YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Katjes International: Konzernumsatz steigt auf 294,5 Mio. Euro (Vorjahr: 255,2 Mio. Euro)

Operatives Konzernergebnis (EBITDA) bei 37,3 Mio. Euro (Vorjahr: 23,0 Mio. Euro), EBITDA-Marge mit 12,7% über dem prognostizierten Korridor

Die Katjes International GmbH & Co. KG hat ihren Wachstumspfad auch im Geschäftsjahr 2022 fortgesetzt. Der für den entsprechenden Berichtszeitraum geprüfte, nach internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS) aufgestellte Konzernabschluss wurde heute veröffentlicht.

Der Konzernumsatz stieg im Geschäftsjahr 2022 von 255,2 Mio. Euro um 15,0% auf 294,5 Mio. Euro. Das operative Konzernergebnis (EBITDA) belief sich auf 37,3 Mio. Euro (Vorjahr: 23,0 Mio. Euro). Wesentliche Steuerungsgröße der Katjes International ist die EBITDA-Marge. Im Berichtszeitraum lag diese mit einem Wert von 12,7% über dem prognostizierten Korridor von 8 bis 9%.

Das Konzerneigenkapital erhöhte sich zum Bilanzstichtag 31. Dezember 2022 auf 159,3 Mio. Euro (31. Dezember 2021: 141,4 Mio. Euro), während die Eigenkapitalquote mit 37,0% auf einem komfortablen Niveau verbleibt (31. Dezember 2021: 37,6%).

Zu dem guten Ergebnis haben – im Einklang mit der Unternehmensstrategie – die zwei erfolgreichen Akquisitionen des Jahres 2022 beigetragen: Mit der Übernahme des operativen Geschäfts der auf das Weihnachts- und Ostergeschäft fokussierten Paluani S.P.A, wird die Position der Gruppe als Nummer 1 im Saisongeschäft in Italien weiter gestärkt.

Des Weiteren wurde das gesamte Oral Care Geschäft inklusive aller Markenrechte (v.a. Theramed und Vademecum) von Henkel übernommen, womit nach der erfolgreichen Übernahme von Bübchen im Jahr 2020 der Bereich Pflegeprodukte weiter ausgebaut wird.

Aufbauend auf dem starken Markenportfolio und dem Ziel weiteres Wachstum sowohl über Akquisitionen als auch organisch zu erreichen, blickt die Gesellschaft optimistisch in die Zukunft. Für das laufende Geschäftsjahr werden Konzernumsätze in Höhe von 325 Mio. Euro bis 350 Mio. Euro und eine EBITDA-Marge zwischen 8% und 10% prognostiziert.

Der geprüfte Konzernjahresabschluss 2022 ist unter katjes-international.de/investoren/ verfügbar.

Die rechtlich selbständige Katjes International GmbH & Co. KG ist gemeinsam mit ihren Schwestergesellschaften Katjes Fassin GmbH + Co. KG und Katjesgreenfood GmbH & Co. KG Teil der Katjes-Gruppe. Katjes International akquiriert vornehmlich Unternehmen mit etablierten Marken. Zu dem Unternehmen gehören die sieben Tochtergesellschaften Sperlari mit Dulcioliva und Paluani in Italien, die deutschen Gesellschaften Piasten, Dallmann‘s Pharma Candy mit Bübchen und dem Geschäftsbereich Oral Care sowie Harlekijntjes in den Niederlanden. Darüber hinaus hält die Gesellschaft Beteiligungen in Höhe von über 55% an der britischen Candy Kittens Limited und von rund 23% an der französischen Carambar & Co. (CPK). Weitere Informationen finden Sie unter www.katjes-international.de

https://www.fixed-income.org/
Foto: © Paluani / Katjes International


 

Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!