YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Mutares hat die Übertragung von Magirus von der Iveco Group abgeschlossen

Neue Plattform-Investition zur Stärkung des Segments Automotive & Mobility, Umsatz von über 300 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat die Über­tragung von Magirus von der Iveco Group abge­schlossen. Das Unter­nehmen wird das Segment Auto­motive & Mobility als neue Platt­form-Inves­tition stärken.

Magirus gehört zu den bekann­testen und techno­logisch führenden Anbietern von Feuer­wehr­technik weltweit. Das 1864 gegründete Unter­nehmen mit Hauptsitz in Ulm, Deutschland, erwirtschaftet über 300 Mio. Euro Umsatz und beschäftigt rund 1.300 Mitarbeitende an vier Standorten in Deutschland, Italien, Österreich und Frankreich. Magirus bietet eine umfassende Produktpalette im Bereich der Brandbekämpfung und des Katastrophenschutzes, wie z. B. ein komplettes Programm an Fahrzeugen, Leitern, Pumpen sowie Komponenten und Systemen, einschließlich Kundendienst und Aftersales. Das Unternehmen ist weltweit in mehr als 70 Ländern vertreten und beliefert hauptsächlich Kommunen und öffentliche Verwaltungen, Flughäfen und Industrieunternehmen.

Mit seiner starken Marke, erstklassigen Innovationen und fortschrittlichen Technologien verfügt das Unternehmen über eine einzigartige Wettbewerbsposition als führendes Unternehmen in seinem Bereich und stellt die Weichen für künftiges Wachstum in einem widerstandsfähigen und expandierenden Markt, während es gleichzeitig seine Lieferkette optimiert und weitere Marktchancen in Übersee wahrnimmt.

Unternehmensprofil der Mutares SE & Co. KGaA

Die Mutares SE & Co. KGaA, München (www.mutares.com), erwirbt als börsennotierte Private-Equity-Holding mit Büros in München (HQ), Amsterdam, Bad Wiessee, Chicago, Frankfurt, Helsinki, London, Madrid, Mailand, Mumbai, Paris, Shanghai, Stockholm, Warschau und Wien Unternehmen in Umbruchsituationen, die ein deutliches operatives Verbesserungspotenzial aufweisen und nach einer Stabilisierung und Neupositionierung wieder veräußert werden. Für das Geschäftsjahr 2024 wird ein Konzernumsatz von 5,7 bis 6,3 Mrd. Euro erwartet. Davon ausgehend soll der Konzernumsatz bis 2025 auf ca. 7 Mrd. Euro und bis 2028 auf 10 Mrd. Euro ausgebaut werden. Mit dem Portfoliowachstum steigen auch die Umsatzerlöse aus Beratungsleistungen und Management Fees, die gemeinsam mit den Dividenden aus dem Portfolio und Exit-Erlösen der Mutares-Holding zufließen. Auf dieser Basis wird für das Geschäftsjahr 2024 ein Jahresüberschuss in der Holding von 108 Mio. Euro bis 132 Mio. Euro, für das Geschäftsjahr 2025 von 125 Mio. Euro bis 150 Mio. Euro und für das Geschäftsjahr 2028 von 200 Mio. Euro erwartet. Vorstand und Aufsichtsrat halten gemeinsam mehr als ein Drittel aller stimmberechtigten Mutares-Anteile. Die Aktien der Mutares SE & Co. KGaA werden im Regulierten Markt an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Kürzel „MUX“ (WKN A2NB65, ISIN DE000A2NB650) gehandelt und gehören seit Dezember 2023 dem Auswahlindex SDAX an.

www.fixed-income.org
Foto: Mark Friedrich, CFO © Mutares



 

Unternehmens-News
Mit dem Zentrum für Unter­nehmens­führung in der Immo­bilien­wirtschaft (ZUI) entsteht eine neue Denkfabrik, die sich der nach­haltigen Stärkung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Neue Bohrungen aus 2025 unverändert stark, erwartete Produktion für das 4. Quartal zu 45 % bei rund 68 USD/bbl abgesichert

Die operative Ent­wicklung der Deutsche Rohstoff AG verlief im 3. Quartal mit einer Produktion von rund 13.600 Barrel Öläqui­valent am Tag (BOEPD)…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Grüner Strom für deutsche Produktionsstandorte

Die Infineon Tech­nologies AG hat mit der PNE AG einen lang­fristigen Strom­liefervertrag (Power Purchase Agree­ment, PPA) über den Bezug von…
Weiterlesen
Unternehmens-News
ABO Energy kümmert sich ab sofort auch als Dienstl­eister um die tech­nische Planung, die Beschaffung und die Errichtung von Solar- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die PANDION AG, Köln, hat bekannt gegeben, dass sie mit einem Finanz­investor eine Finan­zierungs­ver­einbarung im Volumen von 100 Mio. Euro…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Investition in Höhe von 40 Mio. USD im Jahr 2026, Produktionsbeginn für Sommer 2026 erwartet

Salt Creek Oil & Gas, eine hundert­prozentige Tochter­gesell­schaft der Deutsche Rohstoff AG, wird sich an einem weiteren Bohr­programm mit einem…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!