YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ENCAVIS: Langfristiges Power Purchase Agreement (PPA) für das europäische Geschäft von Aliaxis

Die Aliaxis Holdings SA aus Brüssel und der MDAX-notierte Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG (Prime Standard, ISIN: DE0006095003, Börsenkürzel: ECV) unterzeichnen ein 10-jähriges Power Purchase Agreement (PPA). Dies ist das erste PPA von Aliaxis in Europa.

Aliaxis ist ein weltweit führender Anbieter von fortschrittlichen Fluid-Management-Lösungen, die den Zugang zu Wasser und Energie ermöglichen. Mit mehr als 15.000 Mitarbeitern versorgt das Unternehmen Kommunen auf der ganzen Welt mit nachhaltigen und innovativen Lösungen wie Rohr- und Installationssystemen, die den anspruchsvollen Anforderungen in den Bereichen Bau, Infrastruktur, Industrie und Landwirtschaft gerecht werden.

Der 38-MW-Solarpark von ENCAVIS in Montefiascone in der Region Lazio, ca. 100 km nordwestlich von Rom, soll 2025 ans Netz angeschlossen werden. Im Rahmen des PPA wird Aliaxis eine jährliche Strommenge von rund 50 Gigawattstunden (GWh), 500 GWh über 10 Jahre, beziehen. Das entspricht einem großen Teil des Stromverbrauchs der Unternehmen von Aliaxis in Europa.

"Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt unserer ‚Growth with Purpose-Strategie‘. Wenn es um unseren Planeten geht, müssen wir jetzt handeln“, kommentiert Eric Olsen, CEO von Aliaxis. „Deshalb haben wir uns kurzfristig eine CO2-Reduktion von 75% pro Tonne Produktionsleistung an den Aliaxis-Standorten vorgenommen. Unser Aktionsplan sieht vor, bis 2025 100% erneuerbare Elektrizität zu erreichen. Unsere Aktivitäten in Europa sind hervorragend vorangekommen, um einen Großteil des für unsere Produktion benötigten Stroms bis 2025 aus erneuerbaren Quellen zu sichern. Unser pazifischer Raum wird nächstes Jahr vollständig mit erneuerbarem Strom versorgt werden, und unsere vier Produktionsstätten in Quebec, Nordamerika, haben den Status von 100% erneuerbarem Strom erreicht. So machen wir weitere Fortschritte bei unseren Nachhaltigkeitszielen.“

„Wir freuen uns sehr, Aliaxis als renommierten Partner zu haben, den wir mit unserem grünen Strom langfristig in seiner Nachhaltigkeitsstrategie unterstützen können“, begrüßt Mario Schirru, CIO/COO der Encavis AG, den Abschluss der gemeinsamen Vereinbarung. „Montefiascone ist ein weiteres überzeugendes Projekt, das wir in diesen turbulenten Zeiten realisieren. Nachdem wir mehrere PPAs in Spanien, Deutschland, Finnland und Dänemark erfolgreich abgeschlossen haben, können wir nun unser erstes nicht subventioniertes italienisches Projekt in unsere Liste aufnehmen.“

Über Aliaxis:
Bei Aliaxis entwickeln wir nachhaltige, einfach zu installierende und innovative Lösungen, um die weltweiten Herausforderungen im Bereich der Wasserversorgung zu bewältigen und den Übergang zu sauberer Energie zu beschleunigen. Mit mehr als 15.000 Mitarbeitern erfüllen unsere Rohre und Installationssysteme die anspruchsvollsten Anforderungen unserer Kunden aus den Bereichen Bauwesen, Infrastruktur, Industrie und Landwirtschaft. Das Unternehmen ist in mehr als 40 Ländern aktiv und erwirtschaftete 2022 einen Umsatz von 4,3 Mrd. Euro.

Über ENCAVIS:
Die Encavis AG (Prime Standard; ISIN: DE0006095003; Börsenkürzel: ECV) ist ein im MDAX der Deutsche Börse AG notierter Produzent von Strom aus Erneuerbaren Energien. Als einer der führenden unabhängigen Stromerzeuger (IPP) erwirbt und betreibt ENCAVIS (Onshore-)Wind- und Solarparks in zwölf Ländern Europas. Die Anlagen zur nachhaltigen Energieerzeugung erwirtschaften stabile Erträge durch garantierte Einspeisevergütungen (FIT) oder langfristige Stromabnahmeverträge (PPA). Die Gesamterzeugungs-kapazität des Encavis-Konzerns beträgt aktuell rund 3,6 Gigawatt (GW), davon rund 2,2 GW durch die Encavis AG, das entspricht einer Einsparung von rund 0,8 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr allein durch die Encavis AG. Zudem sind aktuell im Konzern mehr als 1,0 GW an Kapazitäten im Bau, davon rund 690 MW im Eigenbestand.

Innerhalb des Encavis-Konzerns ist die Encavis Asset Management AG auf den Bereich der institutionellen Investoren spezialisiert. Die auch zum Encavis-Konzern gehörende Stern Energy S.p.A. mit Hauptsitz in Parma, Italien, ist ein spezialisierter Anbieter technischer Dienstleistungen für die europaweite Errichtung, den Betrieb, die Wartung sowie das Revamping und Repowering von Photovoltaik-Anlagen.

ENCAVIS ist Unterzeichner der UN Global Compact sowie des UN PRI-Netzwerks. Die Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistungen der Encavis AG wurden von zwei der weltweit führenden ESG Research- und Ratingagenturen ausgezeichnet. MSCI ESG Ratings bewertet die Nachhaltigkeitsleistung mit einem "AA"-Level, die international ebenfalls renommierte ISS ESG verleiht ENCAVIS den "Prime"- Status.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: © ENCAVIS
 

Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Projekt­ent­wickler und Betreiber SAB WindTeam hat Ende Juni bei der Nordex Group 13 Anlagen des Typs N163/6.X mit einer Gesamt­leistung von 91 MW…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Semper idem Under­berg AG schließt das Geschäfts­jahr 2024/25 trotz heraus­fordernder Rahmen­bedin­gungen mit einer stabilen Ergebnis­marge ab.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Aufsichts­rat und Vorstand der LAIQON AG haben in der aktu­ellen Aufsichts­rats­sitzung wichtige Weichen­stellungen zur Erhöhung der Profitabilität im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

DB2-Marge mit 17,1% über Vorjahr (Q2 2024: 16,6%)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unter­nehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im zweiten Quartal 2025…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!