YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Mutares bringt Steyr Motors erfolgreich an die Börse

Notierungsaufnahme von Steyr Motors im Scale-Segment der Frankfurter Wertpapierbörse

Die Steyr Motors AG, ein Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA, feierte heute ein erfolgreiches Börsen­debüt im Scale-Segment der Frankfurter Wertpapier­börse. Der erste Kurs lag bei 15,90 Euro je Aktie, was einer Markt­kapita­lisierung zum Börsenstart von 82,7 Mio. Euro entspricht.

Im Vorfeld der Notierungsaufnahme wurden 1.110.000 neue und bestehende Aktien der Steyr Motors zu einem Preis von EUR 14,00 je Aktie im Rahmen einer Privatplatzierung bei institutionellen Investoren platziert. Bei einem Gesamtplatzierungsvolumen von 15,5 Mio. Euro. erzielte Mutares Bruttoexiterlöse in Höhe von 12,7 Mio. Euro. Mit einer künftigen Beteiligung von 70,9% bleibt Mutares auch zukünftig Mehrheitsaktionär der Steyr Motors und partizipiert somit auch weiterhin maßgeblich an deren Wertentwicklung. Im Rahmen der Privatplatzierung hat zudem die B&C Holding Österreich GmbH eine Beteiligung von 9,9% an Steyr Motors nach Durchführung der Kapitalerhöhung zum Platzierungspreis erworben. Damit unterstützt die B&C-Gruppe die Steyr Motors künftig als Cornerstone Investor und beabsichtigt, das weitere Wachstum der Gesellschaft zu begleiten.

Führender Anbieter für Hochleistungsmotoren für Defense- und zivile Anwendungen

Steyr Motors ist eines der weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von kundenspezifischen Hochleistungs-Motoren, die sich durch hohe Leistungsdichte und Langlebigkeit auszeichnen. Die Motoren des Unternehmens werden hauptsächlich in anspruchsvollen, einsatzkritischen Bereichen eingesetzt, wie etwa als Hauptantrieb in militärischen Spezialfahrzeugen, Booten sowie als Hilfsaggregate („APU“) für Panzer und Lokomotiven. Der Großteil des Umsatzes von Steyr Motors (rund 70%) wird durch den Verkauf von Motoren und die Lizenzfertigung erzielt. Ein zunehmend größerer Anteil des Umsatzes wird durch maßgeschneiderte Engineering-Dienstleistungen für die B2B-Kunden sowie durch den Verkauf von Ersatzteilen und neu etablierte Dienstleistungen im Bereich Wartung, Reparatur und Überholung (einschließlich Schulungen) generiert. Ca. 60% des Gesamtumsatzes erwirtschaftet Steyr Motors mit Defense-Anwendungen beispielsweise in sogenannten „Ribcraft“-Booten der US Navy Seals oder als APUs in Panzern wie dem Leopard 2.

Erfolgreiche Transformation durch Mutares

Mutares hat die Gesellschaft im 4. Quartal 2022 erworben und erfolgreich einen sehr schnellen operativen Turnaround durchgeführt. Die beschleunigte Transformation ermöglichte die Rückkehr zu Umsatzwachstum, Profitabilität und einem positiven Free Cashflow bei erheblich ausgeweiteter EBIT-Marge2. Die Marktdynamik für Steyr Motors ist angesichts der steigenden Etats für Defense in zahlreichen Ländern sehr positiv und soll sich in Zukunft in einem höheren Auftragseingang widerspiegeln. Schon zum Ende des 3. Quartals 2024 betrug der Gesamtauftragsbestand4 für den Zeitraum Q4 2024 bis Ende 2027 150 Mio. Euro, der sich aus Festaufträgen, Rahmenaufträgen und unverbindlichen Verkaufszusagen zusammensetzt.

Mark Friedrich, CFO von Mutares, kommentiert: „Mit dem Börsenlisting gewinnt Steyr Motors an Eigenständigkeit und hat nun alle Optionen, die Wachstumspotenziale auszuschöpfen und den eingeschlagenen Wachstumskurs beschleunigt fortzusetzen. Die Börsennotiz und damit die Bewertung über die Börse ist zudem auch ein Gradmesser für die erfolgreiche Wertschöpfung bei Mutares, nachdem wir Steyr Motors vor rund zwei Jahren für einen symbolischen Kaufpreis erworben haben. Steyr Motors ist eine weitere Erfolgsstory aus dem Hause Mutares, an der nun alle partizipieren können.“

Dynamisches Wachstum bei hoher Profitabilität in den nächsten Jahren erwartet

Für das Jahr 2024 wird bei Steyr Motors ein Umsatz von 41 Mio. bis 45 Mio. Euro und ein bereinigtes EBIT zwischen 9 Mio. und 11 Mio. Euro erwartet. Im Jahr 2025 strebt Steyr Motors ein Umsatzwachstum von über 40% im Jahresvergleich und eine bereinigte EBIT-Marge von über 20% an.

www.fixed-income.org
Foto: Mark Friedrich, CFO © Mutares


 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Irland zur Lieferung und Instal­lation von zwölf Turbinen des Typs N133/4.8 für den Windpark Drumna­hough…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., einer der größten euro­päischen Anbieter digitaler Kon­sumenten­kredite, veröffent­licht heute ihre unge­prüften…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Haupttreiber waren gestiegene Umsätze mit PV-Technologie, zusätzliche Kapazitätsmarktauktionen und der Stromhandel (O&T)

Photon Energy N.V. ver­öffent­licht ihre Finanz­ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate des Jahres 2025, die durch ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy GmbH & Co. KGaA hat ent­schieden, dass die Jahres­prognose 2025 anzu­passen ist. Bislang hatte die Gesell­schaft…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projek­tierung, schlüssel­fertige Reali­sierung sowie tech­nische und kauf­männische Betriebs­führung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Aufträge von BMR summieren sich allein 2025 bis heute auf knapp 110 MW

Die Nordex Group hat von der BMR energy solutions GmbH einen weiteren Auftrag zur Lieferung und Errich­tung von Wind­energie­anlagen in…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Schlussquartal erwartet, getragen von hohem Auftragseingang im Q3/2025 und höherem Defense-Anteil

Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Strom­ver­sorgungs­lösungen,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA Konzern blickt auf eine sportlich erfolg­reiche Saison 2024/25 zurück. Um die positive Entwicklung der letzten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBIT verdoppelt sich im Q3 bereinigt auf 1,7 Mio. Euro und auf Neunmonatssicht um 64,5% auf 7,6 Mio. Euro

Die JDC Group AG hält auch in wirtschaft­lich und politisch heraus­fordernden Zeiten Kurs und zeigt mit den ver­öffentlich­ten Zahlen der ersten neun…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Überzeugende in-vitro Daten sind Grundlage für kosteneffiziente Entwicklung und straffes klinisches Entwicklungsprogramm

Die Formycon AG hat Details zu einem ihrer bisher unver­öffent­lichten Ent­wicklungs­projekte bekannt­gegeben: bei FYB208 handelt es sich um einen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!