YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MS Industrie AG: Hervorragender Auftragsbestand für 2023

MS Powertrain verlängert Liefervertrag mit LKW-Großkunden bis 2032, MS Ultraschall für das gesamte Geschäftsjahr 2023 ausgelastet

Die MS Powertrain Technologie GmbH (MS PTG), Tochtergesellschaft der MS Industrie AG, vereinbart mit einem langjährigen LKW-Großkunden die Verlängerung des bestehenden Liefervertrages für Nutzfahrzeug-Ventiltriebsysteme im Schwerlastverkehr um 10 Jahre bis Ende 2032 zuzüglich Verlängerungsoption. Diese Art der Ventiltriebe ist bereits heute für einen nachhaltigen und klimaneutralen Betrieb, beispielsweise mit Wasserstoff oder E-Fuels geeignet bzw. vorgerüstet.

Armin Distel, Vorstand der MS Industrie AG: "Um den wachsenden Gütertransport im Schwerlastverkehr zukunftssicher klimaneutral aufzustellen ist die Wasserstoff-Warmverbrennung und die E-Fuels-Technologie nach unserer Einschätzung nicht wegzudenken. Unsere Nutzfahrzeug-Ventiltriebsysteme sind ein wichtiger Bestandteil der ökologischen Verkehrswende."

Die Vertragsverlängerung unterstreicht die qualitativ hochwertige und strategische Zusammenarbeit mit MS PTG und erhöht die Planbarkeit und Visibilität des weiteren Geschäftsverlaufs für die gesamte MS Industrie Gruppe deutlich. Damit beläuft sich das künftige gesamte Auftragsvolumen der MS PTG auf über EUR 1,3 Milliarden.

Die Auftragslage der Tochtergesellschaft MS Ultraschall Technologie GmbH (MS UTG) ist mit einem Auftragsbestand von über EUR 60 Mio. ebenfalls auf Rekordniveau und deckt bereits die Auslastung des gesamten Geschäftsjahres 2023 ab. Die rückgekehrte Vielfalt an unterschiedlichen PKW-Modellen steigert das weltweite Geschäft mit Sondermaschinen. Parallel dazu wächst die Verbreitung der MS Serienmaschinen stabil und stetig.

"Die Autoindustrie hat seit Mitte des Jahres 2022 eine Kehrtwende eingeleitet und bereitet sich auf verstärkten weltweiten Absatz vor. Die Entwicklung neuer Modelle ist für die Autohersteller hierbei von entscheidender Bedeutung. Die positive Resonanz auf die Sondermaschinen sowie auch auf die Serienmaschinen der MS UTG zeigt sich darin, dass wir schon zu diesem frühen Zeitpunkt im Jahr eine komplette Auslastung vermelden können", so Dr. Andreas Aufschnaiter, Vorstand der MS Industrie AG.

Die MS Industrie AG (WKN 585518; ISIN DE0005855183) mit Sitz in München ist die börsennotierte Muttergesellschaft einer fokussierten Technologiegruppe mit den beiden Geschäftsfeldern der Antriebstechnik (MS Powertrain: Systeme und Komponenten für schwere Verbrennungsmotoren und neue Antriebsformen) und der Ultraschalltechnik (MS Ultrasonic: Sondermaschinen, Serienmaschinen sowie Ultraschallsysteme und -komponenten). Zu den wesentlichen Kundenbranchen zählen die weltweite Nutzfahrzeug- und die PKW-Industrie, gefolgt von der Verpackungsmaschinenindustrie, der Medizintechnik und weiteren kunststoffverarbeitenden Branchen sowie dem allgemeinen Maschinen- und Anlagenbau. Die Gruppe erwirtschaftet aktuell ein jährliches Umsatzvolumen von ca. 200 Mio. Euro mit über 800 Mitarbeitern an fünf Produktionsstandorten, davon zwei in Deutschland und jeweils einem in den USA, Brasilien und China.

www.fixed-income.org
Foto: © MS Industrie AG


 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Führender Anbieter von Aluminium-Fenstern und Fassadensystemen für den Bau, Umsatz von rund 125 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zum Erwerb des euro­päischen Geschäfts von Kawneer (Kawneer EU) unter­zeichnet, das aus dem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!