YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Unternehmens-News

MS Industrie AG: Hervorragender Auftragsbestand für 2023

MS Powertrain verlängert Liefervertrag mit LKW-Großkunden bis 2032, MS Ultraschall für das gesamte Geschäftsjahr 2023 ausgelastet

Die MS Powertrain Technologie GmbH (MS PTG), Tochtergesellschaft der MS Industrie AG, vereinbart mit einem langjährigen LKW-Großkunden die Verlängerung des bestehenden Liefervertrages für Nutzfahrzeug-Ventiltriebsysteme im Schwerlastverkehr um 10 Jahre bis Ende 2032 zuzüglich Verlängerungsoption. Diese Art der Ventiltriebe ist bereits heute für einen nachhaltigen und klimaneutralen Betrieb, beispielsweise mit Wasserstoff oder E-Fuels geeignet bzw. vorgerüstet.

Armin Distel, Vorstand der MS Industrie AG: "Um den wachsenden Gütertransport im Schwerlastverkehr zukunftssicher klimaneutral aufzustellen ist die Wasserstoff-Warmverbrennung und die E-Fuels-Technologie nach unserer Einschätzung nicht wegzudenken. Unsere Nutzfahrzeug-Ventiltriebsysteme sind ein wichtiger Bestandteil der ökologischen Verkehrswende."

Die Vertragsverlängerung unterstreicht die qualitativ hochwertige und strategische Zusammenarbeit mit MS PTG und erhöht die Planbarkeit und Visibilität des weiteren Geschäftsverlaufs für die gesamte MS Industrie Gruppe deutlich. Damit beläuft sich das künftige gesamte Auftragsvolumen der MS PTG auf über EUR 1,3 Milliarden.

Die Auftragslage der Tochtergesellschaft MS Ultraschall Technologie GmbH (MS UTG) ist mit einem Auftragsbestand von über EUR 60 Mio. ebenfalls auf Rekordniveau und deckt bereits die Auslastung des gesamten Geschäftsjahres 2023 ab. Die rückgekehrte Vielfalt an unterschiedlichen PKW-Modellen steigert das weltweite Geschäft mit Sondermaschinen. Parallel dazu wächst die Verbreitung der MS Serienmaschinen stabil und stetig.

"Die Autoindustrie hat seit Mitte des Jahres 2022 eine Kehrtwende eingeleitet und bereitet sich auf verstärkten weltweiten Absatz vor. Die Entwicklung neuer Modelle ist für die Autohersteller hierbei von entscheidender Bedeutung. Die positive Resonanz auf die Sondermaschinen sowie auch auf die Serienmaschinen der MS UTG zeigt sich darin, dass wir schon zu diesem frühen Zeitpunkt im Jahr eine komplette Auslastung vermelden können", so Dr. Andreas Aufschnaiter, Vorstand der MS Industrie AG.

Die MS Industrie AG (WKN 585518; ISIN DE0005855183) mit Sitz in München ist die börsennotierte Muttergesellschaft einer fokussierten Technologiegruppe mit den beiden Geschäftsfeldern der Antriebstechnik (MS Powertrain: Systeme und Komponenten für schwere Verbrennungsmotoren und neue Antriebsformen) und der Ultraschalltechnik (MS Ultrasonic: Sondermaschinen, Serienmaschinen sowie Ultraschallsysteme und -komponenten). Zu den wesentlichen Kundenbranchen zählen die weltweite Nutzfahrzeug- und die PKW-Industrie, gefolgt von der Verpackungsmaschinenindustrie, der Medizintechnik und weiteren kunststoffverarbeitenden Branchen sowie dem allgemeinen Maschinen- und Anlagenbau. Die Gruppe erwirtschaftet aktuell ein jährliches Umsatzvolumen von ca. 200 Mio. Euro mit über 800 Mitarbeitern an fünf Produktionsstandorten, davon zwei in Deutschland und jeweils einem in den USA, Brasilien und China.

www.fixed-income.org
Foto: © MS Industrie AG


 

Unternehmens-News
Hertha BSC möchte die Anleihebedingungen für die Hertha Anleihe 2018/2023 (ISIN: SE0011337054) ändern. Im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE erläutert…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die reconcept Gruppe hat über ihr Joint Venture Tuulialfa Oy mit OX2 eine Vereinbarung über den Erwerb und die Entwicklung eines…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz steigt um 35,5% auf 172,1 Mio. Euro (Vorjahr: 127,0 Mio. Euro), EBITDA verbessert sich auf 5,3 Mio. Euro (Vorjahr: 1,2 Mio. Euro), EBIT auf 2,5…

HÖRMANN Industries GmbH (Unternehmensanleihe, WKN: A2TSCH) hat heute ihre Finanzergebnisse für die ersten drei Monate 2023 veröffentlicht. Im ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die MS Industrie AG konnte im Geschäftsjahr 2022 und im ersten Quartal 2023 den Umsatz und das Ergebnis deutlich steigern. Der Auftragsbestand ist…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Hertha BSC führt heute, am 30.05.2023 um 16:00 Uhr einen Investoren Update Call zur geplanten Änderunge der Anleihebedingungen des 6,50% Nordic Bond…
Weiterlesen
Unternehmens-News
IuteCredit, ein führender Anbieter von Konsumentenkrediten auf den Balkan, konnte im ersten Quartal 2023 die Zins- und Provisionserträge stiegen um…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Fraport AG, Eigentümerin und Betreiberin des Frankfurter Flughafens, und Centrica Energy Trading, ein führender europäischer Anbieter von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

DEAG Anleihe 2018/2023 soll endlich refinanziert werden

Die DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft (DEAG) startet sehr erfolgreich und mit hervorragenden Perspektiven für das Gesamtjahr in das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2023 im Rahmen der gegebenen Bandbreite leicht korrigiert

The Social Chain AG hat ihren Geschäftsbericht zum ersten Quartal 2023 veröffentlicht. Das Unternehmen hat einen Konzernumsatz von 58,4 Mio. Euro…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Frühzeitige Rückzahlung der Hybridanleihe 2018

Das erste Quartal 2023 war ein schwaches für die UBM Development – wie angekündigt. Der Käuferstreik dauert an, was für die UBM bedeutet, dass der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!