YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MS Industrie AG: Hervorragender Auftragsbestand für 2023

MS Powertrain verlängert Liefervertrag mit LKW-Großkunden bis 2032, MS Ultraschall für das gesamte Geschäftsjahr 2023 ausgelastet

Die MS Powertrain Technologie GmbH (MS PTG), Tochtergesellschaft der MS Industrie AG, vereinbart mit einem langjährigen LKW-Großkunden die Verlängerung des bestehenden Liefervertrages für Nutzfahrzeug-Ventiltriebsysteme im Schwerlastverkehr um 10 Jahre bis Ende 2032 zuzüglich Verlängerungsoption. Diese Art der Ventiltriebe ist bereits heute für einen nachhaltigen und klimaneutralen Betrieb, beispielsweise mit Wasserstoff oder E-Fuels geeignet bzw. vorgerüstet.

Armin Distel, Vorstand der MS Industrie AG: "Um den wachsenden Gütertransport im Schwerlastverkehr zukunftssicher klimaneutral aufzustellen ist die Wasserstoff-Warmverbrennung und die E-Fuels-Technologie nach unserer Einschätzung nicht wegzudenken. Unsere Nutzfahrzeug-Ventiltriebsysteme sind ein wichtiger Bestandteil der ökologischen Verkehrswende."

Die Vertragsverlängerung unterstreicht die qualitativ hochwertige und strategische Zusammenarbeit mit MS PTG und erhöht die Planbarkeit und Visibilität des weiteren Geschäftsverlaufs für die gesamte MS Industrie Gruppe deutlich. Damit beläuft sich das künftige gesamte Auftragsvolumen der MS PTG auf über EUR 1,3 Milliarden.

Die Auftragslage der Tochtergesellschaft MS Ultraschall Technologie GmbH (MS UTG) ist mit einem Auftragsbestand von über EUR 60 Mio. ebenfalls auf Rekordniveau und deckt bereits die Auslastung des gesamten Geschäftsjahres 2023 ab. Die rückgekehrte Vielfalt an unterschiedlichen PKW-Modellen steigert das weltweite Geschäft mit Sondermaschinen. Parallel dazu wächst die Verbreitung der MS Serienmaschinen stabil und stetig.

"Die Autoindustrie hat seit Mitte des Jahres 2022 eine Kehrtwende eingeleitet und bereitet sich auf verstärkten weltweiten Absatz vor. Die Entwicklung neuer Modelle ist für die Autohersteller hierbei von entscheidender Bedeutung. Die positive Resonanz auf die Sondermaschinen sowie auch auf die Serienmaschinen der MS UTG zeigt sich darin, dass wir schon zu diesem frühen Zeitpunkt im Jahr eine komplette Auslastung vermelden können", so Dr. Andreas Aufschnaiter, Vorstand der MS Industrie AG.

Die MS Industrie AG (WKN 585518; ISIN DE0005855183) mit Sitz in München ist die börsennotierte Muttergesellschaft einer fokussierten Technologiegruppe mit den beiden Geschäftsfeldern der Antriebstechnik (MS Powertrain: Systeme und Komponenten für schwere Verbrennungsmotoren und neue Antriebsformen) und der Ultraschalltechnik (MS Ultrasonic: Sondermaschinen, Serienmaschinen sowie Ultraschallsysteme und -komponenten). Zu den wesentlichen Kundenbranchen zählen die weltweite Nutzfahrzeug- und die PKW-Industrie, gefolgt von der Verpackungsmaschinenindustrie, der Medizintechnik und weiteren kunststoffverarbeitenden Branchen sowie dem allgemeinen Maschinen- und Anlagenbau. Die Gruppe erwirtschaftet aktuell ein jährliches Umsatzvolumen von ca. 200 Mio. Euro mit über 800 Mitarbeitern an fünf Produktionsstandorten, davon zwei in Deutschland und jeweils einem in den USA, Brasilien und China.

www.fixed-income.org
Foto: © MS Industrie AG


 

Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Projekt­ent­wickler und Betreiber SAB WindTeam hat Ende Juni bei der Nordex Group 13 Anlagen des Typs N163/6.X mit einer Gesamt­leistung von 91 MW…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Semper idem Under­berg AG schließt das Geschäfts­jahr 2024/25 trotz heraus­fordernder Rahmen­bedin­gungen mit einer stabilen Ergebnis­marge ab.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Aufsichts­rat und Vorstand der LAIQON AG haben in der aktu­ellen Aufsichts­rats­sitzung wichtige Weichen­stellungen zur Erhöhung der Profitabilität im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

DB2-Marge mit 17,1% über Vorjahr (Q2 2024: 16,6%)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unter­nehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im zweiten Quartal 2025…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!