YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nordex Group bringt N169/5.X Turbine für die USA auf den Markt

169 Meter Rotordurchmesser, mit bis zu 5,5 MW installierte Nennleistung

Die Nordex Group erweitert ihr Produkt­port­folio im 5-MW-Segment und bringt eine Turbinen­vari­ante der bewährten Delta4000 Platt­form auf den Markt, die speziell auf die Anfor­derungen des US-Marktes zuge­schnitten ist.

Die N169/5.X hat einen Rotor­durch­messer von 169 Metern und eine installierte Nenn­leistung von bis zu 5,5 Megawatt. Wie bei anderen Turbinen der Nordex Group wird es die Anlage mit einer Reihe von US-optimierten Türmen geben. Die N169/5.X ist insbesondere für Windregionen in den USA ohne intensive Turbulenzen und mit schwachen bis mittleren Windgeschwindigkeiten geeignet.

"Der Ausbau unserer Aktivitäten in Nordamerika ist ein wichtiger Baustein unserer Strategie. Mit der N169/5.X haben wir eine der größten und effizientesten Turbinen für den US-Markt entwickelt, um unsere Wachstumsziele in dieser Region zu unterstützen", erklärt José Luis Blanco, CEO der Nordex Group. "Einmal mehr sind wir unserem bewährten Ansatz einer evolutionären Produktstrategie gefolgt, indem wir mit bewährten Komponenten unserer 5-MW-Klasse eine Turbinenvariante entwickelt haben, die durch einen optimierten Kapazitätsfaktor den Ertrag insbesondere bei Projekten mit begrenzter Netzkapazität deutlich steigert."

Manav Sharma, CEO Division Nordamerika der Nordex Group, ergänzt: "Mit dieser neuen US-Turbine sind wir gut aufgestellt, um vom erwarteten Wachstum im US-Markt zu profitieren. Wir haben bereits unsere Varianten N163 und N175 in mehreren Konfigurationen für Standorte mit begrenzten Ausbauflächen sowie für einzelne Standorte mit begrenzten Netzkapazitäten im Portfolio. Die N169/5.X wird es uns ermöglichen, an Standorten mit begrenzten Netzkapazitäten zusätzliche Kundenanforderungen zu erfüllen."

Die bereits vorhandene lokale Lieferkette von Nordex stellt sicher, dass die Anforderungen an die lokale Wertschöpfung erfüllt werden, um vom Inflation Reduction Act (IRA) zu profitieren. Hauptkomponenten wie Maschinenhäuser, Antriebsstränge und Naben sollen in den USA gefertigt werden. Die Nordex Group plant, sowohl die N169/5.X als auch die N163 für den US-Markt in ihrem Werk in West Branch, Iowa, zu fertigen. Der Produktionsstart des N169/5.X ist für 2026 geplant.

Die Nordex Group im Profil
Die Gruppe hat in ihrer Unternehmensgeschichte bislang insgesamt rund 51 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte im Jahr 2023 einen Konzernumsatz von rund EUR 6,5 Mrd. Das Unternehmen beschäftigt derzeit mehr als 10.000 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, Indien, USA und Mexiko. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen vor allem der Klassen 4 bis 6 MW+, die auf die Marktanforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: © Nordex


 

Unternehmens-News
Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!