YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

hep bestätigt Wachstumskurs: deutliche Umsatz- und Ergebnissteigerungen im Geschäftsjahr 2021 auf Basis vorläufiger, ungeprüfter Zahlen

Die hep global GmbH, ein internationaler Spezialist für die Entwicklung, Realisierung und Betriebsführung von Photovoltaik-Projekten sowie über Tochtergesellschaften Investment-Manager für Solar-Fonds, kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurückblicken. Auf Basis vorläufiger, ungeprüfter Konzernzahlen nach HGB für das Jahr 2021 stieg der Umsatz von 52,9 Mio. Euro im Jahr 20201 auf rund 60 Mio. Euro. Gleichzeitig konnte hep die Gesamtleistung von 42,1 Mio. Euro1 auf rund 97 Mio. Euro steigern. Auf der Ertragsseite verbesserte sich das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von -3,3 Mio. Euro1 auf voraussichtlich rund 8 Mio. Euro. Die signifikanten Umsatz- und Ergebnissteigerungen im Geschäftsjahr 2021 sind unter anderem auf den Abschluss von Projektentwicklungsleistungen in den USA zurückzuführen. Darüber hinaus wurden durch die US-amerikanische hep petra-Gruppe, an dem 2020 eine Mehrheitsbeteiligung erworben wurde, Umsatzerlöse durch die Projektentwicklung, den Bau und den Betrieb von Solarparks erzielt. Insgesamt wurden im Jahr 2021 fünf Solarparks in den USA erfolgreich fertiggestellt. Weitere 14 Projekte befanden sich zum Jahresende 2021 in der Bauphase.

Parallel zum erfolgreichen operativen Geschäft stärkte hep im Geschäftsjahr 2021 die interne Organisation durch die gezielte Optimierung von Prozessen und den Aufbau erweiterter Strukturen, um die Umsetzung des signifikanten Wachstumspotentials sicherzustellen. So wurde die globale Organisationsstruktur neu definiert und Strukturen wurden verschlankt, wie zum Beispiel durch die Verschmelzung der hep energy GmbH, hep energy projects GmbH und der hep energy operations GmbH. Sämtliche Maßnahme sollen Synergieeffekte ermöglichen sowie die Effizienz und Profitabilität des Konzerns weiter erhöhen. Zudem wurde mit der konzernweiten Einführung des modernen ERP-Systems SAP S4 HANA begonnen.

Christian Hamann, Gründer und CEO der hep global GmbH: "Wir freuen uns über die erfolgreiche Geschäftsentwicklung im Jahr 2021, in dem wir unseren Wachstumstrend weiter verstärkt haben. Neben den deutlichen Umsatz- und Ergebnissteigerungen konnten wir auch wichtige organisatorische Optimierungen erzielen und damit die Voraussetzungen für weiteres nachhaltiges Wachstum schaffen."

Die Geschäftsjahre 2022 und 2023 werden voraussichtlich von der Umsetzung zahlreicher Projekte geprägt sein, die sich aktuell bereits in der späten Phase der Projektentwicklung befinden. In Summe handelt es sich um Projekte mit einer Nennleistung von insgesamt rund 800 MWp, die voraussichtlich in den nächsten 24 Monaten Baureife erlangen werden und errichtet werden sollen.

Die aktuelle geopolitische Lage und insbesondere der Russland-Ukraine-Krieg stellen auch die Solar-Branche vor neue Herausforderungen. Die potenziellen Auswirkungen auf hep sind jedoch aktuell noch nicht abschätzbar, so dass sich daraus gewisse Prognoseunsicherheiten bezüglich der weiteren Umsatz- und Ergebnisentwicklung ergeben. So können Störungen von Lieferketten oder erhöhte Rohstoff- und Transportkosten auch Auswirkungen auf den Bau von Solarparks haben. Andererseits stellen die deutlichen Kostensteigerungen von fossilen Rohstoffen, die daraus resultierenden erhöhten Energiepreise und die immer wichtiger werdende Energie-Unabhängigkeit starke Argumente für den noch schnelleren und intensiveren weltweiten Ausbau von Solarenergie dar.

Der geprüfte Konzernabschluss 2021 wird voraussichtlich Ende Juni 2022 auf der Unternehmenswebsite unter www.hep.global/green-bond im Bereich Finanzberichte veröffentlicht werden.

1) Alle Angaben für das Jahr 2020 gemäß geprüftem Konzernabschluss nach HGB

www.green-bonds.com
Foto: © hep global



 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Mutares SE & Co. KGaA hat mit dem börsen­notierten korea­nischen Unter­nehmen Hwaseung Corporation finale Verhand­lungen über den Erwerb von 67%…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!