YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Karlsberg Brauerei: Operative Ergebniskennzahlen über Vorjahr

Aufgrund steigender Rohstoffpreise und Energiekosten Ergebnisprognose für das Gesamtjahr nach unten angepasst

Die Karlsberg Brauerei GmbH (WKN: A254UR) hat ihre Zahlen zum ersten Halbjahr 2022 bekanntgegeben. Der Bruttoumsatz* des Unternehmens konnte in der ersten Jahreshälfte um 4,4 Mio. Euro auf 77,1 Mio. Euro gesteigert werden.

Die Getränkeumsätze im Inland in Höhe von 60,2 Mio. Euro lagen mit einem Anstieg von rund 6,9 Mio. Euro (+ 13,0 %) deutlich über dem Vorjahresniveau. „Die Wiedereröffnung der Gastronomie und die Gewinnung von Marktanteilen im Bereich Lebensmitteleinzelhandel haben entscheidend zu unserer guten Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr beigetragen“, so Markus Meyer, Geschäftsführer der Karlsberg Brauerei GmbH.

Aufgrund der positiven Umsatzentwicklung lagen trotz deutlich reduzierter sonstiger betrieblicher Erträge und erhöhter Aufwendungen für Marketing und Vertrieb die operativen Ergebniskennzahlen adjustiertes EBITDA und EBIT mit 10,3 Mio. Euro respektive 6,0 Mio. Euro über Vorjahr (H1/2021: 9,5 Mio. Euro respektive 5,4 Mio. Euro), das durch einen rund fünfmonatigen Lockdown geprägt war.

Christian Weber, Generalbevollmächtigter der Karlsberg Brauerei KG Weber: „Unser Fokus im ersten Halbjahr lag in verstärktem Maße auf Marketing- und Vertriebsaktivitäten und einem weiteren Ausbau unseres Markengeschäfts. Durch die Erweiterung unserer MiXery-Range um neue Produkte wie MiXery Iced Yellow und MiXery Ultimate Iced Tea Peach sowie Lemon konnten wir im Handel zusätzliche Impulse erzielen.“

Für die Karlsberg Brauerei GmbH wird im Geschäftsjahr 2022 weiterhin ein moderater Anstieg der Umsatzerlöse erwartet. Vor dem Hintergrund der Geschäftsentwicklung in den ersten sechs Monaten und unter Berücksichtigung aktueller Belastungen durch Rohstoffpreise und Energiekosten, muss die im Rahmen des letztjährigen Geschäftsberichtes veröffentlichte EBITDA-Prognose für das Geschäftsjahr 2022 (adjustiertes EBITDA moderat über dem Wert des Vorjahres) nach unten angepasst werden. Die Geschäftsführung geht davon aus, dass das adjustierte EBITDA moderat unter dem Wert des Vorjahres liegen wird.

* Umsatz vor Abzug von Erlösschmälerungen und Verbrauchsteuern

Über die Karlsberg Brauerei GmbH
Tradition und Innovation prägen von Beginn an die Entwicklungsgeschichte der im Jahre 1878 gegründeten Brauerei und seither inhabergeführten Karlsberg Brauerei. Die Familienbrauerei bietet mit ihren großen Marken Kunden und Konsumenten in der Region, national und international ein großes Produktportfolio. Vielfalt für jeden Geschmack präsentiert die Dachmarke Karlsberg und vereint im klassischen Biersegment die bekannten Marken Karlsberg URPILS, Karlsberg Natur Radler, Karlsberg Natur Weizen und Karlsberg Helles. Die dynamische Marke Mixery bedient aktuelle Entwicklungen im Segment der alkoholischen Mixgetränke. Karlsberg ist sich als Wirtschaftsunternehmen, dessen Leistung den Menschen dienen soll, seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst. Die besondere Heimatverbundenheit Karlsbergs in der Region Saarland und Rheinland-Pfalz drückt sich nicht nur in der großen Unterstützung von regionalen Veranstaltungen aus, sondern auch in der historischen Forschung über das ehemalige Schloss Karlsberg, dessen Namen die Brauerei mit Stolz trägt.

www.fixed-income.org
Foto: © Karlsberg Brauerei


 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ihrem lang­jährigen Kunden Grupo Enhol einen neuen Auftrag für die Lieferung und Installation von sechs Wind­energie­anlagen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100%-ige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, setzt ihren Expansions­kurs im Bereich nachhaltiger…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Bioenergie­park Küste Besitz­gesell­schaft mbH verzeichnet eine weiterhin hohe Nachfrage nach ihrer besicherten 7,00% Projektanleihe. Mittlerweile…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die solmotion holding GmbH, die Finan­zierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, nutzt die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Irland zur Lieferung und Instal­lation von zwölf Turbinen des Typs N133/4.8 für den Windpark Drumna­hough…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., einer der größten euro­päischen Anbieter digitaler Kon­sumenten­kredite, veröffent­licht heute ihre unge­prüften…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Haupttreiber waren gestiegene Umsätze mit PV-Technologie, zusätzliche Kapazitätsmarktauktionen und der Stromhandel (O&T)

Photon Energy N.V. ver­öffent­licht ihre Finanz­ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate des Jahres 2025, die durch ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy GmbH & Co. KGaA hat ent­schieden, dass die Jahres­prognose 2025 anzu­passen ist. Bislang hatte die Gesell­schaft…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projek­tierung, schlüssel­fertige Reali­sierung sowie tech­nische und kauf­männische Betriebs­führung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Aufträge von BMR summieren sich allein 2025 bis heute auf knapp 110 MW

Die Nordex Group hat von der BMR energy solutions GmbH einen weiteren Auftrag zur Lieferung und Errich­tung von Wind­energie­anlagen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!