YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

hep global GmbH: Konzernumsatz 2023 erreicht 73,3 Mio. Euro und Konzern-EBIT steigt auf 3,1 Mio. Euro

Die hep global GmbH, der baden-württembergische Spezialist für Solarparks und Solarinvestments, blickt auf ein insgesamt zufriedenstellendes Geschäftsjahr 2023 zurück. Der Wachstumstrend der vergangenen Jahre bei der Konzern-Gesamtleistung konnte mit einer Steigerung von 67,9 Mio. Euro auf 91,0 Mio. Euro fortgesetzt werden.

Der Konzernumsatz lag mit 73,3 Mio. Euro unter dem Vorjahreswert von 94,8 Mio. Euro, jedoch deutlich oberhalb der Prognosespanne von 50 bis 60 Mio. Euro. Die wie prognostiziert rückläufige Umsatzentwicklung ist darauf zurückzuführen, dass 2023 wie erwartet keine in der Errichtung befindlichen Solarparks abgeschlossen wurden. Entsprechend haben sich die Projektfortschritte als gegenläufiger Effekt positiv in den Bestandsveränderungen in Höhe von 16,9 Mio. Euro für im Bau befindliche Solarparks niedergeschlagen. Diese werden 2024 umsatzwirksam.

Im Bereich Services erwirtschaftete hep Umsatzerlöse in Höhe von 66,3 Mio. Euro (2022: 86,5 Mio. Euro). Der Umsatz aus Projektentwicklungsleistungen speiste sich insbesondere aus dem Verkauf von Projekten in Japan und Kanada an deutsche Fondsgesellschaften sowie aus dem Verkauf von Projekten in den USA. Allein durch die Veräußerung des größten Projekts in Kanada wurde ein Umsatz von 42,2 Mio. Euro erzielt.

Im Bereich Investments entwickelte sich das Neugeschäft positiv, da drei weitere Spezial-AIF aufgelegt werden konnten. Für diese „Artikel 9-Fonds“ entsprechend der EU-Nachhaltigkeits-Taxonomie wurde 2023 ein Kommanditkapital in Höhe von 16,3 Mio. Euro eingeworben. Im Bestandsgeschäft des Bereichs Investments waren es u. a. 35,4 Mio. Euro für den Publikums-AIF HEP –  Solar Green Energy Impact Fund 1 (SGEIF 1).

Die Ertragslage des hep global-Konzerns war im Geschäftsjahr 2023 in Anbetracht des allgemeinen Marktumfelds mit anhaltend hoher Inflation und dem dementsprechend hohen Zinsniveau in den Kernmärkten zufriedenstellend. So stieg das Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 2,1 Mio. Euro auf 3,1 Mio. Euro und lag damit innerhalb der prognostizierten Spanne von 0 bis 5 Mio. Euro. Der Konzernjahresüberschuss erhöhte sich deutlich von 0,4 Mio. Euro auf 1,7 Mio. Euro.

Prognose für das Geschäftsjahr 2024

Für das Geschäftsjahr 2024 prognostiziert die Geschäftsführung einen Konzernumsatz zwischen 70 und 75 Mio. Euro. Die Umsatzentwicklung wird unter anderem auf dem Abschluss von Bauprojekten in den USA basieren. Es wird ein Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) innerhalb einer Spanne von 0 bis 5 Mio. Euro erwartet.

hep wird 2024 sein Geschäft im europäischen Markt und die Projektpipeline kontinuierlich erweitern. Dazu soll die bereits 2023 abgeschlossene Kooperationsvereinbarung, die hep exklusiven Zugriff auf über 10.000 Flächen in Mitteldeutschland bietet, durch weitere vergleichbare Vereinbarungen ergänzt werden. Zusätzliche Beiträge werden aus Entwicklungsvereinbarungen erwartet, die bereits im ersten Halbjahr 2024 abgeschlossen wurden und die Entwicklung sowie den Bau exklusiv für einzelne Investoren vorsehen, welche die Finanzierung übernehmen werden. In allen Märkten wird sich hep auf die Sicherung weiterer Solarprojekte konzentrieren. Dieses Vorhaben soll durch den aktuell in der Platzierung befindlichen 8% Green Bond 2023/2028 (WKN: A35148, ISIN: DE000A351488) unterstützt und beschleunigt werden.

hep solar
hep solar ist ein Spezialist für Solarinvestments und Solarparks. Das inhabergeführte Familienunternehmen aus Baden-Württemberg entwickelt, baut, betreibt und finanziert Solarparks auf der ganzen Welt, aber vor allem in Deutschland, Japan und Nordamerika. Seit über 15 Jahren verbindet hep solar Know-how im operativen Umgang mit Solarparks mit hoher Kompetenz im Finanzbereich. Dabei deckt das Unternehmen die gesamte Wertschöpfungskette der Solarenergie ab: von der Projektentwicklung über den Bau bis zum langfristigen Betrieb. Über internationale Solarinvestments bietet hep solar Anlegern und Investoren die Möglichkeit, sich am weltweiten Ausbau von Solarenergie zu beteiligen. hep solar beschäftigt weltweit aktuell rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Niederlassungen in Deutschland, Japan, USA und Kanada.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Foto: © hep global


 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Mutares SE & Co. KGaA hat mit dem börsen­notierten korea­nischen Unter­nehmen Hwaseung Corporation finale Verhand­lungen über den Erwerb von 67%…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!