YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

hep bestätigt Wachstumskurs: deutliche Umsatz- und Ergebnissteigerungen im Geschäftsjahr 2021 auf Basis vorläufiger, ungeprüfter Zahlen

Die hep global GmbH, ein internationaler Spezialist für die Entwicklung, Realisierung und Betriebsführung von Photovoltaik-Projekten sowie über Tochtergesellschaften Investment-Manager für Solar-Fonds, kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurückblicken. Auf Basis vorläufiger, ungeprüfter Konzernzahlen nach HGB für das Jahr 2021 stieg der Umsatz von 52,9 Mio. Euro im Jahr 20201 auf rund 60 Mio. Euro. Gleichzeitig konnte hep die Gesamtleistung von 42,1 Mio. Euro1 auf rund 97 Mio. Euro steigern. Auf der Ertragsseite verbesserte sich das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von -3,3 Mio. Euro1 auf voraussichtlich rund 8 Mio. Euro. Die signifikanten Umsatz- und Ergebnissteigerungen im Geschäftsjahr 2021 sind unter anderem auf den Abschluss von Projektentwicklungsleistungen in den USA zurückzuführen. Darüber hinaus wurden durch die US-amerikanische hep petra-Gruppe, an dem 2020 eine Mehrheitsbeteiligung erworben wurde, Umsatzerlöse durch die Projektentwicklung, den Bau und den Betrieb von Solarparks erzielt. Insgesamt wurden im Jahr 2021 fünf Solarparks in den USA erfolgreich fertiggestellt. Weitere 14 Projekte befanden sich zum Jahresende 2021 in der Bauphase.

Parallel zum erfolgreichen operativen Geschäft stärkte hep im Geschäftsjahr 2021 die interne Organisation durch die gezielte Optimierung von Prozessen und den Aufbau erweiterter Strukturen, um die Umsetzung des signifikanten Wachstumspotentials sicherzustellen. So wurde die globale Organisationsstruktur neu definiert und Strukturen wurden verschlankt, wie zum Beispiel durch die Verschmelzung der hep energy GmbH, hep energy projects GmbH und der hep energy operations GmbH. Sämtliche Maßnahme sollen Synergieeffekte ermöglichen sowie die Effizienz und Profitabilität des Konzerns weiter erhöhen. Zudem wurde mit der konzernweiten Einführung des modernen ERP-Systems SAP S4 HANA begonnen.

Christian Hamann, Gründer und CEO der hep global GmbH: "Wir freuen uns über die erfolgreiche Geschäftsentwicklung im Jahr 2021, in dem wir unseren Wachstumstrend weiter verstärkt haben. Neben den deutlichen Umsatz- und Ergebnissteigerungen konnten wir auch wichtige organisatorische Optimierungen erzielen und damit die Voraussetzungen für weiteres nachhaltiges Wachstum schaffen."

Die Geschäftsjahre 2022 und 2023 werden voraussichtlich von der Umsetzung zahlreicher Projekte geprägt sein, die sich aktuell bereits in der späten Phase der Projektentwicklung befinden. In Summe handelt es sich um Projekte mit einer Nennleistung von insgesamt rund 800 MWp, die voraussichtlich in den nächsten 24 Monaten Baureife erlangen werden und errichtet werden sollen.

Die aktuelle geopolitische Lage und insbesondere der Russland-Ukraine-Krieg stellen auch die Solar-Branche vor neue Herausforderungen. Die potenziellen Auswirkungen auf hep sind jedoch aktuell noch nicht abschätzbar, so dass sich daraus gewisse Prognoseunsicherheiten bezüglich der weiteren Umsatz- und Ergebnisentwicklung ergeben. So können Störungen von Lieferketten oder erhöhte Rohstoff- und Transportkosten auch Auswirkungen auf den Bau von Solarparks haben. Andererseits stellen die deutlichen Kostensteigerungen von fossilen Rohstoffen, die daraus resultierenden erhöhten Energiepreise und die immer wichtiger werdende Energie-Unabhängigkeit starke Argumente für den noch schnelleren und intensiveren weltweiten Ausbau von Solarenergie dar.

Der geprüfte Konzernabschluss 2021 wird voraussichtlich Ende Juni 2022 auf der Unternehmenswebsite unter www.hep.global/green-bond im Bereich Finanzberichte veröffentlicht werden.

1) Alle Angaben für das Jahr 2020 gemäß geprüftem Konzernabschluss nach HGB

www.green-bonds.com
Foto: © hep global



 

Unternehmens-News

Umsatzwachstum um 48,2% auf 343,0 Mio. Euro, EBITDA (bereinigt) mit Zunahme von 89,6% auf 33,3 Mio. Euro

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat eine erfolgreiche Geschäfts­ent­wicklung im ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!