YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Eleving IPO: Emissionspreis 1,70 Euro

Professionelle und private Anleger aus den baltischen Ländern und Europa zeigten reges Interesse am Börsengang (IPO) der Eleving Group. Insgesamt 4.515 Anleger zeichneten Aktien des Unternehmens für insgesamt 33 Mio. Euro, da das Basisvolumen des Angebots 1,2-mal überzeichnet war. Dies war der größte Börsengang in Lettland, der von einem privaten Unternehmen organisiert wurde.

Die Eleving Group verzeichnete eine starke Nachfrage sowohl von privaten als auch von institutionellen Anlegern. Institutionelle Anleger, darunter Fonds und Family Offices im Baltikum und in Westeuropa, machten 72% der gesamten Zuteilung der ausgegebenen Aktien aus.

Gleichzeitig zog das Angebot 4.466 private Anleger an, die 28% der gesamten Zuteilung der ausgegebenen Aktien ausmachten. Estland führte die private Nachfrage unter den baltischen Staaten mit 52% an, gefolgt von Lettland mit 36% und Litauen mit 12% der Zeichnungen. Die durchschnittliche private Zeichnung betrug 1.994 Euro.

Das Unternehmen hat in Absprache mit AS LHV Pank, die als Lead Manager und Bookrunner fungiert, den endgültigen Angebotspreis auf 1,70 Euro pro Aktie festgelegt. Infolgedessen hat die Eleving Group beschlossen, das Angebotsvolumen auf 29 Mio. Euro festzulegen: 27 Mio. Euro werden als Primärerlös und weitere 2 Mio. Euro als Mehrzuteilungsoption bereitgestellt. Nach Abschluss des Angebots wird der erwartete Streubesitz der Unternehmensaktien 18,4% betragen.

Privatanlegern wurden 100% ihrer gezeichneten Aktien zugeteilt. Der Preis ist für alle Anleger gleich. Anleger, die eine Zeichnung über dem endgültigen Angebotspreis getätigt haben, erhalten die überschüssigen Mittel zurück.

Modestas Sudnius, CEO der Eleving Group: „Wir möchten den mehr als 4.500 neuen Aktionären, die am Börsengang der Eleving Group teilgenommen haben, ihr Vertrauen in das Unternehmen bewiesen und zu unserem anhaltenden Erfolg beigetragen haben, unseren aufrichtigen Dank aussprechen. Der Börsengang war ein bedeutender Erfolg, der durch eine ausgewogene Aufteilung zwischen baltischen Privatanlegern und starker institutioneller Nachfrage gekennzeichnet war. Das Unternehmen hat erfolgreich das notwendige Kapital aufgebracht, um unsere Wachstumsstrategie zu unterstützen und eine attraktive Dividendenrendite für alle Anleger sicherzustellen. Wir sind auch unserem Syndikat unter der Leitung von LHV, Signet und Warburg sowie allen unseren Beratern für ihre unschätzbare Unterstützung während dieses Prozesses dankbar.“

Mihkel Torim, Leiter Investment Banking bei LHV: „Der Börsengang der Eleving Group ist ein bedeutender Meilenstein als größter privater Börsengang in Lettland und unterstreicht die starke Position des Unternehmens auf dem Markt. Als eines der wenigen baltischen Unternehmen mit wachsender Geschäftspräsenz über die Region hinaus bringt die Eleving Group wertvolle Vielfalt auf den lokalen Markt. Trotz der derzeit schwierigen Bedingungen für Börsengänge unterstreicht der erfolgreiche Abschluss dieses Angebots das Vertrauen der Anleger in das Wachstumspotenzial des Unternehmens und seine Fähigkeit, sich in einem komplexen globalen Umfeld zurechtzufinden.“

Der Handel mit den Aktien der Eleving Group an der Nasdaq Baltic Main List und dem Regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse wird voraussichtlich am 16. Oktober 2024 unter dem Tickersymbol ELEVR beginnen. Valutatag wird voraussichtlich am oder um den 14. Oktober 2024 sein.

www.fixed-income.org
Foto: Modestas Sudnius, CEO © Eleving Group

Eckdaten des Eleving Group-IPO

EmittentEleving Group S.A., Luxemburg / Riga
Emissionspreis1,70 Euro
Zeichnungsfristbis 08.10.2024, 14.30 Uhr MEZ
ISIN / WKNLU2818110020 / A40Q8F
Platzierungsvolumen27 Mio. Euro, plus 2 Mio. Euro als Upsize-Option
Lead Manager und BookrunnerLHV Pank
Joint BookrunnersAuerbach Grayson & CO, Signet Bank und M.M. Warburg & CO 
Selling AgentsBankhaus Scheich, Orion Securities und Redgate Capital 
Berater des Unternehmens und der AktionäreAalto Capital (München) 
ListingNasdaq Riga Stock Exchange Baltic Main List und Regulierter Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard)
Internet / Wertpapierprospekt https://ipo.eleving.com/
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Mutares SE & Co. KGaA hat mit dem börsen­notierten korea­nischen Unter­nehmen Hwaseung Corporation finale Verhand­lungen über den Erwerb von 67%…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!