YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

grenke reduziert Konzernergebnisprognose

Die grenke AG ver­zeich­net höhere Auf­wendungen für Schadens­ab­wicklung und Risiko­vorsorge und passt deshalb die Prognose für das Konzern­ergebnis im Geschäfts­jahr 2024 an. Das Unte­rnehmen erwartet jetzt im Geschäftsjahr 2024 ein Konzern­ergebnis zwischen 68 und 76 Mio. Euro (zuvor 95 bis 115 Mio. Euro). Ursache ist die kontinuierlich steigende Zahl von Insolvenzen vor allem in den Kernmärkten Frankreich, Spanien und Deutschland. Dadurch erhöht sich der Wert für die Schadens­abwicklung und Risikovorsorge von 26,7 Mio. Euro im ersten Quartal und 28,3 Mio. Euro im zweiten Quartal auf 37,8 Mio. Euro im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres. Im vierten Quartal ist mit einer Schadensabwicklung und Risikovorsorge in vergleichbarer Höhe wie im dritten Quartal 2024 zu rechnen.

Die Schadenquote stieg von 1,1% im ersten Halbjahr dieses Jahres auf 1,5% im dritten Quartal 2024. Im Zuge der erhöhten Schadensabwicklung und Risikovorsorge wird gleichzeitig der Goodwill für die spanische Tochtergesellschaft in Höhe von 4,4 Mio. Euro im dritten Quartal vollständig abgeschrieben.

Das Konzernergebnis wird durch diese beiden außerordentlichen Effekte für das dritte Quartal bei 12,0 Mio. Euro liegen (nach 19,8 Mio. Euro im ersten und 25,2 Mio. Euro im zweiten Quartal 2024).

Die Prognose für das Neugeschäft im Geschäftsjahr 2024 in Höhe von 3,0 bis 3,2 Mrd. Euro ist unverändert.

Die grenke AG wird in Kürze vorläufige Zahlen des dritten Quartals 2024 veröffentlichen, welche über die Webseite der Gesellschaft einseh- und abrufbar sind.

www.fixed-income.org
Foto: © grenke


 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Irland zur Lieferung und Instal­lation von zwölf Turbinen des Typs N133/4.8 für den Windpark Drumna­hough…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., einer der größten euro­päischen Anbieter digitaler Kon­sumenten­kredite, veröffent­licht heute ihre unge­prüften…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Haupttreiber waren gestiegene Umsätze mit PV-Technologie, zusätzliche Kapazitätsmarktauktionen und der Stromhandel (O&T)

Photon Energy N.V. ver­öffent­licht ihre Finanz­ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate des Jahres 2025, die durch ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy GmbH & Co. KGaA hat ent­schieden, dass die Jahres­prognose 2025 anzu­passen ist. Bislang hatte die Gesell­schaft…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projek­tierung, schlüssel­fertige Reali­sierung sowie tech­nische und kauf­männische Betriebs­führung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Aufträge von BMR summieren sich allein 2025 bis heute auf knapp 110 MW

Die Nordex Group hat von der BMR energy solutions GmbH einen weiteren Auftrag zur Lieferung und Errich­tung von Wind­energie­anlagen in…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Schlussquartal erwartet, getragen von hohem Auftragseingang im Q3/2025 und höherem Defense-Anteil

Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Strom­ver­sorgungs­lösungen,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA Konzern blickt auf eine sportlich erfolg­reiche Saison 2024/25 zurück. Um die positive Entwicklung der letzten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBIT verdoppelt sich im Q3 bereinigt auf 1,7 Mio. Euro und auf Neunmonatssicht um 64,5% auf 7,6 Mio. Euro

Die JDC Group AG hält auch in wirtschaft­lich und politisch heraus­fordernden Zeiten Kurs und zeigt mit den ver­öffentlich­ten Zahlen der ersten neun…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Überzeugende in-vitro Daten sind Grundlage für kosteneffiziente Entwicklung und straffes klinisches Entwicklungsprogramm

Die Formycon AG hat Details zu einem ihrer bisher unver­öffent­lichten Ent­wicklungs­projekte bekannt­gegeben: bei FYB208 handelt es sich um einen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!