden mit einer Aus­schüttungs­quote von 30-50% zu zahlen.

Die Aktionäre zweimal im Jahr mit Divi­denden­aus­schüttungen rechnen, und zwar in Form von Zwischen­dividenden (berechnet auf der Grundlage der ungeprüften Halbjahresbilanz) und Jahres­dividenden (berechnet auf der Grundlage der geprüften Bilanz für das volle Geschäftsjahr).

Die Ausschüttungs­quote hängt von der Eigenkapital­quote nach der Dividenden­zahlung ab. Die Eigenkapitalquote wird berechnet, indem das Eigenkapital durch die Bilanzsumme geteilt wird. Die Eigenkapitalquote (nach Dividenden) muss über 25% liegen, damit Dividenden an Anleger mit einer Ausschüttungsquote von 50% gezahlt werden können.

„In Übereinstimmung mit den besten Praktiken der Unternehmensführung und der Unternehmens­transparenz haben wir eine neue Dividendenpolitik beschlossen, deren Hauptziel es ist, diejenigen zu belohnen, die Vertrauen in unser Geschäftsmodell und das Management gesetzt haben. Wir sind jetzt stark genug, um unseren Erfolg regelmäßiger zu teilen. Für uns bietet die neue Dividendenpolitik einen klaren Rahmen für die Dividenden­ausschüttung, der die geschäftlichen Erfordernisse, die wirtschaftlichen Bedingungen und unseren Wunsch berücksichtigt, den Aktionären mehr Wert zu bieten. Es ist erwähnenswert, dass die Politik mit unseren finanziellen Verpflichtungen im Zusammenhang mit anderen Kapitalmarkt­verpflichtungen der Gruppe übereinstimmt und ein zentraler Bestandteil einer gut durchdachten langfristigen Strategie ist“, kommentiert Modestas Sudnius, der CEO der Eleving Group, die neue Politik.

www.fixed-income.org 
Foto: Modestas Sudnius © Institutional Investment Publishing


 

Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., einer der größten euro­päischen Anbieter digitaler Kon­sumenten­kredite, veröffent­licht heute ihre unge­prüften…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Haupttreiber waren gestiegene Umsätze mit PV-Technologie, zusätzliche Kapazitätsmarktauktionen und der Stromhandel (O&T)

Photon Energy N.V. ver­öffent­licht ihre Finanz­ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate des Jahres 2025, die durch ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy GmbH & Co. KGaA hat ent­schieden, dass die Jahres­prognose 2025 anzu­passen ist. Bislang hatte die Gesell­schaft…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projek­tierung, schlüssel­fertige Reali­sierung sowie tech­nische und kauf­männische Betriebs­führung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Aufträge von BMR summieren sich allein 2025 bis heute auf knapp 110 MW

Die Nordex Group hat von der BMR energy solutions GmbH einen weiteren Auftrag zur Lieferung und Errich­tung von Wind­energie­anlagen in…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Schlussquartal erwartet, getragen von hohem Auftragseingang im Q3/2025 und höherem Defense-Anteil

Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Strom­ver­sorgungs­lösungen,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA Konzern blickt auf eine sportlich erfolg­reiche Saison 2024/25 zurück. Um die positive Entwicklung der letzten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBIT verdoppelt sich im Q3 bereinigt auf 1,7 Mio. Euro und auf Neunmonatssicht um 64,5% auf 7,6 Mio. Euro

Die JDC Group AG hält auch in wirtschaft­lich und politisch heraus­fordernden Zeiten Kurs und zeigt mit den ver­öffentlich­ten Zahlen der ersten neun…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Überzeugende in-vitro Daten sind Grundlage für kosteneffiziente Entwicklung und straffes klinisches Entwicklungsprogramm

Die Formycon AG hat Details zu einem ihrer bisher unver­öffent­lichten Ent­wicklungs­projekte bekannt­gegeben: bei FYB208 handelt es sich um einen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBITDA von 101,7 Mio. Euro (Vorjahr: 122,2 Mio. Euro), Umsatz und EBITDA 2025 am oberen Rand der Spanne erwartet

Jan-Philipp Weitz, CEO, sagte: „Die Deutsche Rohstoff AG blickt auf ein starkes drittes Quartal und erfolgreiche neun Monate 2025 zurück. Mit bisher…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!