YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

grenke mit 2,4 Mrd. Euro Neugeschäft auf Kurs

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

grenke Headquarter in Baden Baden © grenke

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahres­quartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q3 2024: 738,5 Mio. Euro). Der Deckungs­beitrag 2 (DB2) – als Gradmesser für die Profitabilität – wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 3,3% auf 129,9 Mio. Euro (Q3 2024: 125,8 Mio. Euro). Die DB2-Marge lag mit 16,6% (Q3 2024: 17,0%) weiterhin über dem für das Geschäftsjahr 2025 gesetzten Zielwert von über 16,5%. 

Dr. Sebastian Hirsch, CEO der grenke AG: „Auch das dritte Quartal war allgemein von hoher Unsicherheit geprägt. Vor diesem anhaltend heraus­fordernden Umfeld hat sich unser Fokus auf die starken Kernmärkte in Europa ausgezahlt. Ebenso ist das deutliche Wachstum in unseren Zukunftsmärkten strategisch richtungsweisend - hin zu noch mehr internationaler Diversifizierung und Unabhängigkeit von Einzelmärkten. Fazit: grenke ist weiter auf Kurs.“

Dr. Martin Paal, CFO der grenke AG: „In den ersten drei Quartalen haben wir ein solides Leasingneugeschäft erzielt. Mit einem Volumen von 2,4 Mrd. Euro liegen wir im Plan für unser Jahresziel. Angesichts der hohen Volatilität in unseren Märkten und der erhöhten Risikokosten, welche bereits voll in unserem Deckungsbeitrag 2 eingepreist sind, ist die DB2-Marge von rund 17% Ausdruck unserer starken zukünftigen Ertragskraft.“

Wachstum über gesamtes Portfolio

Die größte Kategorie der Leasingobjekte war im dritten Quartal mit 26,5% gemessen an der Anzahl abgeschlossener Verträge die Kategorie der IT-Geräte, dazu zählen vor allem Laptops, EDV-Equipment und Software. Der Anteil des Direktkundengeschäfts am gesamten Leasingneugeschäft lag im dritten Quartal stabil bei 17,9% (Q3 2024: 17,7%). Die Anzahl der Leasinganfragen wuchs weiter auf rund 159 Tsd. Leasinganfragen (Q3 2024: rund 146 Tsd.), woraus rund 77 Tsd. neue Leasingverträge resultierten (Q3 2024: rund 76 Tsd.). Die Umwandlungsquote lag mit 48,6% im geschäftstypischen Rahmen (Q3 2024: 52,2%). Die durchschnittliche Ticketgröße betrug 10.131 Euro (Q3 2024: 9.702 Euro).

Deutschland und Frankreich treiben Wachstum

Die Region DACH war mit einem Wachstum von 9,4% auf 207,2 Mio. Euro (Q3 2024: 189,3 Mio. Euro) und einem Anteil von 26,5% am Leasingneugeschäft im dritten Quartal 2025 die stärkste Region. Darin wiederum hatte Deutschland mit 21,7% des gesamten Leasingneugeschäfts den größten Anteil. Überdies konnte grenke eine langfristig angelegte Partnerschaft mit der Deutschen Telekom AG für Leasingangebote an deren Geschäftskunden in Deutschland vereinbaren, die weitere Impulse für diesen Kernmarkt verspricht. 

Mit einem Zuwachs von 12,3% auf 197,3 Mio. Euro lag die Region Westeuropa (ohne DACH) volumenmäßig auf dem zweiten Rang (Q3 2024: 175,7 Mio. Euro). Frankreich leistete mit einem Anteil von 19,2% am gesamten Leasingneugeschäft den größten Anteil in dieser Region. An dritter Stelle stand die Region Südeuropa mit einem Zuwachs von 7,9% und einem Leasingneugeschäftsvolumen von 179,7 Mio. Euro (Q3 2024: 166,5 Mio. Euro). Italien ist mit einem Anteil von 12,6% am gesamten Neugeschäftsvolumen im dritten Quartal der größte Markt.

Aufgrund eines Basiseffektes lag die Region Nord-/Osteuropa - nach einem sehr starken Vorjahresquartal - mit einem Volumen von 137,9 Mio. Euro unter dem Wert des Vorjahres (Q3 2024: 158,6 Mio. Euro). Die übrigen Regionen verzeichneten ein Wachstum von 22,2% auf 59,1 Mio. Euro (Q3 2024: 48,4 Mio. Euro), auch getrieben durch einen deutlichen Zuwachs des Neugeschäfts in den USA.

Einlagen der grenke Bank stabil

Zum Stichtag 30.09.2025 betrug das Einlagengeschäft 2.193,2 Mio. Euro (per 31.12.2024: 2.230,6 Mio. Euro).

Das Kreditneugeschäft der grenke Bank, welches im Wesentlichen das Mikrokreditgeschäft beinhaltet, lag im Berichtszeitraum bei 10,2 Mio. Euro (Q3 2024: 9,6 Mio. Euro).

Das verkaufte Factoringgeschäft verzeichnete im dritten Quartal 2025 ein Neugeschäftsvolumen von 197,1 Mio. Euro (Q3 2024: 234,2 Mio. Euro). Der Rückgang reflektiert die bereits in Teilen abgeschlossene Übertragung des Factoringgeschäfts an die Teylor AG.

Über grenke

grenke ist globaler Finanzierungspartner für kleine und mittlere Unternehmen, der flexibles, schnelles und unkompliziertes Small-Ticket-Leasing und Bank-Services anbietet. Damit schafft grenke finanzielle Spielräume und hilft Kundinnen und Kunden sich auf das eigene Geschäft zu fokussieren. 1978 in Baden-Baden gegründet, ist die Gruppe heute mit rund 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (Vollzeitäquivalente) in über 30 Ländern weltweit aktiv. grenke ist beim Small-Ticket-Leasing international führend. Die grenke Aktie ist an der Frankfurter Börse gelistet (ISIN: DE000A161N30).

www.fixed-income.org


 

Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hebt nach drei Mehr­heits­über­nahmen im Pharma­bereich sowie…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy sieht im aktuellen Marktumfeld die Möglichkeit, einen eigenen Bestand an Erneuer­baren-Energie-Parks aufzu­bauen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausbau der Projektentwicklung auf über 10 GW und Stärkung der Finanzierungskraft über Emission grüner Geldanlagen

Die reconcept Gruppe, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, meldet einen wichtigen Meilenstein: Die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!