YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Homann Holzwerkstoffe im ersten Halbjahr mit solidem operativen Ergebnis trotz leichtem Umsatzrückgang

Die Homann Holzwerk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holz­faser­platten für die Möbel-, Türen- und Beschich­tungs­industrie, hat heute ihren Konzern­zwischen­bericht für das erste Halbjahr 2024 ver­öffent­licht. Preis­redu­zierungen aufgrund der stagnierenden Nachfrage nach MDF-/HDF-Platten konnte die Gruppe durch eine leichte Steigerung der Absatz­menge im Berichts­zeitraum im Vergleich zum Vorjahr ausgleichen. Der Umsatz im ersten Halbjahr ist im Vergleich zum Vorjahr leicht auf 186,3 Mio. Euro gesunken (Vj.: 193,8 Mio. Euro), lag aber dennoch über den Erwartungen der Gruppe.

Das um Sondereffekte aus Währungsschwankungen bereinigte operative EBITDA ging von 36,2 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum zwar auf 28,4 Mio. Euro zurück, erfüllte jedoch ebenso die Erwartungen des Managements. Die EBITDA-Marge lag bei 15,1% (Vj.: 18,5%). Insgesamt erzielte die Gruppe ein rückläufiges aber weiterhin positives Konzernhalbjahresergebnis von 7,9 Mio. Euro (Vj.: 18,4 Mio. Euro).

Aufgrund des positiven Halbjahresergebnisses sowie der Reduzierung der negativen Eigenkapitaldifferenz aus der Währungsumrechnung hat sich das Eigenkapital im ersten Halbjahr auf 189,0 Mio. Euro erhöht (31. Dezember 2023: 179,7 Mio. Euro). Trotz leicht erhöhter Bilanzsumme, stieg die Eigenkapitalquote somit von 31,1% am Geschäftsjahresende 2023 auf 32,0% per 30. Juni 2024.

Fritz Homann, Geschäftsführer der Homann Holzwerkstoffe GmbH: „Mit unserer Geschäftsentwicklung in der ersten Jahreshälfte 2024 sind wir insgesamt zufrieden. Obwohl die Nachfrage auf dem mitteleuropäischen Markt für MDF-/HDF-Platten auf niedrigem Niveau verharrt, konnten wir unsere Absatzmenge im Vergleich zum Vorjahr leicht steigern, sodass unsere Umsatz- und Ergebniserwartung – trotz leichten preisbedingten Umsatzrückgangs – übertroffen wurde. In Ägypten wurden die Bauarbeiten unseres Joint Venture-Projekts inzwischen abgeschlossen und wir werden im vierten Quartal 2024 mit der Produktion starten. In Litauen, wo sich der Produktionsbeginn verzögert hat, haben wir im zweiten Quartal 2024 eine neue Geschäftsführerin für das Werk ernannt, die nun konsequent in Zusammenarbeit mit den Behörden alle genehmigungsrechtlichen Voraussetzungen schafft und auf eine gesicherte Basis stellt. Nach derzeitigem Stand gehen wir davon aus, im ersten Quartal 2025 mit der Produktion zu starten.“

Die Geschäftsführung geht für das zweite Halbjahr 2024 nicht von einer grundsätzlichen Trendwende bei der Nachfrage nach MDF-/HDF-Platten aus und erwartet für die Gruppe einen Umsatz auf dem Niveau des ersten Halbjahres. Die Erwartungen an das EBITDA sind ähnlich: Die Geschäftsführung geht weiterhin von einer stabilen Entwicklung des EBITDA aus und rechnet für das zweite Halbjahr mit einem EBITDA in der Größenordnung des ersten Halbjahres.

Der Konzernzwischenbericht für das erste Halbjahr 2024 steht unter www.homann-holzwerkstoffe.de/investor-relations/presse-dokumente/finanzberichte/ zur Verfügung.

Über Homann Holzwerkstoffe
Die Homann Holzwerkstoffe GmbH mit Hauptsitz in München ist ein führender Hersteller von dünnen, hochveredelten, mitteldichten und hochdichten Holzfaserplatten (MDF/HDF). Mit den Produktionswerken in Deutschland in Losheim am See sowie an den polnischen Standorten Karlino und Krosno/Oder beliefert die Gesellschaft die Möbel-, Türen- und Beschichtungsindustrie weltweit mit Schwerpunkt auf die europäischen Märkte. Das traditionsreiche Familienunternehmen ist seit 2012 am Kapitalmarkt etabliert und mit der Unternehmensanleihe 2021/2026 (ISIN: DE000A3H2V19, WKN: A3H2V1) an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

www.fixed-income.org
Foto: © Homann Holzwerkstoffe


 

Unternehmens-News

Castlelake stellt langfristige Finanzierung bereit, Rückzahlung des Euro Bonds und der Wandelanleihe sichergestellt

Die Peach Property Group AG, ein Immo­bilien­investor mit Anlage­schwerpunkt auf Miet­wohnungen in Deutsch­land, hat eine neue langfristige und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Kreditwachstum von 504 Mio. Euro bzw. 7,2% (bereinigt um Wechselkurseffekte) – breit diversifiziert über alle Kundensegmente hinweg

Die vor allem in Südost- und Osteuropa tätige deutsche Impact-Banking-Gruppe ProCredit hat ihren ambitionierten Wachstums- und Trans­formations­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Schadenquote sinkt von 1,9% in Q1 2025 auf 1,7% in Q2 2025, Übernahme der Franchisegesellschaften auf der Zielgeraden

Die grenke AG, globaler Finanzierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, erreichte im ersten Halbjahr des Geschäfts­jahres ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ein großer Erfolg für ABO Energy in Polen: Der Projekt­entwickler hat einen Zuschlag für seinen ersten polnischen Solarpark bei der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Neue Genehmigungen für Windenergie- und PV-Projekte mit einer Gesamtleistung von 489 MW, Ausbau des Eigenbetriebsportfolios auf 491 MW fortgesetzt

PNE AG behauptete sich im ersten Halbjahr 2025 trotz der widrigen Wind­verhältnisse zu Beginn des Jahres gut. Insgesamt vier Windparks konnte die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Stan­dard gelistete Energiekontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SINGULUS TECHNO­LOGIES AG blickt auf ein erstes Halbjahr 2025 zurück, das von einem heraus­fordernden Marktumfeld geprägt war – gleichzeitig aber…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zur heutigen Telefonkonferenz um 15:00 Uhr (MESZ)

Die Formycon AG berichtet heute über die Geschäfts­entwicklung und die Finanz­ergebnisse des Konzerns für das erste Halbjahr 2025. Das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie schon im Rahmen der ordent­lichen Haupt­versammlung der MS Industrie AG am 1. Juli 2025 avisiert, wurde nun die ehemalige Betriebs­immobilie der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mehr Exit-Aktivität für den weiteren Jahresverlauf erwartet, Prognose für das Geschäftsjahr 2025 sowie Mittelfristausblick bestätigt

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Halbjahres­bericht 2025 veröffent­licht. Der Auftakt in das Geschäfts­jahr 2025 verlief vielver­sprechend und stand…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!