YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MS Industrie AG: Hervorragender Auftragsbestand für 2023

MS Powertrain verlängert Liefervertrag mit LKW-Großkunden bis 2032, MS Ultraschall für das gesamte Geschäftsjahr 2023 ausgelastet

Die MS Powertrain Technologie GmbH (MS PTG), Tochtergesellschaft der MS Industrie AG, vereinbart mit einem langjährigen LKW-Großkunden die Verlängerung des bestehenden Liefervertrages für Nutzfahrzeug-Ventiltriebsysteme im Schwerlastverkehr um 10 Jahre bis Ende 2032 zuzüglich Verlängerungsoption. Diese Art der Ventiltriebe ist bereits heute für einen nachhaltigen und klimaneutralen Betrieb, beispielsweise mit Wasserstoff oder E-Fuels geeignet bzw. vorgerüstet.

Armin Distel, Vorstand der MS Industrie AG: "Um den wachsenden Gütertransport im Schwerlastverkehr zukunftssicher klimaneutral aufzustellen ist die Wasserstoff-Warmverbrennung und die E-Fuels-Technologie nach unserer Einschätzung nicht wegzudenken. Unsere Nutzfahrzeug-Ventiltriebsysteme sind ein wichtiger Bestandteil der ökologischen Verkehrswende."

Die Vertragsverlängerung unterstreicht die qualitativ hochwertige und strategische Zusammenarbeit mit MS PTG und erhöht die Planbarkeit und Visibilität des weiteren Geschäftsverlaufs für die gesamte MS Industrie Gruppe deutlich. Damit beläuft sich das künftige gesamte Auftragsvolumen der MS PTG auf über EUR 1,3 Milliarden.

Die Auftragslage der Tochtergesellschaft MS Ultraschall Technologie GmbH (MS UTG) ist mit einem Auftragsbestand von über EUR 60 Mio. ebenfalls auf Rekordniveau und deckt bereits die Auslastung des gesamten Geschäftsjahres 2023 ab. Die rückgekehrte Vielfalt an unterschiedlichen PKW-Modellen steigert das weltweite Geschäft mit Sondermaschinen. Parallel dazu wächst die Verbreitung der MS Serienmaschinen stabil und stetig.

"Die Autoindustrie hat seit Mitte des Jahres 2022 eine Kehrtwende eingeleitet und bereitet sich auf verstärkten weltweiten Absatz vor. Die Entwicklung neuer Modelle ist für die Autohersteller hierbei von entscheidender Bedeutung. Die positive Resonanz auf die Sondermaschinen sowie auch auf die Serienmaschinen der MS UTG zeigt sich darin, dass wir schon zu diesem frühen Zeitpunkt im Jahr eine komplette Auslastung vermelden können", so Dr. Andreas Aufschnaiter, Vorstand der MS Industrie AG.

Die MS Industrie AG (WKN 585518; ISIN DE0005855183) mit Sitz in München ist die börsennotierte Muttergesellschaft einer fokussierten Technologiegruppe mit den beiden Geschäftsfeldern der Antriebstechnik (MS Powertrain: Systeme und Komponenten für schwere Verbrennungsmotoren und neue Antriebsformen) und der Ultraschalltechnik (MS Ultrasonic: Sondermaschinen, Serienmaschinen sowie Ultraschallsysteme und -komponenten). Zu den wesentlichen Kundenbranchen zählen die weltweite Nutzfahrzeug- und die PKW-Industrie, gefolgt von der Verpackungsmaschinenindustrie, der Medizintechnik und weiteren kunststoffverarbeitenden Branchen sowie dem allgemeinen Maschinen- und Anlagenbau. Die Gruppe erwirtschaftet aktuell ein jährliches Umsatzvolumen von ca. 200 Mio. Euro mit über 800 Mitarbeitern an fünf Produktionsstandorten, davon zwei in Deutschland und jeweils einem in den USA, Brasilien und China.

www.fixed-income.org
Foto: © MS Industrie AG


 

Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Mutares SE & Co. KGaA hat mit dem börsen­notierten korea­nischen Unter­nehmen Hwaseung Corporation finale Verhand­lungen über den Erwerb von 67%…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat eine Anhebung ihrer Prognose für die EBITDA-Marge im Geschäfts­jahr 2025 bekannt gegeben. Die EBITDA-Marge wird nun im Bereich…
Weiterlesen
Unternehmens-News
In den nächsten zwei Jahren plant ABO Energy, elf Um­spann­werke in Deutsch­land zu errichten, um neue Wind-, Solar- und Batterie­parks ans Netz zu…
Weiterlesen
Unternehmens-News

JP Energie Environnement übernimmt Windpark „Clermont-en-Argonne“, Windpark „Genouillé“ an Sorégies verkauft

Die PNE-Gruppe ist weiter auf dem fran­zö­sischen Markt erfolg­reich und hat den Verkauf von zwei Premium-Windpark­projekten abge­schlossen.Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erfolgreiche Transformations- und Optimierungsprozesse nach Carve-out mit einem ROIC von mehr als 10x

Die Mutares SE & Co. KGaA hat ihr Portfolio­unter­nehmen Clecim erfolgreich an Fouré Lagadec, eine Tochter­gesell­schaft von SNEF, mit einem ROIC von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

AuM-Stand von 10,2 Mrd. Euro zum 30.09.2025, Guidancebereich 2025 von 10,0 -11,5 Mrd. Euro AuM damit erreicht

Die Entwicklung der Assets under Manage­ment (AuM) des LAIQON-Konzerns (LQAG, ISIN DE000A12UP29) zeigt eine beein­druckende Wachs­tums­dynamik: seit…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Zwei Wohngebäude und eine Kita im Projekt PANDION ALBERTUSSEE erfolgreich fertiggestellt und übergeben

Der Kölner Projekt­ent­wickler PANDION hat 97 mietpreis­ge­dämpfte Wohnungen sowie eine zuge­hörige Kinder­tages­stätte im Düssel­dorfer Quartier…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!