YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

JDC Group startet mit starkem Wachstum ins neue Jahr, EBITDA verbessert sich im ersten Quartal auf 1,5 Mio. Euro

Versicherungsbestand steigt um mehr als 50%, erstmals auf eine Nettojahresprämie von mehr als 600 Mio. Euro, und wächst weiter

Die JDC Group AG (ISIN DE000A0B9N37) bestätigt mit den heute veröffentlichten Zahlen zur Unternehmensentwicklung im ersten Quartal 2019 ihren Wachstumskurs. Der Konzernumsatz stieg in den ersten drei Monaten 2019 deutlich um über 19 Prozent auf 26,8 Mio. Euro (Q1 2018: 22,5 Mio. Euro). Der Bereich Advisortech wuchs dabei sogar um mehr als 25 Prozent, obwohl von den in den vergangenen Monaten gewonnenen Großkunden bisher nur die Lufthansa-Tochter Albatros und die RheinLand Versicherungs AG zum Umsatz beigetragen haben. Der Bereich Advisory entwickelte sich im ersten Quartal stabil. Die Beschleunigung des Wachstums ist getrieben vom Erfolg der Großkundenstrategie der JDC.

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg um rund 3 Prozent auf 1.526 TEuro (Q1 2017: 1.480 TEuro). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) hat sich im Vorjahresvergleich mit 802 TEuro stabil entwickelt (Q1 2018: 820 TEuro). Das Ergebnis wächst derzeit langsamer als der Umsatz, da die Mehrzahl der in den vergangenen Monaten gewonnenen Großkunden zwar noch nicht zum Umsatz beitragen, die Vorlaufkosten für diese Projekte aber bereits die GuV belasten.

Die Nettojahresprämie der Versicherungsverträge auf der JDC Plattform (der Versicherungsbestand) ist gegenüber dem Vorjahr um mehr als 50 Prozent gewachsen. Mit über 600 Mio. Euro Nettojahresprämie erreicht die JDC Plattform einen historischen Höchstwert. Das sichert das weitere Wachstum und erhöht zudem den Anteil der wiederkehrenden Erlöse am Gesamtumsatz.

Mit der KOMM Investment- und Anlagevermittlungs GmbH konnte JDC kürzlich eine attraktive Akquisition tätigen: rund 300 Investmentberater mit über 550 Millionen Euro Assets under Administration und über 5,0 Millionen Euro Umsatz p.a. werden mit Erstkonsolidierung im April ab dem zweiten Quartal 2019 positiv zur Konzernentwicklung beitragen.

"Wir sind mit der Entwicklung im ersten Quartal voll zufrieden" erläutert Ralph Konrad, Finanzvorstand der JDC Group "die bestehende Plattform wächst sehr erfreulich. Im Laufe des Jahres 2019 werden weitere Großkunden live gehen, so dass wir bereits heute ein weiteres Wachstum im Bereich Advisortech absehen können. Mit der zu erwartenden Rohertragssteigerung erwarten wir dann auch eine Skalierung im Segmentergebnis. Auch der Bereich Advisory wird im Jahr 2019 weiter wachsen und sein Ergebnis verbessern, auch wenn das Segment im ersten Quartal nur auf Vorjahresniveau abgeschlossen hat."

Die Eigenkapitalquote stieg zum Quartalsende auf 40,6 Prozent nach 39,0 Prozent zum Jahresende. Die wesentlichen Kennzahlen der ersten drei Monate 2019 stellen sich wie folgt dar:

"Mit der Akquisition der KOMM und dem Abschluss weiterer Großkunden-Verträge wie zuletzt mit der Sparda-Bank Baden-Württemberg und der RheinLand Versicherungs AG erneuern wir den Anspruch der JDC-Gruppe, Treiber der Konsolidierung im deutschen Versicherungs- und Finanzvermittlungsgeschäft zu sein" erläutert Dr. Sebastian Grabmaier, CEO der JDC Group die Strategie der Gruppe: "Wir erwarten noch im Jahr 2019 die Anbindung weiterer namhafter Partner. Aber auch im Bereich Advisory haben wir unsere Attraktivität erhöht und erwarten für 2019 Wachstum. Die Beteiligung der Great West LifeCo an der JDC wird uns weitere Stabilität verleihen und uns in die Lage versetzen, auch in Zukunft weiter stark zu wachsen!"

Für das Gesamtjahr erwartet die JDC Group einen Umsatz von mehr als 110 Mio. Euro und eine deutliche Verbesserung des operativen EBITDA. Den Halbjahresbericht 2019 werden wir am 22. August 2019 veröffentlichen.

Über die JDC Group AG
Die JDC Group AG (ISIN: DE000A0B9N37) steht für moderne Finanzberatung und intelligente Finanztechnologie für Berater und Kunden. Im Geschäftsbereich "Advisortech" bieten wir über die Jung, DMS & Cie.-Gruppe moderne Beratungs- und Verwaltungstechnologien für unsere Kunden und Berater. Während viele Vertriebe und Vertriebspartner den technologischen Wandel als Problem und die jungen Fintech-Firmen als neue Wettbewerber sehen, sehen wir den Faktor "Technologie" als große Chance. Lösungen aus dem Geschäftsbereich "Advisortech" helfen Vermittlern, Beratern, Banken und anderen Finanzintermediären, ihre Kunden noch besser zu betreuen und im Ergebnis mehr Umsatz zu generieren. Im Segment "Advisory" vermitteln wir über die FiNUM.-Gruppe Finanzprodukte an private Endkunden über freie Berater. Mit mehr als 16.000 angeschlossenen Vertriebspartnern sind wir einer der Marktführer im deutschsprachigen Raum.

https://www.fixed-income.org/
(Logo: © JDC Group)


Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Projekt­ent­wickler und Betreiber SAB WindTeam hat Ende Juni bei der Nordex Group 13 Anlagen des Typs N163/6.X mit einer Gesamt­leistung von 91 MW…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Semper idem Under­berg AG schließt das Geschäfts­jahr 2024/25 trotz heraus­fordernder Rahmen­bedin­gungen mit einer stabilen Ergebnis­marge ab.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Aufsichts­rat und Vorstand der LAIQON AG haben in der aktu­ellen Aufsichts­rats­sitzung wichtige Weichen­stellungen zur Erhöhung der Profitabilität im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

DB2-Marge mit 17,1% über Vorjahr (Q2 2024: 16,6%)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unter­nehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im zweiten Quartal 2025…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!