YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Mutares stärkt erneut ihre Position im Verteidigungsbereich

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Screenshot: © achleitner.com

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH unterzeichnet, eines öster­reichischen Unternehmens, das sich auf die Konstruktion, Entwicklung und Produktion von maßge­schneiderten Fahrzeugen für Offroad-, Polizei-, Militär- und para­militärische Anwendungen spezialisiert hat und zur Franz Achleitner Fahrzeugbau und Reifenzentrum GmbH gehört. Die Transaktion stärkt das Mutares-Portfolio­unternehmen Magirus als Ergänzung im Segment Infrastructure & Special Industry weiter. Der Abschluss der Transaktion wird vorbehaltlich der üblichen Bedingungen für das vierte Quartal 2025 erwartet.

Achleitner wurde 1932 gegründet und ist ein etablierter österreichischer Hersteller mit Sitz in Radfeld, Tirol. Achleitner Fahrzeugbau konzentriert sich auf maßgeschneiderte Fahrzeugkarosserien, Umbauten und fortschrittliche Allradtechnologie für Spezialfahrzeuge und beschäftigt über 120 hochqualifizierte Mitarbeitende. Das Unternehmen ist bekannt für seine hohen Qualitätsstandards, seine starke technische Kompetenz und seine langjährigen Partnerschaften mit OEMs. Das Produktportfolio umfasst gepanzerte Fahrzeuge für Sicherheit und Verteidigung sowie Allrad- und Nutzfahrzeuge für schwieriges Gelände.

Die Übernahme der Fahrzeugbau-Sparte von Achleitner passt strategisch hervorragend zum Portfolio der Magirus-Gruppe. Durch die Kombination der bewährten Expertise von Achleitner im Bereich Spezialfahrzeuge für Verteidigung und Sicherheit mit der etablierten Führungsposition von Magirus bei Lösungen für die Feuerwehr und den Rettungsdienst kann die Gruppe ein breiteres Spektrum an einsatzkritischen Fahrzeugen anbieten. Diese Transaktion wird Cross-Selling-Möglichkeiten nutzen, die internationale Marktdurchdringung beschleunigen sowie die Skalierung und Rentabilität des Segments Infrastructure & Special Industry steigern.

Johannes Laumann, CIO von Mutares, kommentiert: „Ähnlich wie bei der Übernahme von Steyr Motors erwirbt Mutares mit Achleitner erneut ein Juwel der österreichischen Verteidigungsindustrie. Dieser Schritt erweitert unser Verteidigungsportfolio weiter und stärkt unser Engagement im Bereich der inneren Sicherheit und der Verteidigung des Staatsgebiets im Bündnisfall. Gleichzeitig stärken wir unsere Präsenz im Spezialfahrzeugmarkt, indem wir das herausragende technische Know-how, die starken Kundenbeziehungen und die nachgewiesene Innovationskraft von Achleitner nutzen. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Schutz unseres Landes und unseres Territoriums.“

Unternehmensprofil der Mutares SE & Co. KGaA
Die Mutares SE & Co. KGaA, München (www.mutares.com), erwirbt als börsennotierte Private-Equity-Holding mit Büros in München (HQ), Amsterdam, Bad Wiessee, Chicago, Frankfurt, Helsinki, London, Madrid, Mailand, Mumbai, Paris, Shanghai, Stockholm, Warschau und Wien Unternehmen in Umbruchsituationen, die ein deutliches operatives Verbesserungspotenzial aufweisen und nach einer Stabilisierung und Neupositionierung wieder veräußert werden. Die Aktien der Mutares SE & Co. KGaA werden im Regulierten Markt an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Kürzel „MUX“ (ISIN: DE000A2NB650) gehandelt und gehören dem Auswahlindex SDAX an.

www.fixed-income.org


 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Irland zur Lieferung und Instal­lation von zwölf Turbinen des Typs N133/4.8 für den Windpark Drumna­hough…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., einer der größten euro­päischen Anbieter digitaler Kon­sumenten­kredite, veröffent­licht heute ihre unge­prüften…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Haupttreiber waren gestiegene Umsätze mit PV-Technologie, zusätzliche Kapazitätsmarktauktionen und der Stromhandel (O&T)

Photon Energy N.V. ver­öffent­licht ihre Finanz­ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate des Jahres 2025, die durch ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy GmbH & Co. KGaA hat ent­schieden, dass die Jahres­prognose 2025 anzu­passen ist. Bislang hatte die Gesell­schaft…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projek­tierung, schlüssel­fertige Reali­sierung sowie tech­nische und kauf­männische Betriebs­führung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Aufträge von BMR summieren sich allein 2025 bis heute auf knapp 110 MW

Die Nordex Group hat von der BMR energy solutions GmbH einen weiteren Auftrag zur Lieferung und Errich­tung von Wind­energie­anlagen in…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Schlussquartal erwartet, getragen von hohem Auftragseingang im Q3/2025 und höherem Defense-Anteil

Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Strom­ver­sorgungs­lösungen,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA Konzern blickt auf eine sportlich erfolg­reiche Saison 2024/25 zurück. Um die positive Entwicklung der letzten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBIT verdoppelt sich im Q3 bereinigt auf 1,7 Mio. Euro und auf Neunmonatssicht um 64,5% auf 7,6 Mio. Euro

Die JDC Group AG hält auch in wirtschaft­lich und politisch heraus­fordernden Zeiten Kurs und zeigt mit den ver­öffentlich­ten Zahlen der ersten neun…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Überzeugende in-vitro Daten sind Grundlage für kosteneffiziente Entwicklung und straffes klinisches Entwicklungsprogramm

Die Formycon AG hat Details zu einem ihrer bisher unver­öffent­lichten Ent­wicklungs­projekte bekannt­gegeben: bei FYB208 handelt es sich um einen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!