YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Lenzing: Joint-Venture LD Celulose begibt erfolgreich grüne Anleihe, Kupon 7,950%

Emission war aufgrund der hohen Nachfrage von institutionellen Anlegern 4,6-fach überzeichnet

Die Lenzing Gruppe, weltweit führender Anbieter von regenerierten Cellulose­fasern für die Textil- und Vlies­stoff­industrien, gibt bekannt, dass LD Celulose International GmbH, eine hundert­prozentige Tochter­gesellschaft des brasi­lianischen Joint Ventures LD Celulose S.A. (LDC), erfolgreich eine grüne Anleihe über 650 Mio. USD begeben hat.

Die grüne Anleihe, die am 25. Januar 2032 fällig wird und mit einem Kupon von 7,950% pro Jahr ausgestattet ist, stieß bei institutionellen Anlegern auf große Nachfrage.

Teil der neuen Finanzierungsstruktur der LDC mit einem Gesamtvolumen von 1 Mrd. USD ist auch ein syndizierter Kredit in Höhe von 350 Mio. USD. LDC beabsichtigt, den Nettoerlös aus der Anleihenemission und Auszahlung des syndizierten Kredits plus vorhandene Barmitteln zu verwenden, um die bestehenden Finanzierungsvereinbarungen vollständig zu tilgen. Der Nettoerlös aus der Emission der grünen Anleihe wird für die Finanzierung und Refinanzierung förderfähiger Investitionen im Einklang mit dem Green Financing Frameworks eingesetzt.

„Die Lenzing Gruppe ist seit Jahrzehnten Pionier in der nachhaltigen Textil- und Vliesstoffindustrie und der Produktion von Faserzellstoff und hat einen klaren Plan zur weiteren Ökologisierung ihrer Produktion“, sagte Rohit Aggarwal, Vorstandsvorsitzender der Lenzing Gruppe. „Das Interesse der Investoren an der grünen Anleihe von LDC ist auch ein Ergebnis unserer Bemühungen in Nachhaltigkeit.“

Nico Reiner, Finanzvorstand der Lenzing Gruppe: „Mit der erfolgreichen Transaktion wird LDC die bestehende Projektfinanzierung, die die Errichtung einer der größten Faserzellstoffanlagen der Welt ermöglicht hat, in eine eigenständige Unternehmensfinanzierung umwandeln. Dies ist ein weiterer Meilenstein für die erfolgreiche Entwicklung des Joint Ventures, nachdem die operative Performance schneller als erwartet die nominelle Produktionskapazität von 500.000 Tonnen pro Jahr übertroffen hat.“

Die grüne Anleihe wird von der Emittentin begeben, von LDC und LD Florestal S.A. garantiert und an der Börse von Singapur gelistet.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Foto: © Lenzing


 

Unternehmens-News
Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!