YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Encavis AM und Commerzbank erzielen Financial Close für die Projektfinanzierung des zweitgrößten Solarparks in Deutschland

Die Encavis Asset Manage­ment AG (Encavis AM) und die Commerz­bank AG verein­baren einen Financial Close für das Solar­projekt Bartow, das aktuell mit einer erwarteten Gesamt­erzeugungs­kapazität von 260 MW die zweit­größte Anlage dieser Art in Deutsch­land sein wird. Das Projekt befindet sich etwa 150 Kilometer nördlich von Berlin in der Gemeinde Bartow im Bundes­land Mecklen­burg-Vor­pommern. Der Solar­park gehört zum Portfolio des Spezial­fonds Encavis Infra­structure Fund IV (EIF IV), der weiterhin über die BayernLB gezeichnet werden kann. Der Fonds richtet sich insbesondere an Sparkassen und Genossenschaftsbanken.

Das Finanzierungsvolumen von rund 145 Millionen Euro wird von der Commerzbank bereitgestellt, die zu den führenden Finanzdienstleistern im Bereich Erneuerbare-Energien-Projekte in Deutschland und Europa gehört. Das notwendige Eigenkapital wird durch den EIF IV zur Verfügung gestellt. Das Gesamtkapital wird für den Bau des Solarparks Bartow verwendet. Baubeginn der ersten Phase erfolgte im März 2024, die Fertigstellung des gesamten Projekts ist in der zweiten Jahreshälfte 2025 geplant. Der produzierte Grünstrom wird zum Großteil über ein Power Purchase Agreement (PPA) mit einer Laufzeit von 12 Jahren an LyondellBasell (NYSE: LYB) veräußert.

Karsten Mieth, Vorstandssprecher der Encavis Asset Management AG, kommentiert: „Wir sind stolz darauf, dieses bedeutende Solarprojekt in Deutschland gemeinsam mit der Commerzbank auf den Weg gebracht zu haben. Diese erfolgreiche Finanzierung unterstreicht unser Engagement für nachhaltige Energieprojekte und zeigt das Vertrauen unserer Partner in unsere Expertise. Der Solarpark Bartow wird einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende in Deutschland leisten und unsere Position als führender Akteur im Bereich der Erneuerbaren Energien weiter stärken.“

Seitens Commerzbank zeigt man sich zur gelungenen Projektfinanzierung sehr zufrieden. Dazu Przemyslaw Damps, Director Project Finance Origination des Centre of Competence Green Infrastructure Finance, CoC GIF: „Uns war von Anfang an klar, dieses wegweisende Projekt für unseren langjährigen Kunden Encavis Asset Management begleiten zu wollen.“ Die Heraus-forderungen bei der PPA-Gestaltung und der dazugehörigen Marktpreise sowie bei der Grund-stückssicherung für ein solch großes Projekt, konnten gemeinsam erfolgreich gelöst werden. Die Zusammenarbeit zwischen der Commerzbank und Encavis Asset Management unterstreicht das Engagement beider Unternehmen für nachhaltige und Erneuerbare Energien. Durch die Finanzierung des Solarparks Bartow wird ein wichtiger Beitrag zur Energiewende in Deutschland geleistet und die Umstellung auf saubere Energiequellen vorangetrieben. „Wir sind überzeugt, dass diese Partnerschaft zu einer erfolgreichen Umsetzung des Projekts führen wird, und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit in den kommenden Jahren“, so Commerzbank-Experte Damps weiter.

Über Encavis Asset Management AG
Encavis Asset Management AG bietet institutionellen Investoren maßgeschneiderte Portfolios und Fondslösungen für Investitionen in dem Wachstumsmarkt Erneuerbare Energien. Das Unternehmen investiert bereits seit 2006 erfolgreich in diesem Bereich und deckt dabei die gesamte Wertschöpfungskette vom Asset Sourcing bis hin zum operativen Management der Anlagen ab.

Die Encavis Asset Management AG ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Encavis AG und profitiert als Teil des Encavis-Konzerns von deren langjährigen Erfahrungen und dessen breiten Branchennetzwerks. Die Encavis AG ist einer der führenden konzernunabhängigen Stromanbieter (IPPs) im Bereich der Erneuerbaren Energien in Europa. Das Unternehmen erwirbt und betreibt (Onshore-)Windparks und Solaranlagen in Deutschland sowie in weiteren europäischen Ländern. Die Gesamterzeugungs-kapazität des Encavis-Konzerns beträgt aktuell mehr als 3,5 Gigawatt (GW), davon rund 2,2 GW durch die Encavis AG. Dies entspricht einer Einsparung von rund 0,8 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr allein durch die Encavis AG. Zudem sind aktuell im Konzern rund 1,3 GW an Kapazitäten im Bau, davon rund 930 MW im Eigenbestand.

Die auch zum Encavis-Konzern gehörende Stern Energy S.p.A. mit Hauptsitz in Parma, Italien, ist ein spezialisierter Anbieter technischer Dienstleistungen für die europaweite Errichtung, den Betrieb, die Wartung sowie das Revamping und Repowering von Photovoltaik-Anlagen.

Encavis ist Unterzeichner der UN Global Compact sowie des UN PRI-Netzwerks. Die Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistungen der Encavis AG werden von führenden ESG Research- und Ratingagenturen ausgezeichnet. MSCI ESG Ratings bewertet die Nachhaltigkeitsleistung mit einem "AA"-Level. Die international ebenfalls renommierte ISS ESG verleiht Encavis den "Prime"- Status (A-), das Carbon Disclosure Project (CDP) verleiht der Encavis AG ihr Klima-Rating „B“ und Sustainalytics vergibt ein „geringes Risiko“ innerhalb ihres ESG-Risiko-Ratings.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: © ENCAVIS


 

Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!