YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Metzler Asset Management und YIELCO Investments verkünden Kooperation und lancieren nachhaltigen Infrastruktur-Dachfonds

Geplante Lancierung im Sommer 2024 mit Zielkapitalisierung in Höhe von 300 Mio. Euro

Die Metzler Asset Manage­ment GmbH, eine Tochter­gesell­schaft des Frankfurter Bank­hauses B. Metzler seel. Sohn & Co. AG, und die YIELCO Invest­ments Gruppe, ein Spezialist für Private Markets, vereinbaren eine langfristige Kooperation und geben die Auflage eines global aus­gerichteten Infrastruktur­fonds in Luxemburg für den Sommer dieses Jahres bekannt. Die Zusammen­arbeit vereinigt die jeweilige Expertise und Stärken der beiden Häuser und bietet Investoren mit dem gemeinsam aufgelegten Investitions­programm eine attraktive Investitions­möglichkeit in nachhaltige Infrastruktur.

YIELCO Investments ist auf Investmentlösungen in den Anlageklassen Infrastruktur, Private Debt und Private Equity spezialisiert und hat bereits drei Generationen von Infrastruktur-Programmen erfolgreich umgesetzt – ihre Expertise fließt vor allem in die Zielfonds-Auswahl ein. Metzler AM verfügt über einen erfolgreichen Track-Record im aktiven Management von Investmentstrategien auf Basis verschiedener liquider Asset-Klassen und wird für die umfassende Integration von Nachhaltigkeitsaspekten verantwortlich sein.

Das Multi-Manager-Programm mit einer Zielkapitalisierung von 300 Mio. Euro soll durch Anlagen in ein global diversifiziertes Portfolio von Primary- und Secondary-Investitionen in Infrastruktur-Zielfonds eine attraktive, langfristige Anlagerendite erzielen. Über mindestens zehn Fondsbeteiligungen soll ein Universum von rund 150 unterliegenden Infrastrukturinvestments abgedeckt werden. Die Investitionen werden breit über verschiedene Sektoren, Manager und Strategien gestreut sein. Im Investmentprozess wird eine ganzheitliche ESG-Integration mit aktivem ESG-Screening umgesetzt, ergänzt durch eine umfassende und transparente Berichterstattung. Der Fonds wird entsprechend Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung klassifiziert.

Philip Schätzle, Geschäftsführer und Leiter Vertrieb der Metzler AM, sagt: „Wir freuen uns, gemeinsam mit einem so erfahrenen und professionellen Partner das Infrastruktur-Projekt umzusetzen. Mit der Auflegung des Fonds werden wir zum einen der veränderten Nachfrage seitens unserer Kunden gerecht. Zum anderen hat die Asset-Klasse für uns eine große Bedeutung in der strategischen Asset-Allokation unserer Multi-Asset- und Pension-Mandate. Wir sehen in Infrastruktur ein langfristiges Wachstumsthema mit hohem Investitionsbedarf an privatem Kapital, nicht zuletzt beflügelt durch den European Green Deal.“

Infrastruktur-Themen bieten breites Spektrum an Investitionsmöglichkeiten

Der Investitionsbedarf in Infrastruktur für die G20-Staaten beläuft sich auf rund 100 Bio. US-Dollar. Mit etwa 80 Prozent entfällt dabei der größte Anteil auf Energieversorgung und Verkehrsinfrastruktur, doch auch die Themen Dekarbonisierung und Digitalisierung spielen eine wichtige Rolle. Sowohl klassische Betreiberunternehmen – z.B. Windparkbetreiber, Mautstraßen, Datenzentren, Stromnetze –, sowie Zulieferer und Dienstleister zeichnen sich durch ein hohes Wachstumspotenzial aus. Getrieben wird das Wachstum von struktureller Nachfrage, politischer und gesellschaftlicher Notwendigkeit, sowie durch die anstehende globale Energiewende.

Uwe Fleischhauer, Gründungspartner und Mitglied des Vorstands der YIELCO Investments AG, führt dazu aus: „Infrastruktur als Asset-Klasse konnte in den letzten Jahren eine außerordentlich spannende Entwicklung mit signifikantem Wachstum und damit einhergehend ansteigender Komplexität und Vielfalt verzeichnen. Ihre langfristige Attraktivität zeigt sich darin, dass sie als Anlageklasse bei institutionellen Investoren mittlerweile etabliert ist und eine relevante und weiter steigende Portfolio-Allokation erfährt. Bis dato wurden die Erwartungen an die Anlageklasse mehr als erfüllt. Der Investitionsbedarf ist nach wie vor äußerst hoch und die Nachfrage nach privatem Kapital wird sich weiter verstärken, denn aktuell werden lediglich drei Prozent des gesamten Investitionsbedarfs durch privates Kapital abgedeckt. Die globale Infrastruktur bietet im privaten Kapitalmarkt attraktive Renditechancen und Inflationsschutz in Einklang mit ESG-Kriterien. Wir freuen uns, gemeinsam mit Metzler Asset Management als starkem Partner nun die vierte Generation des YIELCO Infrastruktur-Investitionsprogramms fortzusetzen, die an die Strategie der sehr erfolgreich laufenden Investitionsprogramme anknüpfen wird.“

Über Metzler 
Kern der Metzler-Gruppe ist das Bankhaus Metzler, die mit 350 Jahren älteste deutsche Privatbank im ununterbrochenen Familienbesitz. Das Bankhaus Metzler konzentriert sich auf individuelle Kapitalmarktdienstleistungen für Institutionen und anspruchsvolle Privatkunden. Die Metzler Asset Management GmbH, eine Tochtergesellschaft, bietet Investmentleistungen für institutionelle Kunden. Das Thema Nachhaltigkeit spielt bei Metzler AM seit über 20 Jahren eine wichtige Rolle. Das Unternehmen zählt seit 2012 zu den Unterzeichnern der UN Principles for Responsible Investment (UN PRI) und ist im November 2021 der „Net Zero Asset Managers Initiative“ beigetreten. Die langjährige Erfahrung ermöglicht das konsequente und stetige Weiterentwickeln des ESG-Ansatzes von Metzler AM im Einklang mit den steigenden Nachhaltigkeitsanforderungen von Anlegern.

Über YIELCO 
YIELCO Investments ist ein unabhängiger, weltweit tätiger Spezialist für Privatmarktanlagen mit Hauptsitz in Deutschland, sowie Büros in der Schweiz, Spanien und Luxemburg. Die Gruppe betreut über 10 Milliarden Euro an Kapitalzusagen von institutionellen Investoren und investiert neben Infrastruktur auch in die Anlageklassen Private Debt und Private Equity.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Foto: Philip Schätzle © Metzler AM


 

Unternehmens-News

Notierungsaufnahme der Terranor Group AB (publ) am Nasdaq First North Growth Market in Stockholm

Die Terranor Group AB (publ, ISIN SE0025159023), ein Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA, feierte heute ihr Börsen­debüt am Nasdaq First…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Wertansatz des DEWB-Beteiligungsportfolios zum Bilanzstichtag 2024 bei 30,6 Mio. Euro (31.12.2023: 30,9 Mio. Euro)

Die Deutsche Effecten- und Wechsel- Beteili­gungs­gesell­schaft AG (DEWB) hat heute ihren Bericht über das Geschäfts­jahr 2024 veröffentlicht.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Übernahme von der IVECO Group im Januar 2025 erfolgreich abgeschlossen

Nach der Über­nahme der Magirus GmbH von der IVECO Group im Januar 2025 berichtet die Mutares SE & Co. KGaA über weitere Fort­schritte bei der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die PAUL Tech AG hat am heutigen Tag einen lang­fristigen Finan­zierungs­rahmen über 120 Mio. Euro mit der MEAG, dem Ver­mögens­manager der Munich Re…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH (BDT), ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezi­alisierten Systemen zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat in der Türkei einen Auftrag von Yellice Üretim A.Ş., einer Tochter­gesell­schaft der Efor Holding, erhalten. Der Auftrag umfasst…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der füh­renden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Pfand­brief­bank AG (pbb) hat heute beschlos­sen, im Rahmen eines öffent­lichen Tenders einen Teilrück­kauf von Tier 2-Anleihen im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einer der führenden Anbieter von Betriebs- und Wartungsdienstleistungen mit einem Umsatz von ca. 285 Mio. Euro (3.147 Mio. SEK)

Die Mutares SE & Co. KGaA erwägt ein Listing ihres Portfolio­unter­nehmens Terranor Group AB (publ) durch ein öffent­liches Angebot am Nasdaq First…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Mutares SE & Co. KGaA und der Conti­nental-Unter­nehmens­bereich Auto­motive haben eine Verein­barung über den Verkauf des Conti­nental-Standorts…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!