YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

hep solar und MMR Projekt GmbH starten Kooperation

Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Projekt­entwicklungs- und Beratungs­gesell­schaft MMR Projekt GmbH aus Hessen wollen gemeinsam Freiflächen­solaranlagen im Großraum Frankfurt bauen. Im ersten Schritt werden drei Projekte mit insgesamt rund 20 MWp entwickelt. Die Projekte liegen alle in Hessen nordöstlich von Frankfurt. Der Baustart für die Projekte ist im Jahr 2026 vorgesehen.

Als lokales Unternehmen vor Ort übernimmt die MMR Projekt GmbH die Projektentwicklung. Der Solarspezialist hep solar kümmert sich um die Stromvermarktung, den Bau und den Betrieb der Solarparks.

Bruno Belfort, Senior Director Project Development Germany bei hep solar: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft, mit der wir unsere regionalen Kooperationen und Partnerschaften weiter ausbauen und langfristige Planungssicherheit für beide Seiten schaffen. Synergien erwarten wir uns insbesondere durch die Regionalität von MMR in der Entwicklung und unsere Expertise in Stromvermarktung, Finanzierung und Engineering.“

Robin Lehmberg, Geschäftsführung von MMR Projekt GmbH, ergänzt: „Durch die Kooperation mit hep solar haben wir die Möglichkeit Projekte, die wir vor Ort umsetzen auch langfristig zu betreiben und die geschaffenen Synergien und lokalen Netzwerke der einzelnen Träger auch weiterhin in die Projekte einfließen zu lassen. So planen wir unter anderem Natur- und Energielehrpfade, haben die Landesgartenschau 2027 in unserer Region und engagieren uns stark für regionale und gemeinnützige Vereine, was zu einer starken Verzahnung von Erneuerbaren-Projekten und dem Einzelnen vor Ort führt.“

Über MMR Projekt GmbH
MMR ist ein inhabergeführter, erfahrener und regional verbundener Energiepark-Projektentwickler mit Schwerpunktregionen in Hessen (Wetterau) und Niedersachsen (Celle/Hannover). Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Deutschen Photovoltaikmarkt und mit 10 Mitarbeitenden in den beiden Kernregionen deckt MMR die gesamte Projektentwicklung in Eigenregie ab, wobei die entwickelten PV- und Speicherprojekte grundsätzlich für den eigenen Bestand vorangetrieben werden. Durch Kooperationen soll dieser Bestand auch langfristig und zukunftssicher gehalten werden.

Über hep solar
hep solar ist ein Spezialist für Solarinvestments und Solarparks. Das inhabergeführte Familienunternehmen aus Baden-Württemberg entwickelt, baut, betreibt und finanziert Solarparks auf der ganzen Welt, aber vor allem in Deutschland, Japan und Nordamerika. Seit über 15 Jahren verbindet hep solar Know-how im operativen Umgang mit Solarparks mit hoher Kompetenz im Finanzbereich. Dabei deckt das Unternehmen die gesamte Wertschöpfungskette der Solarenergie ab: von der Projektentwicklung über den Bau bis zum langfristigen Betrieb. Über internationale Solarinvestments bietet hep solar Anlegern und Investoren die Möglichkeit, sich am weltweiten Ausbau von Solarenergie zu beteiligen. hep solar beschäftigt weltweit über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Niederlassungen in Deutschland, Japan, USA und Kanada.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.


 

Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Projekt­ent­wickler und Betreiber SAB WindTeam hat Ende Juni bei der Nordex Group 13 Anlagen des Typs N163/6.X mit einer Gesamt­leistung von 91 MW…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Semper idem Under­berg AG schließt das Geschäfts­jahr 2024/25 trotz heraus­fordernder Rahmen­bedin­gungen mit einer stabilen Ergebnis­marge ab.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Aufsichts­rat und Vorstand der LAIQON AG haben in der aktu­ellen Aufsichts­rats­sitzung wichtige Weichen­stellungen zur Erhöhung der Profitabilität im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

DB2-Marge mit 17,1% über Vorjahr (Q2 2024: 16,6%)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unter­nehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im zweiten Quartal 2025…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!