YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Unternehmens-News

ENCAVIS veräußert Windparkportfolio in Österreich komplett an WIEN ENERGIE

Der SDAX-notierte Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG (ISIN: DE0006095003), veräußert seinen Mehrheitsanteil von 51% am österreichischen Windparkportfolio komplett an die Wien Energie GmbH, den größten regionalen Energieversorger Österreichs. Die drei Windparks "Pongratzer Kogel" und "Herrenstein" in der Steiermark sowie "Zagersdorf" im Burgenland verfügen über eine Erzeugungskapazität von insgesamt 36,2 Megawatt (MW) und waren bereits zu 49 % im Besitz von Wien Energie.

"Erstmalig trennen wir uns mit dieser Transaktion komplett von einem relativ überschaubaren Windparkportfolio in einem Energiemarkt, der uns vergleichsweise geringe Wachstumsperspektiven bietet. Daher haben wir uns ausnahmsweise für einen Komplettverkauf entschieden. Erneut konnten wir den Nachweis der Werthaltigkeit unseres bestehenden Portfolios liefern und durch die technische und kaufmännische Optimierung unserer Parks erhebliche Werte schaffen - wie dieses Beispiel wiederholt zeigt. Dieser bereits in unseren prognostizierten Kennzahlen für dieses Jahr enthaltene Wertnachweis unterstützt die Erreichung unserer Guidance 2021," unterstrich Dr. Christoph Husmann, CFO der Encavis AG, die positiven finanziellen Effekte dieses bisher einmaligen Komplettverkaufs eines Windparks.

Wien Energie bekräftigt mit diesem Windparkerwerb erneut seinen regionalen Bezug und stärkt sein Portfolio an Erneuerbarer Energieerzeugung, das neben dem Hauptfokus auf Photovoltaik ebenso Wind- und Wasserkraftwerke beinhaltet.

"Bereits im Vorjahr haben wir uns knapp die Hälfte dieser regionalen Windparks gesichert. Wir freuen uns sehr, dass wir die sehr gut entwickelten Anlagenparks mit 13 Windkraftanlagen nun vollständig in unser Portfolio aufnehmen können. Mit dem Erwerb bauen wir unsere Windkraft auf insgesamt 190 Megawatt Leistung aus. Damit können wir umgerechnet bereits mehr als 200.000 Haushalte CO2-frei mit Strom versorgen", unterstrich DI Mag. Michael Strebl, Vorsitzender der Geschäftsführung der Wien Energie GmbH, die Investition in die erneuerbare Energieerzeugung zur Versorgungssicherheit und den Klimaschutz des Landes.

Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter Österreichs und ein Tochterunternehmen der Wiener Stadtwerke. Wien Energie versorgt zwei Millionen KundInnen zuverlässig und umweltfreundlich mit Strom, Wärme, Kälte, Elektromobilität und Telekommunikation. Um den Klimaschutz voranzutreiben, investiert Wien Energie in den nächsten Jahren massiv in den Ausbau erneuerbarer Energien wie Sonnen-, Wind- und Wasserkraft sowie Elektromobilität. Mit Innovation und Forschung gestaltet Wien Energie die Energiezukunft aktiv mit.

https://www.green-bonds.com/
Foto:
© ENCAVIS


Unternehmens-News
Hertha BSC möchte die Anleihebedingungen für die Hertha Anleihe 2018/2023 (ISIN: SE0011337054) ändern. Im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE erläutert…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die reconcept Gruppe hat über ihr Joint Venture Tuulialfa Oy mit OX2 eine Vereinbarung über den Erwerb und die Entwicklung eines…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz steigt um 35,5% auf 172,1 Mio. Euro (Vorjahr: 127,0 Mio. Euro), EBITDA verbessert sich auf 5,3 Mio. Euro (Vorjahr: 1,2 Mio. Euro), EBIT auf 2,5…

HÖRMANN Industries GmbH (Unternehmensanleihe, WKN: A2TSCH) hat heute ihre Finanzergebnisse für die ersten drei Monate 2023 veröffentlicht. Im ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die MS Industrie AG konnte im Geschäftsjahr 2022 und im ersten Quartal 2023 den Umsatz und das Ergebnis deutlich steigern. Der Auftragsbestand ist…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Hertha BSC führt heute, am 30.05.2023 um 16:00 Uhr einen Investoren Update Call zur geplanten Änderunge der Anleihebedingungen des 6,50% Nordic Bond…
Weiterlesen
Unternehmens-News
IuteCredit, ein führender Anbieter von Konsumentenkrediten auf den Balkan, konnte im ersten Quartal 2023 die Zins- und Provisionserträge stiegen um…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Fraport AG, Eigentümerin und Betreiberin des Frankfurter Flughafens, und Centrica Energy Trading, ein führender europäischer Anbieter von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

DEAG Anleihe 2018/2023 soll endlich refinanziert werden

Die DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft (DEAG) startet sehr erfolgreich und mit hervorragenden Perspektiven für das Gesamtjahr in das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2023 im Rahmen der gegebenen Bandbreite leicht korrigiert

The Social Chain AG hat ihren Geschäftsbericht zum ersten Quartal 2023 veröffentlicht. Das Unternehmen hat einen Konzernumsatz von 58,4 Mio. Euro…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Frühzeitige Rückzahlung der Hybridanleihe 2018

Das erste Quartal 2023 war ein schwaches für die UBM Development – wie angekündigt. Der Käuferstreik dauert an, was für die UBM bedeutet, dass der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!