YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Media and Games Invest (MGI) kauft freenet digital GmbH, strategische Partnerschaft mit freenet AG

Die Media and Games Invest PLC (ISIN: MT000000580101) hat Einigung über den Erwerb der freenet digital GmbH, eine Tochtergesellschaft der freenet AG, als Teil einer strategischen Partnerschaft mit der Freenet AG erzielt. Die freenet digital GmbH wurde im Jahr 2000 gegründet und bündelt die digitalen mobile Entertainment Angebote der Freenet AG. Sie vertreibt über 1.500 mobile Spiele über ihre eigenen Plattformen sowie weitere Produkte aus dem Bereich der digitalen Unterhaltung. Mit der Übernahme der freenet digital GmbH stärkt Media and Games Invest ihr Angebot an Mobile Games und expandiert in das am schnellsten wachsende Segment der Gaming-Branche.

Der Kaufpreis für die freenet digital GmbH liegt im oberen einstelligen Millionenbereich. Der Kaufpreis wird in Aktien der Media and Games Invest und in bar gezahlt. Das Closing ist für den 30. September 2020 geplant.

Neben der Übernahme der Gaming- und Entertainment-Sparte haben MGI und die freenet AG heute eine strategische Kooperation im Medienbereich vereinbart, bei der MGI die freenet AG bei der Neukundengewinnung unterstützen wird.

Auf Jahresbasis erwartet das Management der MGI durch die Übernahme einen zusätzlichen Umsatz von 13-15 Mio. Euro und ein EBITDA von 2-3 Mio. Euro sowie zusätzliche Umsätze und Erträge aus der Medienkooperation.

Erläuterungen:

Media and Games Invest, ein profitables und schnell wachsendes Unternehmen im Bereich Online-Gaming und Medien, übernimmt im Rahmen einer strategischen Kooperation den Gaming- und mobile Entertainment-Bereich, freenet digital, der freenet AG. Das Portfolio der freenet digital GmbH umfasst zusätzlich zu über 1.500 Mobile Games auch international bekannte IP's, wie z.B. Anna Blue. Mit der Übernahme stärkt die MGI wie geplant ihr Gaming-Segment im Bereich Mobile Games.

Das Gaming-Segment von MGI erwirtschaftet derzeit nur 1% seines Umsatzes mit Mobile-Games, obwohl der Anteil des Mobile-Bereichs am weltweiten Gaming-Markt mehr als 50% beträgt und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 15% wächst. Während PC- und Konsolenspiele das Kerngeschäft von MGI bleiben und im globalen Markt ebenfalls weiter wachsen, arbeitet MGI daran seinen Umsatzanteil an Mobile Games im eigenem Gaming Segment zu erhöhen, um somit am Wachstum dieses schnell wachsenden Marktes teilzuhaben. Mit der Gründung der Verve Group hat MGI den Grundstein für die Kundenakquise für das Geschäft mit Handyspielen gelegt.

Durch die Übernahmen von Verve, AppLift und PubNative im Mediensegment hat sich MGI ein umfassendes Know-how im Bereich mobile Advertising aufgebaut. Darüber hinaus hat MGI nun aufgrund von Einkaufsvorteilen einen weltweiten und kostengünstigen Zugang zu mobile Traffic. Dies verschafft MGI einen klaren Vorteil auf dem hart umkämpften Markt für Mobile Games und ermöglicht es dem Unternehmen, seine umfangreiche Medienreichweite für eine effiziente Nutzerakquise zu nutzen und die Einnahmen aus Mobile-Games auf kosteneffiziente Weise zu steigern. Mit der Übernahme der freenet digital GmbH erweitert MGI ihr Portfolio an Mobile Games deutlich. Neben weiteren Akquisitionen im Bereich der Mobile Games plant MGI auch die Erweiterung von Teilen des bestehenden Spiele-Portfolios, wie z.B. Desert Operations, für mobile Endgeräte. Die Kombination aus einer starken Marktposition im Medienbereich und einem breit gefächerten Spiele-Portfolio hat nun die Voraussetzungen geschaffen, durch organisches Wachstum und M&A ein umfangreiches Mobile Games-Portfolio aufzubauen, das kurzfristig wesentlich zum Ergebnis der MGI beitragen wird.

Neben der Übernahme der Gaming- und mobile Entertainment-Sparte freenet digital haben MGI und die freenet AG heute auch eine strategische Zusammenarbeit im Medienbereich vereinbart. In diesem Zusammenhang wird die MGI die freenet AG künftig bei der Online- und Mobile-Vermarktung ihres Angebots unterstützen. Von der Zusammenarbeit zwischen dem Medienbereich der MGI und der freenet AG werden für beide Seiten Umsatz- und Ertragssynergien erwartet.

Darüber hinaus ist geplant, dass Antonius Fromme, CCE der freenet AG, in das Board of Directors der MGI eintritt, um die strategische Zusammenarbeit weiter zu stärken.

Über Media and Games Invest plc:

Media and Games Invest plc, MGI ist ein schnell und profitabel wachsendes Unternehmen in den Bereichen digitale Medien und Games. Dabei kombiniert das Unternehmen organisches Wachstum mit wertschöpfenden Übernahmen. Die MGI-Gruppe hat in den vergangenen 6 Jahren über 30 Unternehmen und Assets erfolgreich übernommen. Die übernommenen Firmen und Assets werden konsequent integriert und unter anderem wird Technologie eingesetzt, um Effizienzverbesserungen und Wettbewerbsvorteile zu schaffen. Media and Games Invest ist an der Frankfurter Börse sowie auf XETRA gelistet.

www.fixed-income.org
Logo:
© Media and Games Invest


Unternehmens-News
Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!