YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Mutares stärkt erneut ihre Position im Verteidigungsbereich

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Screenshot: © achleitner.com

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH unterzeichnet, eines öster­reichischen Unternehmens, das sich auf die Konstruktion, Entwicklung und Produktion von maßge­schneiderten Fahrzeugen für Offroad-, Polizei-, Militär- und para­militärische Anwendungen spezialisiert hat und zur Franz Achleitner Fahrzeugbau und Reifenzentrum GmbH gehört. Die Transaktion stärkt das Mutares-Portfolio­unternehmen Magirus als Ergänzung im Segment Infrastructure & Special Industry weiter. Der Abschluss der Transaktion wird vorbehaltlich der üblichen Bedingungen für das vierte Quartal 2025 erwartet.

Achleitner wurde 1932 gegründet und ist ein etablierter österreichischer Hersteller mit Sitz in Radfeld, Tirol. Achleitner Fahrzeugbau konzentriert sich auf maßgeschneiderte Fahrzeugkarosserien, Umbauten und fortschrittliche Allradtechnologie für Spezialfahrzeuge und beschäftigt über 120 hochqualifizierte Mitarbeitende. Das Unternehmen ist bekannt für seine hohen Qualitätsstandards, seine starke technische Kompetenz und seine langjährigen Partnerschaften mit OEMs. Das Produktportfolio umfasst gepanzerte Fahrzeuge für Sicherheit und Verteidigung sowie Allrad- und Nutzfahrzeuge für schwieriges Gelände.

Die Übernahme der Fahrzeugbau-Sparte von Achleitner passt strategisch hervorragend zum Portfolio der Magirus-Gruppe. Durch die Kombination der bewährten Expertise von Achleitner im Bereich Spezialfahrzeuge für Verteidigung und Sicherheit mit der etablierten Führungsposition von Magirus bei Lösungen für die Feuerwehr und den Rettungsdienst kann die Gruppe ein breiteres Spektrum an einsatzkritischen Fahrzeugen anbieten. Diese Transaktion wird Cross-Selling-Möglichkeiten nutzen, die internationale Marktdurchdringung beschleunigen sowie die Skalierung und Rentabilität des Segments Infrastructure & Special Industry steigern.

Johannes Laumann, CIO von Mutares, kommentiert: „Ähnlich wie bei der Übernahme von Steyr Motors erwirbt Mutares mit Achleitner erneut ein Juwel der österreichischen Verteidigungsindustrie. Dieser Schritt erweitert unser Verteidigungsportfolio weiter und stärkt unser Engagement im Bereich der inneren Sicherheit und der Verteidigung des Staatsgebiets im Bündnisfall. Gleichzeitig stärken wir unsere Präsenz im Spezialfahrzeugmarkt, indem wir das herausragende technische Know-how, die starken Kundenbeziehungen und die nachgewiesene Innovationskraft von Achleitner nutzen. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Schutz unseres Landes und unseres Territoriums.“

Unternehmensprofil der Mutares SE & Co. KGaA
Die Mutares SE & Co. KGaA, München (www.mutares.com), erwirbt als börsennotierte Private-Equity-Holding mit Büros in München (HQ), Amsterdam, Bad Wiessee, Chicago, Frankfurt, Helsinki, London, Madrid, Mailand, Mumbai, Paris, Shanghai, Stockholm, Warschau und Wien Unternehmen in Umbruchsituationen, die ein deutliches operatives Verbesserungspotenzial aufweisen und nach einer Stabilisierung und Neupositionierung wieder veräußert werden. Die Aktien der Mutares SE & Co. KGaA werden im Regulierten Markt an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Kürzel „MUX“ (ISIN: DE000A2NB650) gehandelt und gehören dem Auswahlindex SDAX an.

www.fixed-income.org


 

Unternehmens-News

Erfolgreiche Transformations- und Optimierungsprozesse nach Carve-out mit einem ROIC von mehr als 10x

Die Mutares SE & Co. KGaA hat ihr Portfolio­unter­nehmen Clecim erfolgreich an Fouré Lagadec, eine Tochter­gesell­schaft von SNEF, mit einem ROIC von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

AuM-Stand von 10,2 Mrd. Euro zum 30.09.2025, Guidancebereich 2025 von 10,0 -11,5 Mrd. Euro AuM damit erreicht

Die Entwicklung der Assets under Manage­ment (AuM) des LAIQON-Konzerns (LQAG, ISIN DE000A12UP29) zeigt eine beein­druckende Wachs­tums­dynamik: seit…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Zwei Wohngebäude und eine Kita im Projekt PANDION ALBERTUSSEE erfolgreich fertiggestellt und übergeben

Der Kölner Projekt­ent­wickler PANDION hat 97 mietpreis­ge­dämpfte Wohnungen sowie eine zuge­hörige Kinder­tages­stätte im Düssel­dorfer Quartier…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Mit dem Zentrum für Unter­nehmens­führung in der Immo­bilien­wirtschaft (ZUI) entsteht eine neue Denkfabrik, die sich der nach­haltigen Stärkung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Neue Bohrungen aus 2025 unverändert stark, erwartete Produktion für das 4. Quartal zu 45 % bei rund 68 USD/bbl abgesichert

Die operative Ent­wicklung der Deutsche Rohstoff AG verlief im 3. Quartal mit einer Produktion von rund 13.600 Barrel Öläqui­valent am Tag (BOEPD)…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Grüner Strom für deutsche Produktionsstandorte

Die Infineon Tech­nologies AG hat mit der PNE AG einen lang­fristigen Strom­liefervertrag (Power Purchase Agree­ment, PPA) über den Bezug von…
Weiterlesen
Unternehmens-News
ABO Energy kümmert sich ab sofort auch als Dienstl­eister um die tech­nische Planung, die Beschaffung und die Errichtung von Solar- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die PANDION AG, Köln, hat bekannt gegeben, dass sie mit einem Finanz­investor eine Finan­zierungs­ver­einbarung im Volumen von 100 Mio. Euro…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Investition in Höhe von 40 Mio. USD im Jahr 2026, Produktionsbeginn für Sommer 2026 erwartet

Salt Creek Oil & Gas, eine hundert­prozentige Tochter­gesell­schaft der Deutsche Rohstoff AG, wird sich an einem weiteren Bohr­programm mit einem…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!