YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Iute Group kann Umsatz und Ergebnis steigern, Earnings Call 10.00 Uhr deutscher Zeit

Firmensitz der Iute Group in Tallinn, Estland © Institutional Investment Publishing GmbH

Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432 Euro).

Das Wachstum von Wallet-Services und digitaler Ver­sicherungs­ver­mittlung übertrifft das Wachstum des Kredit­geschäfts – eine weitere Beschleu­nigung wird erwartet. IutePay Bulgaria ebnet den Weg für umfassende inter­nationale IBAN-zu-IBAN-Zahlungsmöglichkeiten in allen Iute-Märkten mit SEPA-Überweisungs­zertifizierung.

Die Teilrefinanzierung von rund 78 Mio. Euro der ausstehenden Euro-Anleihen 2021/2026 der Iute-Gruppe (125 Mio. Euro) wurde vorzeitig abgeschlossen. Gleichzeitig wurden neue vorrangig besicherte Euro-Anleihen 2025/2030 mit einem Gesamtvolumen von 140 Mio. Euro erfolgreich emittiert. Die Refinanzierungsmaßnahmen für die verbleibenden Euro-Anleihen 2021/2026 beginnen zu Beginn des Geschäftsjahres 2026.

Operative Highlights
Die Kreditauszahlungen stiegen um 7,5% auf ein Rekordniveau von 299,6 Mio. Euro (9M/2024: 278,6 Mio. Euro). Der Fokus lag weiterhin auf einem verbesserten Risikomanagement und einer optimierten Auswahl der Kreditnehmer. Die Anzahl der vergebenen Kredite stieg um 8,7% auf 283.000 (9M/2024: 261.000).

Die Risikokosten der Gruppe, ausgedrückt als Netto-Wertberichtigungen im Verhältnis zum durchschnittlichen Bruttokreditportfolio, sanken auf 7,9% (9M 2024: 9,1%), was die Verbesserung der Portfolioqualität unterstreicht.

Die produktiven Vermögenswerte, repräsentiert durch das Bruttokreditportfolio, beliefen sich auf 357,0 Mio. Euro (31. Dez. 2024: 317,6 Mio. Euro) und spiegeln die anhaltende Kundennachfrage sowie eine umsichtige Kreditvergabe wider – der zurechenbare Kapitalbetrag betrug 333,4 Mio. Euro (31. Dez. 2024: 296,3 Mio. Euro).

Die Rückzahlungsdisziplin der Nichtbanken (Kundenleistungsindex, CPI30) lag bei 88,1% (9M 2024: 86,4%), was den konsequenten Fokus auf einen starken Cashflow widerspiegelt.

Die Zins- und Provisionserträge stiegen um 10,8% auf 75,9 Mio. Euro (9M/2024: 68,5 Mio. Euro), bedingt durch ein Rekordhoch bei der Kreditvergabe.

Die Nettozins- und Provisionserträge erhöhten sich um 3,2% auf 49,2 Mio. Euro (9M/2024: 47,7 Mio. Euro).

Die Nettozinsmarge (NIM) sank auf 21,7% (31. Dez. 2024: 25,4%) aufgrund sinkender Jahreszinsen sowie zusätzlicher Kreditaufnahmen und der damit verbundenen zeitlichen Verzögerung bei der Portfolioerweiterung und der Liquiditätslage – die risikoadjustierte Nettozinsmarge (NIM) lag bei 13,2% (31. Dez. 2024: 15,3%).

Der Gesamtumsatz stieg um 9,4% auf 91,5 Mio. Euro (9M/2024: 83,7 Mio. Euro).

Die bereinigte Kosten-Umsatz-Quote verbesserte sich auf 36,5% (9M/2024: 39,2%), was auf operative Effizienzsteigerungen zurückzuführen ist.

Das währungs- und einmalig bereinigte EBITDA (Rückerstattung der Solidaritätssteuer in Nordmazedonien) stieg um 16,2% auf 37,0 Mio. Euro (9M/2024: 31,9 Mio. Euro, währungsbereinigt).

Der Nettogewinn belief sich auf 8,5 Mio. Euro (9M/2024: 7,5 Mio. Euro) und spiegelt die operative Stabilität trotz höherer Finanzierungskosten und laufender Investitionen in die digitale Infrastruktur wider.

Moldau – einer der Kernmärkte der Iute Group – erhielt erstmals ein S&P-Staatsrating („BB-/B“, stabiler Ausblick). Dies markiert einen Meilenstein in der Finanzentwicklung des Landes und stärkt das Vertrauen der Investoren im Zuge der laufenden EU-Beitrittsreformen.

„In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 erzielte die Iute Group diszipliniertes Wachstum und verbesserte Effizienz. Dadurch konnten die Ergebnisse gestärkt werden, ohne die Betriebskosten zu erhöhen. Skaleneffekte, datengestütztes Underwriting und zunehmende Automatisierung steigerten die Profitabilität und verbesserten gleichzeitig die Portfolioqualität und die Kundenbindung. Unser Ökosystem wächst stetig. Wallet- und Versicherungsdienstleistungen tragen zu signifikanten, wiederkehrenden Umsätzen bei und unterstützen einen planbaren Cashflow. Wir gleichen kurzfristige Erträge mit gezielten Investitionen in Data Science, Automatisierung, Personalisierung, den Ausbau unseres Ökosystems und unsere SuperApp aus, um Effizienz und Kundennutzen zu steigern. Die jährlichen Investitionen in neue Technologien zur Verarbeitung großer Datenmengen, Automatisierung und Personalisierung übersteigen 12 Millionen Euro. Eine ausgewogene, langfristige Finanzierungsstruktur, ein bewährter Marktzugang und ein umsichtiges Schuldenmanagement bilden die Grundlage für eine solide Bilanz und unsere Widerstandsfähigkeit über verschiedene Konjunkturzyklen hinweg. Wir verfügen über eine klare operative Hebelwirkung, verbesserte Kreditkennzahlen und eine konstant positive Performance im Vergleich zu unseren Prognosen. Die Iute Group ist bestens positioniert, um ihren profitablen Wachstumskurs bis 2026 fortzusetzen. Wir werden unseren Kunden und Ökosystempartnern ein noch fortschrittlicheres technologisches Wertversprechen bieten“, so Tarmo Sild, CEO der Iute Group.

Das Management bietet einen Earnings Call um 10.00 Uhr deutscher Zeit, Anmeldung unter:
https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=8efe83739cee958816b0ecf291265e7c&application_id=2224558&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3&application_name=news

www.fixed-income.org 

 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Mutares SE & Co. KGaA hat mit dem börsen­notierten korea­nischen Unter­nehmen Hwaseung Corporation finale Verhand­lungen über den Erwerb von 67%…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat eine Anhebung ihrer Prognose für die EBITDA-Marge im Geschäfts­jahr 2025 bekannt gegeben. Die EBITDA-Marge wird nun im Bereich…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!