YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

FC Schalke 04 zahlt Anleihen 2021/2026 und 2022/2027 vorzeitig vollständig zurück

© FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V.

Mit der Platzierung seiner inzwischen sechsten Anleihe hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. ein heraus­ragendes Ergebnis erzielt. Die Anleihe 2025/2030 wurde heute, am 26. November 2025, mit einem Volumen von 90 Mio. Euro erfolgreich am Kapitalmarkt platziert (WKN: A460AT, ISIN: DE000A460AT6). Der Emissions­erlös dient in erster Linie der frühzeitigen Refinan­zierung der aus­stehenden Anleihen 2021/2026 (ISIN: DE000A3E5TK5 / WKN: A3E5TK) und 2022/2027 (ISIN: DE000A3MQS49 / WKN: A3MQS4). Den Anleihe­gläubigern der bestehenden Anleihen wurde jeweils ein Umtausch­angebot auf die neue Anleihe 2025/2030 unterbreitet. 

Nach Durchführung der Umtauschangebote beträgt das ausstehende Volumen der Anleihe 2021/2026 noch 6,51 Mio. Euro, während es bei der Anleihe 2022/2027 noch 15,11 Mio. Euro sind. Der FC Schalke 04 hat heute, am 26. November 2025, gemäß § 5 Absatz 2 der Anleihebedingungen die Kündigung sämtlicher noch ausstehender Schuldverschreibungen der Anleihen 2021/2026 und 2022/2027 bekanntgegeben. Beide Anleihen werden vollständig zurückgeführt, entsprechend wird Schalke 04 erneut zwei Anleihen erfolgreich beenden. 

„Durch die überaus erfolgreiche Emission der Anleihe 2025/2030 gelingt es uns, beide bestehenden Unternehmensanleihen frühzeitig zu refinanzieren. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt in unserem konsequenten Bestreben, unsere Planungen langfristig und nachhaltig auszurichten und damit die finanzielle Handlungsfähigkeit des Clubs zu stärken“, erklärt Christina Rühl-Hamers, Mitglied des Vorstandes und verantwortlich für den Bereich Finanzen. „Wir werden die durch die neue Anleihe gewonnenen Spielräume nutzen, um unsere Finanzstruktur gezielt zu optimieren – unter anderem durch die Ablösung vorrangig besicherter Finanzverbindlichkeiten. Die Anleihe ist ein zentraler Baustein unserer Gesamtstrategie und erhöht unsere Planungssicherheit.“ 

Die Rückzahlung aller ausstehenden Schuldverschreibungen der Anleihe 2021/2026 erfolgt zum 29. Dezember 2025 zu 100,5 Prozent des Nennbetrags zuzüglich aufgelaufener Stückzinsen. Die Rückzahlung der Anleihe 2022/2027 erfolgt ebenfalls zum 29. Dezember 2025, hierbei zu 101,5 Prozent des Nennbetrags zuzüglich aufgelaufener Stückzinsen.

Weitere Informationen zur Unternehmensanleihe 2025/2030 (ISIN: DE000A460AT6 / WKN: A460AT) und der Wertpapierprospekt sind auf der Webseite des FC Schalke 04 unter anleihe.schalke04.de veröffentlicht.

www.fixed-income.org

 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ihrem lang­jährigen Kunden Grupo Enhol einen neuen Auftrag für die Lieferung und Installation von sechs Wind­energie­anlagen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100%-ige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, setzt ihren Expansions­kurs im Bereich nachhaltiger…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Bioenergie­park Küste Besitz­gesell­schaft mbH verzeichnet eine weiterhin hohe Nachfrage nach ihrer besicherten 7,00% Projektanleihe. Mittlerweile…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die solmotion holding GmbH, die Finan­zierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, nutzt die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Irland zur Lieferung und Instal­lation von zwölf Turbinen des Typs N133/4.8 für den Windpark Drumna­hough…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., einer der größten euro­päischen Anbieter digitaler Kon­sumenten­kredite, veröffent­licht heute ihre unge­prüften…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Haupttreiber waren gestiegene Umsätze mit PV-Technologie, zusätzliche Kapazitätsmarktauktionen und der Stromhandel (O&T)

Photon Energy N.V. ver­öffent­licht ihre Finanz­ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate des Jahres 2025, die durch ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy GmbH & Co. KGaA hat ent­schieden, dass die Jahres­prognose 2025 anzu­passen ist. Bislang hatte die Gesell­schaft…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projek­tierung, schlüssel­fertige Reali­sierung sowie tech­nische und kauf­männische Betriebs­führung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Aufträge von BMR summieren sich allein 2025 bis heute auf knapp 110 MW

Die Nordex Group hat von der BMR energy solutions GmbH einen weiteren Auftrag zur Lieferung und Errich­tung von Wind­energie­anlagen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!