YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

hep solar: Batterie-Energiespeicher-Projekte - hep solar unterzeichnet Absichtserklärung mit Toshiba ESS für zukünftige Partnerschaft

© hep

Der deutsche Solar­spezialist hep solar hat mit Toshiba Energy Systems & Solutions (Toshiba ESS) ein Memoran­dum of Under­standing, also eine Absichts­erklärung, für eine zukünftige Partner­schaft unter­zeichnet. Dabei wird hep solar die Entwick­lung mehrerer Standorte in Japan für Hoch­spannungs-Batterie-Energie­speicher-Projekte übernehmen. Toshiba ESS wird als Partner für Engineering, Procurement und Construction (EPC) sowie für den Vertrieb durch Aggregations­services fungieren.

Mit dem weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien weltweit spielen auch sogenannte Battery Energy Storage Systems (BESS), also Batteriespeicher, zunehmend eine wichtige Rolle. Denn sie tragen dazu bei, die Zuverlässigkeit des Stromnetzes zu verbessern, indem sie auf der einen Seite Strom ins Netz einführen, wenn zu wenig produziert wird, und auf der anderen Seite bei negativen Preisen gegensteuern, indem sie den zu viel produzierten Strom speichern. Dies kann zukünftig helfen, das Stromnetz zu stabilisieren.

Martin Vogt, Global Head Project Development bei hep solar: „Dies ist ein bedeutender Meilenstein für hep solar und markiert den Einstieg unseres Unternehmens in den BESS-Sektor. Wir freuen uns darauf, in den kommenden Monaten die ersten Batteriespeicher-Systeme zu entwickeln."

Shigeki Yamane, Senior Director of Project Execution bei hep solar: „Japans Hochspannungs-BESS-Markt erfährt aufgrund der Energiepolitik der Regierung ein aggressives Wachstum bis zum Geschäftsjahr 2028. Dies bietet eine hervorragende Möglichkeit, bis 2028 den kommerziellen Betriebsstart für Hochspannungs-BESS-Projekte zu erreichen. Über unsere ersten beiden Projekte in Hokkaido hinaus wollen wir auch potenzielle Projektkandidaten in profitablen Gebieten wie Tohoku und Kanto verfolgen. Bei der Auswahl arbeiten wir eng mit Toshiba ESS zusammen, um unsere Ziele zu erreichen."

Yuji Shimada, General Manager bei Toshiba ESS: „Wir hoffen, diese Absichtserklärung als Gelegenheit nutzen zu können, um die Projektentwicklung mit hep solar weiter auszubauen."

Über hep solar
hep solar ist ein Spezialist für Solarinvestments und Solarparks. Das inhabergeführte Familienunternehmen aus Baden-Württemberg entwickelt, baut, betreibt und finanziert Solarparks auf der ganzen Welt, aber vor allem in Deutschland, Japan und Nordamerika. Seit über 15 Jahren verbindet hep solar Know-how im operativen Umgang mit Solarparks mit hoher Kompetenz im Finanzbereich. Dabei deckt das Unternehmen die gesamte Wertschöpfungskette der Solarenergie ab: von der Projektentwicklung über den Bau bis zum langfristigen Betrieb. Über internationale Solarinvestments bietet hep solar Anlegern und Investoren die Möglichkeit, sich am weltweiten Ausbau von Solarenergie zu beteiligen. hep solar beschäftigt weltweit über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Niederlassungen in Deutschland, Japan, USA und Kanada.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.


 

Unternehmens-News
Der Vorstand der Planethic Group AG (vormals Veganz Group AG) hat be­schlossen, 100 Prozent der Anteile an der IP Innovation Partners Technology GmbH…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Peach Property Group AG, ein Immo­bilien­investor mit Anlage­schwer­punkt auf Miet­wohnungen in Deutsch­land, hat im Rahmen ihrer laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die DEAG Deutsche Entertain­ment AG baut ihre Geschäfts­aktivitäten im Bereich Open-Air-Events strategie­gemäß weiter aus. Über ihre 100-prozentige…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die VEDES AG hat beschlossen, ihre besicherte 3,50% Anleihe 2017/2026 (ISIN: DE000A2GSTP1) mit einem aus­stehenden Volumen von rund 12,5 Mio. Euro,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!