YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

NZWL: Konzernumsatz steigt im 1. Halbjahr 2024 von 85,7 Mio. Euro auf 91,0 Mio. Euro und Halbjahresüberschuss von 0,1 Mio. Euro auf 1,3 Mio. Euro

Die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahn­rädern, Getriebe­bau­gruppen und komplett montierten Getrieben für die Auto­mobil­industrie, hat heute ihren Halbjahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Demzufolge wurde in den ersten sechs Monaten ein Umsatzwachstum von 6,2% auf 91,0 Mio. Euro (Vorjahr: 85,7 Mio. Euro) erzielt. In Europa ist die Steigerung auf höhere Kundenabrufe im Bereich Synchronisierungen für Doppelkupplungsgetriebe sowie den geplanten Hochlauf von Neuaufträgen im Nutzfahrzeugbereich zurückzuführen. In China entwickelte sich das operative Geschäft stabil auf Vorjahresniveau und nahezu plangerecht. Der Umsatzanteil des Bereichs Elektro-/Hybridantrieb lag bei rund 9%. Im 1. Halbjahr 2024 ist die Nachfrage nach ausschließlich batteriebetriebenen Elektroautos gesunken. Dazu beigetragen haben das Auslaufen des Umweltbonus, politische Diskussionen um alternative Kraftstoffe und Verbrenner sowie Verschiebungen von Hochlaufzahlen.

Entsprechend der positiven Umsatzentwicklung stieg das Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) im 1. Halbjahr 2024 von 9,6 Mio. Euro auf 10,7 Mio. Euro. Der Konzernhalbjahresüberschuss legte deutlich von 0,1 Mio. Euro auf 1,3 Mio. Euro zu. Bereinigt um den Sondereffekt aus unrealisierten Währungskursdifferenzen in Höhe von -0,3 Mio. Euro (1. Halbjahr 2023: 0,7 Mio. Euro) ergibt sich ein operatives Konzernergebnis von 1,0 Mio. Euro (1. Halbjahr 2023: 0,8 Mio. Euro). Das Eigenkapital nahm zum 30. Juni 2024 auf 29,3 Mio. Euro zu (31. Dezember 2023: 27,3 Mio. Euro), wodurch sich die Eigenkapitalquote auf 20,1% erhöhte (31. Dezember 2023: 19,9%). Die liquiden Mittel stiegen im Vergleich zum 31. Dezember 2023 von 16,1 Mio. Euro auf 29,3 Mio. Euro.

Aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung im 1. Halbjahr 2024 bestätigt die Geschäftsführung ihre Prognose für das Gesamtjahr 2024. Erwartet werden ein Umsatzwachstum um 3% bis 7% sowie eine leichte Verbesserung des betrieblichen Rohertrags, des EBITDA sowie des Konzernjahresüberschusses (bereinigt um die Ergebnisse aus Währungsdifferenzen).

Der Halbjahresabschluss 2024 der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH steht online unter www.nzwl.de im Bereich Investor Relations zum Download zur Verfügung.

www.fixed-income.org
Foto: © Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH



 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Mutares SE & Co. KGaA hat mit dem börsen­notierten korea­nischen Unter­nehmen Hwaseung Corporation finale Verhand­lungen über den Erwerb von 67%…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!