YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ING vergibt weltweit erstes €STR-Darlehen an Energiekontor

ING Wholesale Banking hat, weltweit zum ersten Mal, ein Darlehen für die Finanzierung eines Windparks auf Basis des neuen Referenzzinssatzes €STR abgeschlossen. Die ING hat der Energiekontor AG einen 19-jährigen Kredit zur Verfügung gestellt, der nicht auf Euribor (Euro InterBank Offered Rate) basiert, sondern die Zinsen anhand des neuen Referenzzinssatzes der Europäischen Zentralbank, dem Euro Short Term Rate (€STR), berechnet. „Aufgrund der langen Laufzeit des Geschäfts haben wir uns entschieden, eine zuverlässige und vor allem dauerhafte Referenz für unser Projekt zu wählen. Es freut uns, dass wir mit dem €STR als Basis, auch bei dem Thema Finanzierung einen innovativen Weg beschreiten.“, begründet Günter Eschen, Vorstandsmitglied der Energiekontor AG, die Entscheidung. Olaf Beyme, Head of Renewables&Power, der ING ergänzt: „Dass wir für die Finanzierung des Windparks erstmalig €STR als Basis nutzen konnten, ist für uns ein Meilenstein und untermauert unser Ziel, unseren Firmenkunden zukunftssichere Darlehensvarianten bieten zu können.“

Mit diesem Pilotprojekt ist Energiekontor nicht nur auf dem Feld der erneuerbaren Energien ein Pionier, sondern positioniert sich auch als Vorreiter bei der Verwendung des neuen Referenzzinssatzes der EZB. „Unsere Strategie ist es, für unsere Kunden stets zeitgemäße und innovative Lösungen anzubieten. Mit dieser Projektfinanzierung ist die Energiekontor AG dem Markt einen Schritt voraus und außerdem sicher für die Zukunft gerüstet – vor allem im Hinblick auf die Fragezeichen hinter dem Fortbestehen des Euribor und Libor“, sagt Thomas Epple, Head of Financial Markets Germany&Austria der ING, der das Thema bei der ING in Deutschland verantwortet. „Der Charme besteht darin, dass das Grundgeschäft als auch das teilweise eingesetzte Zinssicherungsgeschäft die offizielle Rate der EZB verwenden und eine möglicherweise notwendige Anpassung in ein paar Jahren ausbleiben sollte“ untermauert er.

www.green-bonds.com
(Foto: © Energiekontor)


Unternehmens-News

Umsatzwachstum um 48,2% auf 343,0 Mio. Euro, EBITDA (bereinigt) mit Zunahme von 89,6% auf 33,3 Mio. Euro

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat eine erfolgreiche Geschäfts­ent­wicklung im ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!