YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Mutares unterzeichnet Vereinbarung zum Erwerb von Kawneer EU von Arconic

Führender Anbieter von Aluminium-Fenstern und Fassadensystemen für den Bau, Umsatz von rund 125 Mio. Euro

Johannes Laumann, CIO © Mutares

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zum Erwerb des euro­päischen Geschäfts von Kawneer (Kawneer EU) unter­zeichnet, das aus dem US-Geschäft von Kawneer ausge­gliedert wird. Die Transaktion stärkt das Segment Engineering & Technology von Mutares als neue Plattform-Akquisition und wird vorbehaltlich der kartell­rechtlichen Genehmigung voraus­sichtlich im vierten Quartal 2025 abge­schlossen.

Kawneer EU ist ein führender Entwickler, Hersteller, Lieferant und Vertreiber von Aluminiumfenster- und Fassadensystemen und operiert über drei länderbezogene Geschäftseinheiten in den Niederlanden, Frankreich und Großbritannien, die jeweils über eine hohe Marktdurchdringung und langjährige Kundenbeziehungen verfügen. Mit über 450 Kunden und vier hocheffizienten Produktionsstätten bietet die Plattform umfassende Lösungen für Gebäudehüllen, darunter Fenster, Türen, Schiebetüren, Vorhangfassaden und Rahmensysteme für den Wohnungsmarkt und Gewerbeimmobilien, und ist damit ein One-Stop-Shop für Kunden. Das Unternehmen erzielt einen Umsatz von rund 125 Mio. Euro und beschäftigt über 400 Mitarbeitende.

Kawneer EU bietet durch seine Produkte und Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette einen Mehrwert. Die Marke des Unternehmens ist bekannt für ihre Qualität, Leistung, Energieeffizienz und einfache Installation, wodurch sie sich einen treuen Kundenstamm aufgebaut hat.

Jüngste Investitionen und das Vertrauen des Marktes haben Kawneer EU in eine Position gebracht, in der Wachstum und verbesserte Rentabilität möglich sind. Mutares unterstützt weiterhin die Transformation von Kawneer EU zu einem eigenständigen europäischen Spezialisten durch operative Verbesserungen, geografische Expansion in Europa und Produktinnovationen. Die konsolidierte Struktur der Plattform ermöglicht Kosteneffizienzen und gemeinsame Dienste in den Bereichen IT, Beschaffung und Finanzen, wodurch die Rentabilität und Skalierbarkeit verbessert werden.

Johannes Laumann, CIO von Mutares, kommentiert: „Diese Akquisition ist ein strategischer Schritt zur weiteren Stärkung unseres Fokus auf den Bausektor im Segment Mutares Engineering & Technology. Kawneer passt strategisch perfekt zu unseren bestehenden Portfoliounternehmen Byldis und Smart Curtain Wall, das zu Kalzip gehört. Zusammen erweitern diese Unternehmen die technologischen Fähigkeiten und das Kundenangebot von Mutares und schaffen einen wettbewerbsfähigen Akteur auf dem europäischen Markt für Fenster und Glasfassaden. Ich bin zuversichtlich, dass wir durch weitere operative Verbesserungsmaßnahmen die Rentabilität und den Marktanteil erfolgreich steigern und gleichzeitig eine solide Grundlage für nachhaltiges Wachstum schaffen können.“

Unternehmensprofil der Mutares SE & Co. KGaA
Die Mutares SE & Co. KGaA, München (www.mutares.com), erwirbt als börsennotierte Private-Equity-Holding mit Büros in München (HQ), Amsterdam, Bad Wiessee, Chicago, Frankfurt, Helsinki, London, Madrid, Mailand, Mumbai, Paris, Shanghai, Stockholm, Warschau und Wien Unternehmen in Umbruchsituationen, die ein deutliches operatives Verbesserungspotenzial aufweisen und nach einer Stabilisierung und Neupositionierung wieder veräußert werden.

Die Aktien der Mutares SE & Co. KGaA werden im Regulierten Markt an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Kürzel „MUX“ (ISIN: DE000A2NB650) gehandelt und gehören dem Auswahlindex SDAX an.

www.fixed-income.org


 

Unternehmens-News

Erfolgreiche Transformations- und Optimierungsprozesse nach Carve-out mit einem ROIC von mehr als 10x

Die Mutares SE & Co. KGaA hat ihr Portfolio­unter­nehmen Clecim erfolgreich an Fouré Lagadec, eine Tochter­gesell­schaft von SNEF, mit einem ROIC von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

AuM-Stand von 10,2 Mrd. Euro zum 30.09.2025, Guidancebereich 2025 von 10,0 -11,5 Mrd. Euro AuM damit erreicht

Die Entwicklung der Assets under Manage­ment (AuM) des LAIQON-Konzerns (LQAG, ISIN DE000A12UP29) zeigt eine beein­druckende Wachs­tums­dynamik: seit…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Zwei Wohngebäude und eine Kita im Projekt PANDION ALBERTUSSEE erfolgreich fertiggestellt und übergeben

Der Kölner Projekt­ent­wickler PANDION hat 97 mietpreis­ge­dämpfte Wohnungen sowie eine zuge­hörige Kinder­tages­stätte im Düssel­dorfer Quartier…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Mit dem Zentrum für Unter­nehmens­führung in der Immo­bilien­wirtschaft (ZUI) entsteht eine neue Denkfabrik, die sich der nach­haltigen Stärkung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Neue Bohrungen aus 2025 unverändert stark, erwartete Produktion für das 4. Quartal zu 45 % bei rund 68 USD/bbl abgesichert

Die operative Ent­wicklung der Deutsche Rohstoff AG verlief im 3. Quartal mit einer Produktion von rund 13.600 Barrel Öläqui­valent am Tag (BOEPD)…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Grüner Strom für deutsche Produktionsstandorte

Die Infineon Tech­nologies AG hat mit der PNE AG einen lang­fristigen Strom­liefervertrag (Power Purchase Agree­ment, PPA) über den Bezug von…
Weiterlesen
Unternehmens-News
ABO Energy kümmert sich ab sofort auch als Dienstl­eister um die tech­nische Planung, die Beschaffung und die Errichtung von Solar- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die PANDION AG, Köln, hat bekannt gegeben, dass sie mit einem Finanz­investor eine Finan­zierungs­ver­einbarung im Volumen von 100 Mio. Euro…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Investition in Höhe von 40 Mio. USD im Jahr 2026, Produktionsbeginn für Sommer 2026 erwartet

Salt Creek Oil & Gas, eine hundert­prozentige Tochter­gesell­schaft der Deutsche Rohstoff AG, wird sich an einem weiteren Bohr­programm mit einem…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!