YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

LEEF übernimmt Wisefood - einen der führenden Onlineshops für nachhaltige Verpackungen

Der Palmblatt-Spezialist LEEF über­nimmt über seine Holding als füh­render Anbieter von umwelt­freund­lichem Geschirr und Take-Away-Ver­packungen aus Palmen­blättern das „Höhle der Löwen“-Startup Wisefood. 

Wisefood wurde 2017 gegründet und bekannt durch die TV-Show „Die Höhle der Löwen“ des Senders Vox, bei der die Gründer 2018 auftraten. Das Unter­nehmen produziert nachhaltige Ein­weg­ver­packungen und ist insbesondere für die eigens entwickelten essbaren Trinkhalme bekannt, mit denen Millionen von Konsumenten erreicht werden konnten. Die Produkte wurden bereits bei namhaften Einzelhändlern – unter anderem ALDI und EDEKA – sowie im Großhandel bei METRO und TRANSGOURMET platziert.

Wisefood erwirtschaftet einen siebenstelligen Jahresumsatz und konnte schon zwei Jahre nach Gründung einen sechsstelligen Gewinn verzeichnen. Die Unternehmensbewertung bei der letzten Finanzierungsrunde im Jahr 2021 lag bei über fünf Millionen Euro. Neben namhaften Großkunden aus den Bereichen der Systemgastronomie und Einzelhandel hat Wisefood ein stark wachsendes E-Commerce Geschäft aufgebaut und agiert für Kunden aus dem HoReCa-Segment als digitaler Großhändler. Für die Zukunft sind die europaweite Expansion und weitere Sortimentserweiterungen geplant.

„Mit LEEF arbeiten wir bereits seit mehreren Jahren im Bereich Palmblatt-Produkte erfolgreich zusammen. Die Zusammenarbeit hat immer große Freude bereitet und umso glücklicher sind wir, in LEEF den passenden Käufer gefunden zu haben,“ sagt Philipp Silbernagel, Gründer und Geschäftsführer von Wisefood.

„Wir freuen uns, Wisefood in der LEEF-Gruppe willkommen zu heißen. Die Kaufbereitschaft für nachhaltige To-Go-Verpackungen ist bei Gastronomen und Kunden hoch. Durch die Übernahme können wir mit LEEF neue Absatzkanäle in Handel und E-Commerce schneller erschließen und gewinnen eine zweite starke Marke hinzu", sagt Claudio Vietta, Geschäftsführer der LEEF Holding.

Jens Christoph, zweiter Geschäftsführer der LEEF Holding ergänzt: „Die Übernahme eröffnet uns neue Möglichkeiten zur gemeinsamen Entwicklung umweltfreundlicher Lösungen, die nicht nur unsere Kunden, begeistern, sondern auch Klima und Umwelt schützen. Durch die Übernahme werden wir den Gesamtumsatz der LEEF Gruppe in diesem Jahr signifikant steigern und unsere eigene Wachstumsstory in den nächsten Jahren erfolgreich fortsetzen. Wir planen die Verschmelzung der beiden operativen Unternehmen 2025, um die Synergieeffekte vollständig heben zu können. Parallel dazu starten wir eine weitere Finanzierungsrunde.“

Über LEEF:
Für eine klimafreundliche Zukunft vertreibt LEEF (Anleihe ISIN DE000A352ER1, WKN A352ER) umweltfreundliches Geschirr und entwickelt innovative Produkte wie Take-Away- und Verpackungslösungen aus CO₂-neutralen und kompostierbaren Palmenblättern. Alle Produkte werden fair und nachhaltig produziert und sind vollständig kreislauffähig und vielfach zertifiziert.

Als führender Palmblatt-Spezialist hält LEEF weltweit die meisten Patente im Bereich blattbasierter Verpackungen und verkauft seine Produkte global an Großhändler, Einzelhändler, Events sowie an Kunden im HoReCa-Segment. Die Initiative LEEF unlimited bringt das nachhaltige und ästhetische Geschirr von LEEF zu bekannten Festivals wie Lollapalooza, Karneval der Kulturen oder Garbicz. Für jeden verkauften Teller wird ein Quadratmeter Regenwald geschützt. Privatkunden können die innovativen Produkte im LEEF Store auf Amazon erwerben.

Das nachhaltige Unternehmen setzt sich konsequent gegen Greenwashing ein. Nachhaltigkeit ist bei LEEF nicht nur eine Marketingstrategie, sondern die Basis für langfristiges Wachstum und wirtschaftlichen Erfolg. LEEF zeigt seit Jahren, dass dies mit ästhetisch ansprechenden Produkten, sowie in großen Volumen geschehen kann. LEEF verwendet mit Palmenblättern ein nativ klimaneutrales Material und vertreibt seine Produkte weltweit.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform
Foto: © LEEF
 

 

Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Projekt­ent­wickler und Betreiber SAB WindTeam hat Ende Juni bei der Nordex Group 13 Anlagen des Typs N163/6.X mit einer Gesamt­leistung von 91 MW…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Semper idem Under­berg AG schließt das Geschäfts­jahr 2024/25 trotz heraus­fordernder Rahmen­bedin­gungen mit einer stabilen Ergebnis­marge ab.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Aufsichts­rat und Vorstand der LAIQON AG haben in der aktu­ellen Aufsichts­rats­sitzung wichtige Weichen­stellungen zur Erhöhung der Profitabilität im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

DB2-Marge mit 17,1% über Vorjahr (Q2 2024: 16,6%)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unter­nehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im zweiten Quartal 2025…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!