YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Photon Energy erweitert seine Präsenz in Australasien und unterzeichnet einen EPC- und O&M-Vertrag über 20,8 MWp in Neuseeland

Nach Fertigstellung wird Photon Energy mit der Bereitstellung von Betriebs- und Wartungsdienstleistungen (O&M) beauftragt

Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass es einen EPC- und O&M-Vertrag für ein 20,8 MWp-Solarprojekt, das in Eigentum von Aquila Clean Energy APAC und Far North Solar Farm (FNSF) ist, in Neuseeland unterzeichnet hat.

„Dieses Projekt stellt einen bedeutenden Meilenstein dar, da es unser erstes Solarprojekt in Neuseeland ist und unsere Expansion in dieser Region darstellt. Wir freuen uns, mit Aquila Clean Energy APAC und FNSF zusammenzuarbeiten, um ihr erstes Solarprojekt in diesem Markt zu bauen“, kommentiert Georg Hotar, CEO der Photon Energy Group.

Das Projekt befindet sich in Pukenui im Far North District Neuseelands. Es wird mit hocheffizienten Solar-PV-Modulen ausgestattet sein, die auf einer Mischung aus fester, nach Osten und Westen ausgerichteter und nach Norden ausgerichteter Bodenmontage montiert sind.

Derzeit laufen die Bauarbeiten. Die Anlage wird aus Solarmodulen mit einer Gesamtleistung von 20,8 MWp bestehen und an das Top Energy-Netzwerk angeschlossen sein.

Das Projekt stellt das erste Großprojekt von Photon Energy in Neuseeland dar und wird eines der ersten Großprojekte sein, die von Aquila Clean Energy und FSNF im Land entwickelt werden. Photon Energy wurde außerdem ausgewählt, um O&M-Dienstleistungen für das Projekt bereitzustellen.

Über Photon Energy Group – photonenergy.com
Photon Energy Group bietet weltweit Lösungen für Solarenergie und sauberes Wasser an. Die Dienstleistungen im Bereich Solarenergie werden von Photon Energy erbracht. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat Photon Energy Solarkraftwerke mit einer Gesamtleistung von über 160 MWp gebaut und in Betrieb genommen und verfügt über Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 131,1 MWp in seinem eigenen Portfolio. Derzeit entwickelt Photon Energy Projekte mit einer Gesamtleistung von 1,2 GWp in Australien, Ungarn, Polen und Rumänien und bietet Betriebs- und Wartungsdienstleistungen für 770 MWp weltweit an. Über ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft Lerta verfügt die Gruppe über Stromhandelslizenzen in Polen, der Tschechischen Republik, der Slowakei, Ungarn, Rumänien und Serbien. Lerta ist der drittgrößte Anbieter von DSR-Dienstleistungen für den polnischen Übertragungsnetzbetreiber mit einer vertraglich vereinbarten Kapazität von 389 MW bis 2024 und vereint über sein virtuelles Kraftwerk (VPP) Energieerzeuger und -verbraucher mit einer Gesamtkapazität von fast 420 MW. Der andere wichtige Geschäftszweig der Gruppe, Photon Water, bietet Lösungen für sauberes Wasser, einschließlich Aufbereitungs- und Sanierungsdienstleistungen, sowie die Entwicklung und Verwaltung von Brunnen und anderen Wasserressourcen. Photon Energy N.V., die Holdinggesellschaft der Photon Energy Group, ist an den Börsen von Warschau, Prag und Frankfurt sowie auf XETRA, Deutschlands führender Online-Handelsplattform, notiert. Die Photon Energy Group hat ihren Hauptsitz in Amsterdam und verfügt über Niederlassungen in Australien und ganz Europa.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: © Photon Energy Group


 

Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Verve Group SE hat eine reduzierte Prognose für das Gesamt­jahr 2025 hin­sichtlich des Netto­umsatzes und des bereinigten EBITDA bekannt gegeben.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!