YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Mutares hat die Übertragung von Magirus von der Iveco Group abgeschlossen

Neue Plattform-Investition zur Stärkung des Segments Automotive & Mobility, Umsatz von über 300 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat die Über­tragung von Magirus von der Iveco Group abge­schlossen. Das Unter­nehmen wird das Segment Auto­motive & Mobility als neue Platt­form-Inves­tition stärken.

Magirus gehört zu den bekann­testen und techno­logisch führenden Anbietern von Feuer­wehr­technik weltweit. Das 1864 gegründete Unter­nehmen mit Hauptsitz in Ulm, Deutschland, erwirtschaftet über 300 Mio. Euro Umsatz und beschäftigt rund 1.300 Mitarbeitende an vier Standorten in Deutschland, Italien, Österreich und Frankreich. Magirus bietet eine umfassende Produktpalette im Bereich der Brandbekämpfung und des Katastrophenschutzes, wie z. B. ein komplettes Programm an Fahrzeugen, Leitern, Pumpen sowie Komponenten und Systemen, einschließlich Kundendienst und Aftersales. Das Unternehmen ist weltweit in mehr als 70 Ländern vertreten und beliefert hauptsächlich Kommunen und öffentliche Verwaltungen, Flughäfen und Industrieunternehmen.

Mit seiner starken Marke, erstklassigen Innovationen und fortschrittlichen Technologien verfügt das Unternehmen über eine einzigartige Wettbewerbsposition als führendes Unternehmen in seinem Bereich und stellt die Weichen für künftiges Wachstum in einem widerstandsfähigen und expandierenden Markt, während es gleichzeitig seine Lieferkette optimiert und weitere Marktchancen in Übersee wahrnimmt.

Unternehmensprofil der Mutares SE & Co. KGaA

Die Mutares SE & Co. KGaA, München (www.mutares.com), erwirbt als börsennotierte Private-Equity-Holding mit Büros in München (HQ), Amsterdam, Bad Wiessee, Chicago, Frankfurt, Helsinki, London, Madrid, Mailand, Mumbai, Paris, Shanghai, Stockholm, Warschau und Wien Unternehmen in Umbruchsituationen, die ein deutliches operatives Verbesserungspotenzial aufweisen und nach einer Stabilisierung und Neupositionierung wieder veräußert werden. Für das Geschäftsjahr 2024 wird ein Konzernumsatz von 5,7 bis 6,3 Mrd. Euro erwartet. Davon ausgehend soll der Konzernumsatz bis 2025 auf ca. 7 Mrd. Euro und bis 2028 auf 10 Mrd. Euro ausgebaut werden. Mit dem Portfoliowachstum steigen auch die Umsatzerlöse aus Beratungsleistungen und Management Fees, die gemeinsam mit den Dividenden aus dem Portfolio und Exit-Erlösen der Mutares-Holding zufließen. Auf dieser Basis wird für das Geschäftsjahr 2024 ein Jahresüberschuss in der Holding von 108 Mio. Euro bis 132 Mio. Euro, für das Geschäftsjahr 2025 von 125 Mio. Euro bis 150 Mio. Euro und für das Geschäftsjahr 2028 von 200 Mio. Euro erwartet. Vorstand und Aufsichtsrat halten gemeinsam mehr als ein Drittel aller stimmberechtigten Mutares-Anteile. Die Aktien der Mutares SE & Co. KGaA werden im Regulierten Markt an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Kürzel „MUX“ (WKN A2NB65, ISIN DE000A2NB650) gehandelt und gehören seit Dezember 2023 dem Auswahlindex SDAX an.

www.fixed-income.org
Foto: Mark Friedrich, CFO © Mutares



 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen ersten Auftrag aus Ecuador erhalten. Ein Projekt­ent­wickler hat 19 Turbinen des Typs N149/5.X für einen Windpark im Süden…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Vorstand der Planethic Group AG (vormals Veganz Group AG) hat be­schlossen, 100 Prozent der Anteile an der IP Innovation Partners Technology GmbH…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Peach Property Group AG, ein Immo­bilien­investor mit Anlage­schwer­punkt auf Miet­wohnungen in Deutsch­land, hat im Rahmen ihrer laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die DEAG Deutsche Entertain­ment AG baut ihre Geschäfts­aktivitäten im Bereich Open-Air-Events strategie­gemäß weiter aus. Über ihre 100-prozentige…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die VEDES AG hat beschlossen, ihre besicherte 3,50% Anleihe 2017/2026 (ISIN: DE000A2GSTP1) mit einem aus­stehenden Volumen von rund 12,5 Mio. Euro,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!