YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Masterflex schließt neuen Konsortialkredit über 55 Mio. Euro, Refinanzierung schafft mehr strategische Flexibilität

Erhöhung der Flexibilität für Wachstumsinvestitionen und M&A, Vereinfachung und Optimierung der Finanzierungsstruktur

Die Masterflex SE hat einen neuen Konsortial­kredit über 55 Mio. Euro abge­schlossen und erhöht damit ihre finanzielle Flexibilität. Die Umsetzung (Closing) ist für den 30. September 2024 vorgesehen. Zusätz­lich besteht eine Erhöhungs­option um weitere 25 Mio. Euro. Der syndizierte Kredit ist zur Finan­zierung allgemeiner Unter­nehmens­zwecke insbe­sondere M&A einsetzbar und stärkt damit das Fundament der Finan­zierung der Masterflex Group.

Dr. Andreas Bastin, CEO der Masterflex SE, sagt: „Der neue Konsortial­kreditvertrag gibt uns die nötige Flexibilität für die weitere Umsetzung unserer Zukunftsstrategie ‚Hero@Zero‘ und erweitert unseren Handlungsspielraum für zukunfts­gerichtete Investitionen sowie M&A-Aktivitäten.“

Der Darlehensvertrag wurde am 16. September 2024 mit dem bestehenden Konsortium aus drei Banken geschlossen. Die neue syndizierte Kreditlinie hat eine Laufzeit von fünf Jahren und kann um zwei Jahre verlängert werden. Im Rahmen der neuen Vereinbarung sind wie bisher die üblichen Covenants für die Eigenmittelquote und den Verschuldungsgrad vorgesehen. In den neuen Kreditkonditionen, insbesondere in der Verzinsung und der geringeren Sicherheiten­hinterlegung, spiegelt sich die gestiegene Bonität der Gruppe wider.

Mark Becks, CFO der Masterflex SE, fügt hinzu: „Wir freuen uns über das entgegengebrachte Vertrauen unserer Finanzierungspartner, mit denen wir schon seit vielen Jahren vertrauensvoll, eng und immer zukunftsgerichtet zusammenarbeiten. Mit der erfolgreichen Refinanzierung machen wir einen wichtigen Schritt zur Optimierung und Vereinfachung unserer Finanzierungsstruktur und ernten somit auch auf der Finanzierungsseite die Früchte unserer positiven wirtschaftlichen Entwicklung.“

Über Masterflex SE:
Die Masterflex Group ist der Spezialist für die Entwicklung und Herstellung anspruchsvoller Verbindungs- und Schlauchsysteme. Mit 14 operativen Einheiten in Europa, Amerika und Asien ist die Gruppe nahezu weltweit vertreten. Wachstumstreiber sind die Internationalisierung, Innovation, operative Exzellenz und Digitalisierung. Seit dem Jahr 2000 ist die Masterflex-Aktie (WKN: 549293, ISIN: DE0005492938) im Prime Standard der Deutschen Börse zugelassen.

www.fixed-income.org
Foto: Dr. Andreas Bastin, CEO © Masterflex


 

Unternehmens-News
Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!