YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MPC Capital veräußert Jamaikas größten Solarpark

© Pixabay

Der Investment und Asset Manager MPC Capital hat den erfolgreichen Abschluss des Verkaufs des Paradise Park-Solarparks in Jamaika bekannt gegeben. Der mit 51 MWp größte Solarpark des Insel­staats wurde von der MPC Caribbean Clean Energy Limited an die InterEnergy Group, einen in Lateinamerika und der Karibik tätigen Anbieter von integrierten Energie­lösungen, veräußert.

Der 2019 in Betrieb genom­mene Paradise Park war das erste Asset der MPC Caribbean Clean Energy Inc. und spielt eine zentrale Rolle bei der Erreichung der Ziele Jamaikas für eine nachhaltige Energie­versorgung. Das Projekt wurde in Partnerschaft mit Neoen entwickelt und von der französischen Entwicklungsbank PROPARCO und der niederländischen Entwicklungs­bank FMO finanziert.

Dr. Philipp Lauenstein, CFO der MPC Capital AG: „Als unser erstes Projekt in der Karibik hatte der Paradise Park seit Baubeginn eine besondere Bedeutung für die MPC Capital. Umso mehr freut es uns, dass unser Team dieses Projekt über den gesamten Zyklus von der Entwicklung über den Bau bis hin zur Veräußerung erfolgreich gemanagt hat.“

Über MPC Capital (www.mpc-capital.de)
MPC Capital ist ein global agierender Investment und Asset Manager für Infrastrukturprojekte. In den Bereichen Maritime und Energy Infrastructure initiiert und verwaltet MPC Capital Investmentlösungen für institutionelle Investoren. Dabei zeichnet sich MPC Capital durch maßgeschneiderte Investmentstrukturen, einen exzellenten Projektzugang sowie integrierte Asset Management-Kompetenz aus. Mit über 300 Mitarbeitern verwaltet die MPC Capital-Gruppe Assets under Management (AuM) von rund EUR 5,1 Mrd. Als verantwortungsbewusstes und seit 2000 börsennotiertes Unternehmen trägt MPC Capital aktiv zur Finanzierung des Investitionsbedarfs zur Erreichung der globalen Klimaziele bei.

www.green-bonds.com  - Die Green Bond-Plattform.

 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen ersten Auftrag aus Ecuador erhalten. Ein Projekt­ent­wickler hat 19 Turbinen des Typs N149/5.X für einen Windpark im Süden…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Vorstand der Planethic Group AG (vormals Veganz Group AG) hat be­schlossen, 100 Prozent der Anteile an der IP Innovation Partners Technology GmbH…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Peach Property Group AG, ein Immo­bilien­investor mit Anlage­schwer­punkt auf Miet­wohnungen in Deutsch­land, hat im Rahmen ihrer laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die DEAG Deutsche Entertain­ment AG baut ihre Geschäfts­aktivitäten im Bereich Open-Air-Events strategie­gemäß weiter aus. Über ihre 100-prozentige…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die VEDES AG hat beschlossen, ihre besicherte 3,50% Anleihe 2017/2026 (ISIN: DE000A2GSTP1) mit einem aus­stehenden Volumen von rund 12,5 Mio. Euro,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!