YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

hep solar: Batterie-Energiespeicher-Projekte - hep solar unterzeichnet Absichtserklärung mit Toshiba ESS für zukünftige Partnerschaft

© hep

Der deutsche Solar­spezialist hep solar hat mit Toshiba Energy Systems & Solutions (Toshiba ESS) ein Memoran­dum of Under­standing, also eine Absichts­erklärung, für eine zukünftige Partner­schaft unter­zeichnet. Dabei wird hep solar die Entwick­lung mehrerer Standorte in Japan für Hoch­spannungs-Batterie-Energie­speicher-Projekte übernehmen. Toshiba ESS wird als Partner für Engineering, Procurement und Construction (EPC) sowie für den Vertrieb durch Aggregations­services fungieren.

Mit dem weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien weltweit spielen auch sogenannte Battery Energy Storage Systems (BESS), also Batteriespeicher, zunehmend eine wichtige Rolle. Denn sie tragen dazu bei, die Zuverlässigkeit des Stromnetzes zu verbessern, indem sie auf der einen Seite Strom ins Netz einführen, wenn zu wenig produziert wird, und auf der anderen Seite bei negativen Preisen gegensteuern, indem sie den zu viel produzierten Strom speichern. Dies kann zukünftig helfen, das Stromnetz zu stabilisieren.

Martin Vogt, Global Head Project Development bei hep solar: „Dies ist ein bedeutender Meilenstein für hep solar und markiert den Einstieg unseres Unternehmens in den BESS-Sektor. Wir freuen uns darauf, in den kommenden Monaten die ersten Batteriespeicher-Systeme zu entwickeln."

Shigeki Yamane, Senior Director of Project Execution bei hep solar: „Japans Hochspannungs-BESS-Markt erfährt aufgrund der Energiepolitik der Regierung ein aggressives Wachstum bis zum Geschäftsjahr 2028. Dies bietet eine hervorragende Möglichkeit, bis 2028 den kommerziellen Betriebsstart für Hochspannungs-BESS-Projekte zu erreichen. Über unsere ersten beiden Projekte in Hokkaido hinaus wollen wir auch potenzielle Projektkandidaten in profitablen Gebieten wie Tohoku und Kanto verfolgen. Bei der Auswahl arbeiten wir eng mit Toshiba ESS zusammen, um unsere Ziele zu erreichen."

Yuji Shimada, General Manager bei Toshiba ESS: „Wir hoffen, diese Absichtserklärung als Gelegenheit nutzen zu können, um die Projektentwicklung mit hep solar weiter auszubauen."

Über hep solar
hep solar ist ein Spezialist für Solarinvestments und Solarparks. Das inhabergeführte Familienunternehmen aus Baden-Württemberg entwickelt, baut, betreibt und finanziert Solarparks auf der ganzen Welt, aber vor allem in Deutschland, Japan und Nordamerika. Seit über 15 Jahren verbindet hep solar Know-how im operativen Umgang mit Solarparks mit hoher Kompetenz im Finanzbereich. Dabei deckt das Unternehmen die gesamte Wertschöpfungskette der Solarenergie ab: von der Projektentwicklung über den Bau bis zum langfristigen Betrieb. Über internationale Solarinvestments bietet hep solar Anlegern und Investoren die Möglichkeit, sich am weltweiten Ausbau von Solarenergie zu beteiligen. hep solar beschäftigt weltweit über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Niederlassungen in Deutschland, Japan, USA und Kanada.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.


 

Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Projekt­ent­wickler und Betreiber SAB WindTeam hat Ende Juni bei der Nordex Group 13 Anlagen des Typs N163/6.X mit einer Gesamt­leistung von 91 MW…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Semper idem Under­berg AG schließt das Geschäfts­jahr 2024/25 trotz heraus­fordernder Rahmen­bedin­gungen mit einer stabilen Ergebnis­marge ab.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Aufsichts­rat und Vorstand der LAIQON AG haben in der aktu­ellen Aufsichts­rats­sitzung wichtige Weichen­stellungen zur Erhöhung der Profitabilität im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

DB2-Marge mit 17,1% über Vorjahr (Q2 2024: 16,6%)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unter­nehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im zweiten Quartal 2025…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!