YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Meyer Burger gibt Maßnahmen der strategischen Neuausrichtung und Veränderungen in der Geschäftsleitung bekannt

Fokussierung auf Produktion und Technologie soll Rückkehr zur Profitabilität sichern

Die Meyer Burger Techno­logy AG gibt die sofortige Ein­leitung eines Restruk­turierungs­programms bekannt, das die Rückkehr zur Profi­tabilität ermöglichen soll. Der dabei vorge­sehene Umsatz von rund 350 bis 400 Mio. CHF und ein EBITDA im mittleren zweistelligen Millionen­bereich ab dem Jahr 2026 basiert im Wesent­lichen auf der bereits über­wiegend vorhandenen Produktions­kapazität und beste­henden langfristigen Abnahmeverträgen mit Großkunden.

Neben der Fokussierung auf die Produktionsbereiche in Thalheim (Deutschland, Zelle) und Goodyear (USA, Modul) soll die Technologiefähigkeit in Hohenstein-Ernstthal (Deutschland) erhalten bleiben, um auch zukünftig die Technologie weiterentwickeln zu können. Die erhebliche Verschlankung insbesondere in der gesamten Konzernstruktur wird zu einem Abbau der globalen Mitarbeiterzahl von aktuell etwa 1.050 auf voraussichtlich 850 zum Ende des Jahres 2025 führen, wobei dem überproportionalen Abbau in Europa ein Aufbau in den USA zur Erreichung der vollen Produktionskapazität in Goodyear gegenübersteht.

Im Weiteren prüft Meyer Burger die Möglichkeit der Generierung von zusätzlichen Umsätzen und Deckungsbeiträgen durch den Verkauf von Technologie und Equipment an strategische Kunden in den Bereichen Solarzellenherstellung und Modultechnologie. Zudem soll die Liquidität im operativen Betrieb weiterhin über Solarmodulverkäufe aus aktuellen Beständen sowie zusätzlich durch die Veräusserung von weiteren Vermögensgegenständen gestützt werden. Zur Schliessung der verbleibenden Finanzierungslücke werden aktuell verschiedene Möglichkeiten analysiert.

Gunter Erfurt übergibt an Franz Richter

Gunter Erfurt legt sein Amt als CEO nieder und wird das Unternehmen verlassen. Er wird dem Verwaltungsrat während einer Übergangszeit mit seinem umfassenden Industrienetzwerk und Kenntnissen in der internationalen Solarindustrie weiterhin beratend zur Verfügung stehen. „Gunter Erfurt hat in den vergangenen Jahren Meyer Burger als CEO und CTO entscheidend geprägt und den Wandel vom Anlagenlieferanten zum Hersteller von Solarzellen und Modulen in einem herausfordernden Umfeld vollzogen. Mit seinem unermüdlichen Einsatz für Meyer Burger und die europäische und amerikanische Solarindustrie ist er zu einem renommierten Fürsprecher für die Branche weltweit geworden“, sagt Franz Richter, Verwaltungsratspräsident von Meyer Burger.

Franz Richter übernimmt ab sofort als Executive Chairman die Rolle des CEO von Meyer Burger und bringt seine langjährige Erfahrung im Bereich der Restrukturierung von Industrieunternehmen ein. Zuletzt hatte er operative Mandate bei der Süss MicroTec AG und der Dr. Hönle AG, wo er auch gegenwärtig den Vorsitz des Aufsichtsrats innehat.

Auch CFO Markus Nikles wird das Unternehmen verlassen, und zwar per Ende September 2024. „Markus Nikles hat während seiner Zeit Meyer Burger immer mit hohem Engagement und Loyalität vertreten – wir sind ihm dafür sehr dankbar“, sagt Andreas Herzog, Verwaltungsrat von Meyer Burger. Die Verantwortung für den Bereich Finanzen und Controlling übernehmen Ralf Hermkens (USA) und Frank Zimmermann (Europa) und berichten bis auf Weiteres direkt an den Executive Chairman. Beide sind bereits als Executive Vice Presidents im Unternehmen tätig.

Die auf drei Mitglieder reduzierte Geschäftsleitung wird sich zunächst auf die möglichst schnelle Wiedererreichung der Profitabilität konzentrieren. Neben seinen bisherigen Aufgaben wird Chief Operating Officer (COO) Daniel Menzel die Verantwortung für den Verkauf mitübernehmen. Chief Sustainability Officer (CSO) Katja Tavernaro wird sich wesentlich um die juristischen und personalbezogenen Aspekte der Restrukturierung kümmern.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Foto: © Meyer Burger



 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Mutares SE & Co. KGaA hat mit dem börsen­notierten korea­nischen Unter­nehmen Hwaseung Corporation finale Verhand­lungen über den Erwerb von 67%…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!