YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Media and Games Invest SE hat ihre deutsche unbesicherte Anleihe mit einem Volumen von 25 Mio. Euro vorzeitig zurückgezahlt

Media and Games Invest SE (MGI, ISIN: MT0000580101; Ticker M8G; Nasdaq First North Premier Growth Market und Scale Segment Frankfurt Stock Exchange) hat heute, wie bereits am 10. September 2021 angekündigt, ihre unbesicherte Anleihe mit einem Volumen von 25 Millionen Euro und einer Laufzeit bis 2024 (ISIN DE000A2R4KF3), welche an der Frankfurter Börse gelistet ist, vorzeitig zurückgezahlt.

Aufgrund der starken operativen Performance sind die Kapitalkosten von MGI zuletzt signifikant gesunken. Dies zeigt sich unter anderem auch in der letzten Aufstockung ihrer besicherten Anleihe (ISIN: SE0015194527) in Höhe von 80 Millionen Euro auf ein Gesamtvolumen von 350 Millionen Euro zu einem Ausgabepreis von 103%, was zum Ausgabezeitpunkt einem Effektivzins bis zur Fälligkeit von 4,76% entspricht. Damit liegt der Zinsaufwand für MGI deutlich unter dem Zinssatz von 7% der deutschen unbesicherten Anleihe. Deshalb hat sich das Unternehmen entschieden, die deutsche Anleihe vorzeitig zurückzuzahlen. Die Rückzahlung erfolgte zu einem Preis von 103% des Nominalbetrags zuzüglich der aufgelaufenen Stückzinsen.

"MGI hat sich seit der Ausgabe der deutschen Anleihe vor zwei Jahren signifikant weiterentwickelt. Basierend auf der konsequenten Ausführung unserer Strategie haben wir in den vergangenen drei Jahren ein Umsatzwachstum von über 70% erzielt. Unsere Strategie besteht darin, die notwendige erfolgskritische Masse durch M&A-getriebenes anorganisches Wachstum aufzubauen und das basierend auf einer Portfolio-Strategie mit organischem Wachstum zu kombinieren. Seit unserem Start im Jahr 2012 bis in das Jahr 2017 sind wir ausschließlich anorganisch gewachsen. Dann haben wir unseren Fokus auch auf organisches Wachstum gerichtet. Mit gezielten Investitionen in organisches Wachstum konnten wir im Jahr 2018 bereits 5% organisches Wachstum erzielen und dies kontinuierlich auf 37% organisches Wachstum im ersten Halbjahr 2021 steigern. Dies war dank der Mittel und des Vertrauens unserer Anleihe-Investoren und unserer Aktionäre möglich. Dafür danken wir unseren Investoren herzlich und freuen uns auf weiteres profitables Wachstum der MGI.", sagt Remco Westermann, CEO von Media and Games Invest SE.

www.fixed-income.org
Foto:
© Media and Games Invest / gamigo


Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Führender Anbieter von Aluminium-Fenstern und Fassadensystemen für den Bau, Umsatz von rund 125 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zum Erwerb des euro­päischen Geschäfts von Kawneer (Kawneer EU) unter­zeichnet, das aus dem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!