YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Neue Denkfabrik gegründet: ZUI stärkt Führungskompetenz in der Immobilienwirtschaft

Dr. Hans Volkert Volckens / Copyright: Brita Plath

Mit dem Zentrum für Unter­nehmens­führung in der Immo­bilien­wirtschaft (ZUI) entsteht eine neue Denkfabrik, die sich der nach­haltigen Stärkung von Führung, Forschung und Praxis in der Immo­bilien­branche verschreibt. Als gemein­nütziger Verein vereint das ZUI Unter­nehmer und Unter­nehmerinnen, Führungs­kräfte sowie Wissen­schaftler und Wissen­schaftlerinnen, um gemeinsam zukunfts­weisende Antworten auf die großen Fragen von Governance, Strategie, Organisation und Führung in der Immobilien­wirt­schaft zu entwickeln.

Die Arbeit des ZUI richtet sich an Entscheiderinnen und Entscheider in der Immobilienwirtschaft, aber auch an die Politik und Wissenschaft. Ziel ist es, einen substantiellen Beitrag zur Stärkung der Unternehmensführung und damit der Zukunftsfähigkeit der Branche zu leisten.

Das Real Estate Institute der Frankfurt School of Finance & Management fungiert hierbei als akademischer Partner des ZUI und begleitet die Forschungsarbeit mit wissenschaftlicher Exzellenz und interdisziplinärem Zugang.

Die Leistungen
Das ZUI bietet der Immobilienwirtschaft:
•  Forschungsprojekte & Studien – wissenschaftlich fundierte Analysen und praxisnahe Handlungsempfehlungen
•  Dialogformate & Konferenzen – Austausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft
•  Impulse & Publikationen – Whitepaper, Leitlinien und Debattenbeiträge
•  Weiterbildung & Kompetenzentwicklung – Seminare, Workshops und Leadership-Programme
•  Netzwerk & Kooperationen – Zugang zu einem interdisziplinären Expertennetzwerk

Stimmen zur Gründung

„Die Immobilienwirtschaft steht unter erheblichem Transformationsdruck – von geopolitischen und volkswirtschaftlichen Herausforderungen bis hin zu Digitalisierung, Regulierung und Klimazielen. Genau deshalb braucht es jetzt eine neue Qualität von Führung. Das ZUI will hierfür Impulse setzen.“
Dr. Hans Volkert Volckens, Gründer und Vorsitzender des Vorstands des ZUI

„Das ZUI basiert auf einem starken akademischen Fundament. Durch Forschung, Lehre und interdisziplinäre Zusammenarbeit schaffen wir die Grundlage, um Leadership in der Immobilienwirtschaft nicht nur theoretisch zu durchdenken, sondern praktisch erlebbar und wirksam zu machen.“
Prof. Dr. Kerstin Hennig, Mitgründerin und Vorständin des ZUI

Einladung zur Mitwirkung
Das ZUI lädt Unternehmer und Unternehmerinnen, Führungskräfte sowie Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen ein, sich als Mitglieder oder Partner zu engagieren. Ob als Fördermitglied, in Forschungsprojekten oder durch Teilnahme an Diskursformaten – jede Perspektive ist wertvoll. Gemeinsam soll eine Kultur verantwortungsbewusster, innovativer und zukunftsfähiger Unternehmensführung etabliert werden. www.zui-deutschland.de

www.fixed-income.org


 

Unternehmens-News

Neue Bohrungen aus 2025 unverändert stark, erwartete Produktion für das 4. Quartal zu 45 % bei rund 68 USD/bbl abgesichert

Die operative Ent­wicklung der Deutsche Rohstoff AG verlief im 3. Quartal mit einer Produktion von rund 13.600 Barrel Öläqui­valent am Tag (BOEPD)…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Grüner Strom für deutsche Produktionsstandorte

Die Infineon Tech­nologies AG hat mit der PNE AG einen lang­fristigen Strom­liefervertrag (Power Purchase Agree­ment, PPA) über den Bezug von…
Weiterlesen
Unternehmens-News
ABO Energy kümmert sich ab sofort auch als Dienstl­eister um die tech­nische Planung, die Beschaffung und die Errichtung von Solar- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die PANDION AG, Köln, hat bekannt gegeben, dass sie mit einem Finanz­investor eine Finan­zierungs­ver­einbarung im Volumen von 100 Mio. Euro…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Investition in Höhe von 40 Mio. USD im Jahr 2026, Produktionsbeginn für Sommer 2026 erwartet

Salt Creek Oil & Gas, eine hundert­prozentige Tochter­gesell­schaft der Deutsche Rohstoff AG, wird sich an einem weiteren Bohr­programm mit einem…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!