YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Masterflex schließt neuen Konsortialkredit über 55 Mio. Euro, Refinanzierung schafft mehr strategische Flexibilität

Erhöhung der Flexibilität für Wachstumsinvestitionen und M&A, Vereinfachung und Optimierung der Finanzierungsstruktur

Die Masterflex SE hat einen neuen Konsortial­kredit über 55 Mio. Euro abge­schlossen und erhöht damit ihre finanzielle Flexibilität. Die Umsetzung (Closing) ist für den 30. September 2024 vorgesehen. Zusätz­lich besteht eine Erhöhungs­option um weitere 25 Mio. Euro. Der syndizierte Kredit ist zur Finan­zierung allgemeiner Unter­nehmens­zwecke insbe­sondere M&A einsetzbar und stärkt damit das Fundament der Finan­zierung der Masterflex Group.

Dr. Andreas Bastin, CEO der Masterflex SE, sagt: „Der neue Konsortial­kreditvertrag gibt uns die nötige Flexibilität für die weitere Umsetzung unserer Zukunftsstrategie ‚Hero@Zero‘ und erweitert unseren Handlungsspielraum für zukunfts­gerichtete Investitionen sowie M&A-Aktivitäten.“

Der Darlehensvertrag wurde am 16. September 2024 mit dem bestehenden Konsortium aus drei Banken geschlossen. Die neue syndizierte Kreditlinie hat eine Laufzeit von fünf Jahren und kann um zwei Jahre verlängert werden. Im Rahmen der neuen Vereinbarung sind wie bisher die üblichen Covenants für die Eigenmittelquote und den Verschuldungsgrad vorgesehen. In den neuen Kreditkonditionen, insbesondere in der Verzinsung und der geringeren Sicherheiten­hinterlegung, spiegelt sich die gestiegene Bonität der Gruppe wider.

Mark Becks, CFO der Masterflex SE, fügt hinzu: „Wir freuen uns über das entgegengebrachte Vertrauen unserer Finanzierungspartner, mit denen wir schon seit vielen Jahren vertrauensvoll, eng und immer zukunftsgerichtet zusammenarbeiten. Mit der erfolgreichen Refinanzierung machen wir einen wichtigen Schritt zur Optimierung und Vereinfachung unserer Finanzierungsstruktur und ernten somit auch auf der Finanzierungsseite die Früchte unserer positiven wirtschaftlichen Entwicklung.“

Über Masterflex SE:
Die Masterflex Group ist der Spezialist für die Entwicklung und Herstellung anspruchsvoller Verbindungs- und Schlauchsysteme. Mit 14 operativen Einheiten in Europa, Amerika und Asien ist die Gruppe nahezu weltweit vertreten. Wachstumstreiber sind die Internationalisierung, Innovation, operative Exzellenz und Digitalisierung. Seit dem Jahr 2000 ist die Masterflex-Aktie (WKN: 549293, ISIN: DE0005492938) im Prime Standard der Deutschen Börse zugelassen.

www.fixed-income.org
Foto: Dr. Andreas Bastin, CEO © Masterflex


 

Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Verve Group SE hat eine reduzierte Prognose für das Gesamt­jahr 2025 hin­sichtlich des Netto­umsatzes und des bereinigten EBITDA bekannt gegeben.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Castlelake stellt langfristige Finanzierung bereit, Rückzahlung des Euro Bonds und der Wandelanleihe sichergestellt

Die Peach Property Group AG, ein Immo­bilien­investor mit Anlage­schwerpunkt auf Miet­wohnungen in Deutsch­land, hat eine neue langfristige und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Kreditwachstum von 504 Mio. Euro bzw. 7,2% (bereinigt um Wechselkurseffekte) – breit diversifiziert über alle Kundensegmente hinweg

Die vor allem in Südost- und Osteuropa tätige deutsche Impact-Banking-Gruppe ProCredit hat ihren ambitionierten Wachstums- und Trans­formations­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Schadenquote sinkt von 1,9% in Q1 2025 auf 1,7% in Q2 2025, Übernahme der Franchisegesellschaften auf der Zielgeraden

Die grenke AG, globaler Finanzierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, erreichte im ersten Halbjahr des Geschäfts­jahres ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ein großer Erfolg für ABO Energy in Polen: Der Projekt­entwickler hat einen Zuschlag für seinen ersten polnischen Solarpark bei der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Neue Genehmigungen für Windenergie- und PV-Projekte mit einer Gesamtleistung von 489 MW, Ausbau des Eigenbetriebsportfolios auf 491 MW fortgesetzt

PNE AG behauptete sich im ersten Halbjahr 2025 trotz der widrigen Wind­verhältnisse zu Beginn des Jahres gut. Insgesamt vier Windparks konnte die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Stan­dard gelistete Energiekontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SINGULUS TECHNO­LOGIES AG blickt auf ein erstes Halbjahr 2025 zurück, das von einem heraus­fordernden Marktumfeld geprägt war – gleichzeitig aber…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zur heutigen Telefonkonferenz um 15:00 Uhr (MESZ)

Die Formycon AG berichtet heute über die Geschäfts­entwicklung und die Finanz­ergebnisse des Konzerns für das erste Halbjahr 2025. Das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!