YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Formycon: Meilenstein bei FYB208 erreicht - Biosimilar-Kandidat für Dupixent (Dupilumab) als weiterer Wachstumstreiber im Formycon-Portfolio

Überzeugende in-vitro Daten sind Grundlage für kosteneffiziente Entwicklung und straffes klinisches Entwicklungsprogramm

© Formycon

Die Formycon AG hat Details zu einem ihrer bisher unver­öffent­lichten Ent­wicklungs­projekte bekannt­gegeben: bei FYB208 handelt es sich um einen Biosimilar-Kandidaten für das immuno­logische Blockbuster Medikament Dupixent®1 (Wirkstoff: Dupilumab). Mit dem erfolgreichen Abschluss des Technical Proof of Similarity (TPoS) zeigt FYB208 eine hohe analytische Vergleich­barkeit mit dem Referenz­arznei­mittel.

Dupilumabwird zur Behandlung bestimmter Patientengruppen mit einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD), Asthma, atopischer Dermatitis (Neurodermitis) sowie von weiteren chronischen Entzündungserkrankungen eingesetzt. Der Wirkstoff hemmt die Signalwege von Interleukin-4 (IL-4) und IL-13, die ursächlich für die Typ-2-Entzündungsreaktionen bei diesen Erkrankungen sind. Aufgrund der Anwendungsbreite verzeichnet der Wirkstoff seit Jahren hohe Wachstumsraten. Im Jahr 2024 lag der weltweite Umsatz bei 14,1 Mrd. USD, einem Plus von 22% gegenüber dem Vorjahr.2 Im Jahr 2025 setzte sich das Wachstum in ähnlicher Größenordnung fort: So erzielte Dupixent® in den ersten sechs Monaten Erlöse von rund 8 Mrd. USD.3 Prognosen unterstreichen das nachhaltig große Potential von Dupilumab: bis 2030 sollen die Umsätze auf mehr als 20 Mrd. USD 4 ansteigen.

Dr. Andreas Seidl, CSO der Formycon AG, kommentierte: „Der Abschluss der präklinischen Entwicklung unseres Dupilumab Biosimilar-Kandidaten durch das Erreichen des Technical Proof of Similarity mit hervorragenden Daten zur Vergleichbarkeit mit dem Referenzarzneimittel markiert einen weiteren wichtigen Meilenstein in unserer Wachstumsstrategie und unterstreicht unsere starke Entwicklungskompetenz im Bereich chronischer Entzündungskrankheiten. Auf Basis dieser ausgezeichneten Datengrundlage sind wir überzeugt, auch bei FYB208 die Zulassung ohne eine vergleichende Wirksamkeitsstudie (Phase-III-Studie) erreichen zu können. Dies versetzt uns in die Lage, die Entwicklung mit einem optimierten Zeitplan zügig voranzutreiben, um für die vielen Patienten mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen den Zugang zu einer dringend benötigten Behandlungsoption zu verbessern. Dieses Ziel wird unterstützt durch die hohe Produktivität der entwickelten Zelllinie, die eine wettbewerbsfähige Herstellung ermöglicht.“

Die Rechte an FYB208 liegen vollständig bei Formycon. Vor dem Hintergrund, dass nach der Veröffentlichung des Reflection Papers5 der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) nun auch die U.S. Food and Drug Administration (FDA) vor kurzem einen Leitlinienentwurf für die optimierte Entwicklung von Biosimilars6 veröffentlicht hat, stimmt das Unternehmen derzeit das Studiendesign der geplanten klinischen Pharmakokinetik-Studie (PK-Studie) eng mit beiden Behörden ab. Die nächste Entwicklungsphase inklusive GMP-Herstellung hat mit dem erfolgreichen Erreichen des TPoS-Meilensteins bereits begonnen.

1) Dupixent® ist eine eingetragene Marke von Sanofi Biotechnology.
2) Regeneron Reports Fourth Quarter and Full Year 2024 Financial and Operating Results; Initiates Quarterly Dividend and Increases Total Share Repurchase Capacity to ~$4.5 Billion | Regeneron Pharmaceuticals Inc.
3) Regeneron Reports Second Quarter 2025 Financial and Operating Results | Regeneron Pharmaceuticals Inc.
4) Press Release: Q4 sales growth of 10.3%, 2024 business EPS guidance exceeded, and strong business EPS rebound expected in 2025
5) Reflection paper on a tailored clinical approach in biosimilar development; EMA/CHMP/BMWP/60916/2025
6) FDA guidance for industry: Scientific Considerations in Demonstrating Biosimilarity to a Reference Product: Updated
Recommendations for Assessing the Need for Comparative Efficacy Studies. https://www.fda.gov/media/189366/download

Über Formycon:
Die Formycon AG (FWB: FYB) ist ein führender, unabhängiger Entwickler von hochwertigen Biosimilars, Nachfolgeprodukten biopharmazeutischer Arzneimittel. Das Unternehmen fokussiert sich auf Therapien in der Ophthalmologie, Immunologie, Immun-Onkologie sowie weiteren wichtigen Indikationsgebieten und deckt nahezu die gesamte Wertschöpfungskette von der technischen Entwicklung über klinische Studien bis hin zur Einreichung und Zulassung durch die Arzneimittelbehörden ab. Für die Kommerzialisierung seiner Biosimilars setzt Formycon weltweit auf starke, vertrauenswürdige und langfristige Partnerschaften. Mit FYB201/Ranibizumab und FYB202/Ustekinumab hat Formycon bereits zwei Biosimilars auf dem Markt. Ein drittes Biosimilar, FYB203/Aflibercept, wurde von der FDA, der EMA und der MHRA zugelassen. Vier weitere Biosimilar-Kandidaten – darunter FYB208/Dupilumab – befinden sich derzeit in der Entwicklung. Mit seinen Biosimilars leistet Formycon einen wichtigen Beitrag, um möglichst vielen Patientinnen und Patienten den Zugang zu hochwirksamen und bezahlbaren Medikamenten zu ermöglichen. Die Aktien von Formycon sind im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert: FYB / ISIN: DE000A1EWVY8 / WKN: A1EWVY und sind Teil des Auswahlindex SDAX. 

Über Biosimilars:
Seit ihrer Einführung in den 1980er Jahren haben biopharmazeutische Arzneimittel die Behandlung schwerer und chronischer Krankheiten revolutioniert. Bis zum Jahr 2032 werden viele dieser Arzneimittel ihren Patentschutz verlieren – darunter 45 Blockbuster mit einem geschätzten jährlichen Gesamtumsatz von weltweit mehr als 200 Milliarden US-Dollar. Biosimilars sind Nachfolgeprodukte von biopharmazeutischen Arzneimitteln, für die die Marktexklusivität abgelaufen ist. Sie werden in hoch regulierten Märkten wie der EU, den USA, Kanada, Japan und Australien nach strengen regulatorischen Verfahren zugelassen. Biosimilars schaffen Wettbewerb und ermöglichen so mehr Patienten den Zugang zu biopharmazeutischen Therapien. Gleichzeitig reduzieren sie die Kosten für die Gesundheitsdienstleister. Der weltweite Umsatz mit Biosimilars liegt derzeit bei etwa 21 Milliarden US-Dollar. Analysten gehen davon aus, dass der Umsatz bis 2030 auf über 74 Milliarden US-Dollar ansteigen könnte.

www.fixed-income.org

 

Unternehmens-News

EBIT verdoppelt sich im Q3 bereinigt auf 1,7 Mio. Euro und auf Neunmonatssicht um 64,5% auf 7,6 Mio. Euro

Die JDC Group AG hält auch in wirtschaft­lich und politisch heraus­fordernden Zeiten Kurs und zeigt mit den ver­öffentlich­ten Zahlen der ersten neun…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBITDA von 101,7 Mio. Euro (Vorjahr: 122,2 Mio. Euro), Umsatz und EBITDA 2025 am oberen Rand der Spanne erwartet

Jan-Philipp Weitz, CEO, sagte: „Die Deutsche Rohstoff AG blickt auf ein starkes drittes Quartal und erfolgreiche neun Monate 2025 zurück. Mit bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, setzt ihre inter­nationale Wachs­tums­strategie…
Weiterlesen
Unternehmens-News

TPG veröffentlicht die Unternehmensplanung „Vision 2030“, Marge soll auf einen zweistelligen Prozentwert („double-digit“) ansteigen

The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat erstmals eine Planung der langfristigen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Conference Call morgen um 15 Uhr

Die Eleving Group schloss die ersten neun Monate des Jahres 2025 mit einem stabilen Umsatz­wachstum ab. Der Gesamt­umsatz belief sich in den ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!