YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Lenzing: Joint-Venture LD Celulose begibt erfolgreich grüne Anleihe, Kupon 7,950%

Emission war aufgrund der hohen Nachfrage von institutionellen Anlegern 4,6-fach überzeichnet

Die Lenzing Gruppe, weltweit führender Anbieter von regenerierten Cellulose­fasern für die Textil- und Vlies­stoff­industrien, gibt bekannt, dass LD Celulose International GmbH, eine hundert­prozentige Tochter­gesellschaft des brasi­lianischen Joint Ventures LD Celulose S.A. (LDC), erfolgreich eine grüne Anleihe über 650 Mio. USD begeben hat.

Die grüne Anleihe, die am 25. Januar 2032 fällig wird und mit einem Kupon von 7,950% pro Jahr ausgestattet ist, stieß bei institutionellen Anlegern auf große Nachfrage.

Teil der neuen Finanzierungsstruktur der LDC mit einem Gesamtvolumen von 1 Mrd. USD ist auch ein syndizierter Kredit in Höhe von 350 Mio. USD. LDC beabsichtigt, den Nettoerlös aus der Anleihenemission und Auszahlung des syndizierten Kredits plus vorhandene Barmitteln zu verwenden, um die bestehenden Finanzierungsvereinbarungen vollständig zu tilgen. Der Nettoerlös aus der Emission der grünen Anleihe wird für die Finanzierung und Refinanzierung förderfähiger Investitionen im Einklang mit dem Green Financing Frameworks eingesetzt.

„Die Lenzing Gruppe ist seit Jahrzehnten Pionier in der nachhaltigen Textil- und Vliesstoffindustrie und der Produktion von Faserzellstoff und hat einen klaren Plan zur weiteren Ökologisierung ihrer Produktion“, sagte Rohit Aggarwal, Vorstandsvorsitzender der Lenzing Gruppe. „Das Interesse der Investoren an der grünen Anleihe von LDC ist auch ein Ergebnis unserer Bemühungen in Nachhaltigkeit.“

Nico Reiner, Finanzvorstand der Lenzing Gruppe: „Mit der erfolgreichen Transaktion wird LDC die bestehende Projektfinanzierung, die die Errichtung einer der größten Faserzellstoffanlagen der Welt ermöglicht hat, in eine eigenständige Unternehmensfinanzierung umwandeln. Dies ist ein weiterer Meilenstein für die erfolgreiche Entwicklung des Joint Ventures, nachdem die operative Performance schneller als erwartet die nominelle Produktionskapazität von 500.000 Tonnen pro Jahr übertroffen hat.“

Die grüne Anleihe wird von der Emittentin begeben, von LDC und LD Florestal S.A. garantiert und an der Börse von Singapur gelistet.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Foto: © Lenzing


 

Unternehmens-News
Die PAUL Tech AG hat ihren testierten Einzela­bschluss für das Geschäfts­jahr 2024 ver­öffentlicht. Durch gezielte Inves­titionen in die Entwicklung…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Pay DOOEL Skopje, eine 100%ige nord-maze­donische Tochter­gesell­schaft der Iute Group, hat von der Zentral­bank der Republik…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG, ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat die mehr­heitliche Beteiligung der Gesell­schaft Joli Closet…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group startet einen digitalen Versicher­ungs­service mit Uniqa Life, Allianz Partners und GrECo in Nord-Mazedonien. Alle Vorgänge -…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich der temperaturgeführten Logistik, geplanter Umsatz von knapp 200 Mio. Euro im Jahr 2025

Die Mutares SE & Co. KGaA hat einen Vertrag zur Über­nahme der Lineage Spain Trans­portation S.L. "Fuentes" von der Lineage Group unterzeichnet. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!