YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Iute Group kann Umsatz und Ergebnis in H1 steigern

Firmensitz der Iute Group in Tallinn, Estland © Institutional Investment Publishing GmbH

Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000 (31. Dezember 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) stieg um 4,8% auf 452 Euro (12M/2024: 432 Euro).

Der Umsatz­anstieg und die Ver­besserung der Betriebs­kosten­quote der Energbank setzten im zweiten Quartal 2025 als Ergebnis der Trend­wende ein.

Das Wachstum der Wallet-Dienste und der digitalen Versicherungs­ver­mittlung übertraf das Wachstum des Kredit­geschäfts – eine weitere Beschleu­nigung wird erwartet.

Die teilweise Refinanzierung von rund 78 Mio. Euro der Euro 2021/2026 Anleihen der Iute Group mit einem ausstehenden Volumen von 125 Mio. Euro wurde vorzeitig mit der erfolgreichen Emission neuer vorrangig besicherter Euro 2025/2030 Anleihen mit einem Gesamtvolumen von 140 Mio. Euro abgeschlossen.

Die Kreditauszahlungen stiegen um 3,0% auf 190,2 Mio. Euro (6M/2024: 184,6 Mio. Euro) – der Fokus lag weiterhin auf einem verbesserten Risikomanagement und einer optimierten Auswahl der Kreditkunden.

Die Anzahl der unterzeichneten Kredite stieg um 10,1% auf 184.000 (6M/2024: 167.000).

Die Risikokosten der Gruppe, ausgedrückt als Netto-Wertberichtigungen des durchschnittlichen Bruttokreditportfolios, sanken auf 8,8% (12M/2024: 9,1%), was auf eine Verbesserung der Kundenqualität zurückzuführen ist.

Das Bruttokreditportfolio beträgt 338,8 Mio. Euro (31.12.2024: 317,6 Mio. Euro), davon 315,9 Mio. Euro (31.12.2024: 296,3 Mio. Euro).

Die Rückzahlungsdisziplin der Nichtbanken (Customer Performance Index, CPI30) liegt bei 87,9% (6M/2024: 86,4%). Dies spiegelt ein verbessertes Risikomanagement durch die Implementierung von Kreditrisikomodellen sowie ein risikobasiertes Kreditbetrags- und Laufzeitmanagement wider.

Die Zins- und Provisionserträge stiegen um 9,2% auf 49,3 Mio. Euro (6M/2024: 45,2 Mio. Euro). Der Nettozins- und Provisionsertrag stieg um 5,0% auf 32,9 Mio. Euro (6M/2024: 31,3 Mio. Euro).

Nettozinsspanne (NIM) sank aufgrund sinkender effektiver Jahreszinsen auf 22,9% (31. Dez. 2024: 25,4%) – risikoadjustierte Nettozinsspanne (NIM) bei 14,0% (31. Dez. 2024: 15,3%).

Gesamtumsatz stieg um 10,9% auf 59,5 Mio. Euro (6M/2024: 53,6 Mio. Euro).

Bereinigtes Kosten-Umsatz-Verhältnis 37,7% (6M/2024: 43,8%).

EBITDA bereinigt um Wechselkurse und einmalige Gewinne (Rückerstattung des Solidaritätszuschlags in Nordmazedonien) stieg um 17,9% auf 24,2 Mio. Euro (6M/2024: 20,5 Mio. Euro währungsbereinigt).

Nettogewinn bei 6,7 Mio. Euro gegenüber 4,1 Mio. Euro.

Fitch bestätigte im Juli 2025 das langfristige Emittentenausfallrating (IDR) von B- (stabiler Ausblick) und die vorrangig besicherten Schuldverschreibungen (Senior Secured Debt Ratings) von B- für Unternehmensanleihen 2021/2026 und 2025/2030.

Deutliche Erweiterung des Versicherungsangebots durch den Beginn von Partnerschaften mit Allianz und GrECo in Albanien.

Ausbau digitaler Zahlungsdienste in Südosteuropa durch EMI-Lizenz in Nordmazedonien.

„Im ersten Halbjahr 2025 hat die Iute Group in einem herausfordernden Umfeld klare strategische, operative und finanzielle Fortschritte erzielt. Mit zweistelligem Umsatzwachstum, deutlich gesteigerter Profitabilität und einer bis 2030 gesicherten Kapitalstruktur haben wir eine verlässliche Grundlage für nachhaltige Wertschöpfung geschaffen. Ein besser ausgerichtetes Team und datenbasierte Entscheidungen haben bereits kleine Wunder bewirkt – und werden unseren Kunden auch weiterhin zugutekommen und die Profitabilität weiter verbessern. Unsere konsequente Digitalisierung und Automatisierung steigern die Effizienz, erschließen neue Einnahmequellen und stärken unsere Wettbewerbsfähigkeit. So setzen wir das uns anvertraute Kapital produktiv ein – zum Nutzen unserer Investoren und unserer Kunden“, sagte Tarmo Sild, CEO der Iute Group.

Der vollständige ungeprüfte Bericht für die ersten sechs Monate 2025 ist verfügbar unter www.iute.com/investor/reports-and-presentations.

Telefonkonferenz:

CEO Tarmo Sild, CFO Kristel Kurvits und CRO Tarvo Rahumägi werden die ungeprüften Ergebnisse für die ersten sechs Monate 2025 heute, am 19. August 2025, um 10:00 Uhr MESZ im Rahmen einer Webcast-Präsentation erläutern. Die Telefonkonferenz findet auf Englisch statt.

Bitte registrieren Sie sich rechtzeitig für die Teilnahme unter:
https://www.appairtime.com/de/event/364c8671-5e47-43c3-bb49-feeef8931691

Die entsprechende Präsentation wird vor der Telefonkonferenz auch auf der Website des Unternehmens verfügbar sein.

www.fixed-income.org 


 

Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!