YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Energiekontor nimmt Solarpark Königsfeld in Betrieb und erweitert Eigenbestand

PPA-Kooperation mit Currenta sorgt für nachhaltige Energieversorgung im Chemiesektor

© Energiekontor

Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz in Bremen, hat den kürzlich fertig­gestellten Solarpark Königs­feld in Betrieb genommen und erweitert das stetig wachsende Eigenpark­portfolio. Strom­abnehmer ist die Currenta GmbH & Co. OHG, die über das mit Energiekontor vereinbarte PPA zukünftig weitere Energie­dienst­leistungen nachhaltig versorgen wird. 

Der Solarpark Königsfeld wurde im Landkreis Schwarzwald-Baar-Kreis in Baden-Württemberg errichtet und kürzlich in Betrieb genommen. Mit einer Gesamtnennleistung von rund 4,6 Megawattpeak liegt der durchschnittlich erwartete Jahresertrag des Solarparks bei ca. 5,5 Millionen Kilowattstunden – ausreichend, um rein rechnerisch rund 1.700 durchschnittliche Haushalte in Deutschland mit regenerativ erzeugtem Strom zu versorgen und rund 3.800 Tonnen CO2 pro Jahr einzusparen.

Der Solarpark wird fortan als Teil des Eigenbestands von Energiekontor zu den Stromerzeugungserträgen des Segments Stromerzeugung in konzerneigenen Wind- und Solarparks beitragen. Er verfügt über einen EEG-Zuschlag der Bundesnetzagentur. Für die ersten Jahre haben Energiekontor und Currenta zudem ein Power Purchase Agreement (PPA) abgeschlossen. Für Currenta, einen der größten deutschen Chemieparkbetreiber, ist das PPA ein weiterer wichtiger Baustein in der eigenen Nachhaltigkeitsstrategie. Der Grünstrom aus dem Solarpark wird gezielt eingesetzt, um die Energieanwendungen an den Chempark-Standorten nachhaltig zu gestalten und somit die Umweltbelastung zu reduzieren.

Die Gesamterzeugungsleistung des Eigenparkportfolios von Energiekontor erhöht sich damit auf rund 450 Megawatt, verteilt auf 36 Wind- und vier Solarparks. Der Solaranteil beträgt nun ca. 20 Prozent. Aktuell befinden sich sieben weitere Parks mit einer Gesamterzeugungsleistung von rund 200 Megawatt im Bau oder in den Bauvorbereitungen, die das Eigenparkportfolio von Energiekontor zukünftig auf mindestens 650 Megawatt erhöhen sollen.

„Nach der Realisierung des Solarparks Letschin im ersten Quartal 2025 setzen wir mit der nun erfolgten Inbetriebnahme des Solarparks Königsfeld den Ausbaupfad für unser Eigenparkportfolio weiter konsequent um. Die kontinuierliche Erweiterung und Diversifizierung unserer eigenen Stromerzeugung stärkt nicht nur die Resilienz und Ertragskraft unseres Geschäftsmodells, sondern leistet zugleich einen wichtigen Beitrag zur Energiewende in Deutschland. Wir freuen uns besonders darüber, diesen Beitrag über die erneute Kooperation mit Currenta im süddeutschen Raum leisten zu können“, erklärt Peter Szabo, Vorstandsvorsitzender der Energiekontor AG.

„Wir freuen uns, mit der Energiekontor AG und dem neuen Solarprojekt in Königsfeld einen weiteren Schritt auf unserer Nachhaltigkeitsstrategie zu machen“, erklärt Matthias Gasten, verantwortlich für Energy Trading und Dispatching bei Currenta. „Mit dem PPA können wir weitere Energiedienstleistungen, wie beispielsweise die E-Ladeinfrastruktur, nachhaltig versorgen.“

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.

 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Irland zur Lieferung und Instal­lation von zwölf Turbinen des Typs N133/4.8 für den Windpark Drumna­hough…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., einer der größten euro­päischen Anbieter digitaler Kon­sumenten­kredite, veröffent­licht heute ihre unge­prüften…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Haupttreiber waren gestiegene Umsätze mit PV-Technologie, zusätzliche Kapazitätsmarktauktionen und der Stromhandel (O&T)

Photon Energy N.V. ver­öffent­licht ihre Finanz­ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate des Jahres 2025, die durch ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy GmbH & Co. KGaA hat ent­schieden, dass die Jahres­prognose 2025 anzu­passen ist. Bislang hatte die Gesell­schaft…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projek­tierung, schlüssel­fertige Reali­sierung sowie tech­nische und kauf­männische Betriebs­führung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Aufträge von BMR summieren sich allein 2025 bis heute auf knapp 110 MW

Die Nordex Group hat von der BMR energy solutions GmbH einen weiteren Auftrag zur Lieferung und Errich­tung von Wind­energie­anlagen in…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Schlussquartal erwartet, getragen von hohem Auftragseingang im Q3/2025 und höherem Defense-Anteil

Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Strom­ver­sorgungs­lösungen,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA Konzern blickt auf eine sportlich erfolg­reiche Saison 2024/25 zurück. Um die positive Entwicklung der letzten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBIT verdoppelt sich im Q3 bereinigt auf 1,7 Mio. Euro und auf Neunmonatssicht um 64,5% auf 7,6 Mio. Euro

Die JDC Group AG hält auch in wirtschaft­lich und politisch heraus­fordernden Zeiten Kurs und zeigt mit den ver­öffentlich­ten Zahlen der ersten neun…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Überzeugende in-vitro Daten sind Grundlage für kosteneffiziente Entwicklung und straffes klinisches Entwicklungsprogramm

Die Formycon AG hat Details zu einem ihrer bisher unver­öffent­lichten Ent­wicklungs­projekte bekannt­gegeben: bei FYB208 handelt es sich um einen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!