YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Unternehmens-News

Mutares hat ihr Portfoliounternehmen Lacroix + Kress GmbH erfolgreich an Superior Essex verkauft

Die Mutares SE & Co. KGaA (ISIN: DE000A2NB650) hat ihr Portfoliounternehmen Lacroix + Kress GmbH erfolgreich an Superior Essex Global LLC verkauft. Das Unternehmen ist der führende Hersteller für sauerstofffreies Kupferziehen in Europa und beschäftigt rund 250 Mitarbeiter an seinen beiden Produktionsstandorten in Bramsche und Neunburg vorm Wald, Deutschland. Lacroix + Kress zeichnet sich auf dem Markt durch die hohe Qualität des sauerstofffreien Kupfers sowie seine einzigartigen Fertigungsmöglichkeiten aus und beliefert Kunden in verschiedenen Branchen wie der Automobilindustrie und allgemeinen industriellen Anwendungen.

Der Verkauf von Lacroix + Kress an Superior Essex folgt dem “Best New Owner”-Ansatz von Mutares und ermöglicht eine vertikale Integration der beiden Unternehmen. Superior Essex, eine Tochtergesellschaft der südkoreanischen LS-Gruppe, die in Deutschland unter dem Namen Essex Furukawa Magnet Wire firmiert, ist sehr gut im Markt positioniert und einer der weltweit führenden Hersteller von Magnetdraht.

Unternehmensprofil der Mutares SE & Co. KGaA
Die Mutares SE & Co. KGaA, München (www.mutares.de), erwirbt als börsennotierte Private-Equity-Holding mit Sitz in München (HQ), Amsterdam, Frankfurt, Helsinki, London, Madrid, Mailand, Paris, Stockholm und Wien mittelständische Unternehmen in Sondersituationen mit Sitz in Europa, die signifikante operative Verbesserungspotenziale aufweisen und nach einem Repositionierungs- und Stabilisierungsprozess wieder veräußert werden. Für das Geschäftsjahr 2022 wird ein Konzernumsatz von ca. 4 Mrd. EUR erwartet. Darauf aufbauend soll der Konzernumsatz bis 2025 auf ca. 7 Mrd. EUR ausgebaut werden. Mit dem Wachstum des Portfolios steigen auch die Beratungserlöse, die zusammen mit den Portfoliodividenden und Exit-Erlösen der Mutares Holding zufließen. Dementsprechend wird für das Geschäftsjahr 2025 ein Nettogewinn in der Holding in der Größenordnung von 125 bis 150 Mio. Euro erwartet. Vorstand und Aufsichtsrat halten zusammen mehr als ein Drittel aller stimmberechtigten Mutares-Aktien. Die Aktien der Mutares SE & Co. KGaA werden im Geregelten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Symbol „MUX“ (ISIN: DE000A2NB650) gehandelt.

https://www.fixed-income.org/
Foto: © Mutares


 

Unternehmens-News

Projektpipeline auf über 10 GW ausgebaut (+1.7 GW ggü. 31. Dez. 2021)

Die im SDAX gelistete Energiekontor AG (ISIN DE0005313506), einer der führenden deutschen Projektentwickler und Betreiber von Wind- und Solarparks,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Positive Perspektiven für weiteren Geschäftsverlauf nach Ausnahmejahr: BayWa strebt bis Jahresende 2025 ein operatives EBIT zwischen 470 und 520 Mio.…

Die BayWa AG hat das Geschäftsjahr 2022 mit Rekordmarken bei Umsatz und Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) abgeschlossen. In einem allgemein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Operatives Konzernergebnis (EBITDA) bei 37,3 Mio. Euro (Vorjahr: 23,0 Mio. Euro), EBITDA-Marge mit 12,7% über dem prognostizierten Korridor

Die Katjes International GmbH & Co. KG hat ihren Wachstumspfad auch im Geschäftsjahr 2022 fortgesetzt. Der für den entsprechenden Berichtszeitraum…
Weiterlesen
Unternehmens-News

MS Powertrain verlängert Liefervertrag mit LKW-Großkunden bis 2032, MS Ultraschall für das gesamte Geschäftsjahr 2023 ausgelastet

Die MS Powertrain Technologie GmbH (MS PTG), Tochtergesellschaft der MS Industrie AG, vereinbart mit einem langjährigen LKW-Großkunden die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die GRENKE AG, Finanzierungspartner für kleine und mittlere Unternehmen, berichtet über eine neue Rating-Maßnahme von Standard & Poor's. Demnach hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Immobilienportfolio auf 437 Mio. Euro ausgebaut, 2023 weiterer Ausbau des Portfolios geplant

Die FCR Immobilien AG (ISIN DE000A1YC913) ist auch im Geschäftsjahr 2022 nach vorläufigen IFRS-Zahlen weiter auf profitablem Wachstumskurs geblieben.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Finanzierung wurde mit der Raiffeisen Bank International für acht PV-Solarkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 31,5 MWp abgeschlossen

Photon Energy N.V. (WSE&PSE: PEN, FSX: A1T9KW) gibt bekannt, dass es eine regresslose Projektrefinanzierung in Höhe von 21,9 Mio. Euro mit der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SOWITEC group, einer der führenden Entwickler von Erneuerbare-Energien-Projekten in den Bereichen Wind und Solar, treibt ihre Aktivitäten in…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Das Jahr 2022 war von schwierigen geopolitischen und energiewirtschaftlichen Entwicklungen geprägt, die zu starken Veränderungen des…
Weiterlesen
Unternehmens-News

FC Schalke 04 erwartet ab 2023 Trendwende

Der FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. hat das Geschäftsjahr 2022 wie erwartet mit einem niedrigen zweistelligen Verlust abgeschlossen. Verantwortlich…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!