YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Photon Energy unterzeichnet O&M-Verträge für 48 MWp PV-Anlagen in Tschechien und Ungarn

Verträge erweitern das O&M-Portfolio von Photon Energy, das nun mehr als 1,1 GWp an PV-Anlagen hat

Georg Hotar, CEO © Photon Energy Group

Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre Tochter­gesell­schaften Photon Energy Operations CZ s.r.o. und Photon Energy Operations HU Kft. langfristige Betriebs- und Wartungs­verträge (O&M) mit REDSIDE, einer führenden tsche­chischen Invest­ment-Manage­ment-Gesellschaft, für ein Portfolio von 7 Photovoltaik-Kraftwerken (PV) mit einer Gesamt­kapazität von 48 MWp in der Tsche­chischen Republik und Ungarn unterzeichnet haben.

„Wir sind stolz darauf, dass REDSIDE uns mit der langfristigen Verwaltung dieser hochwertigen Anlagen betraut hat. Diese Partnerschaft stärkt unsere Position als führender unabhängiger O&M-Dienstleister in Mitteleuropa und unterstreicht unser kontinuierliches Engagement für operative Exzellenz. Mit über 1,1 GWp unter O&M-Management unterstützen wir weiterhin den zuverlässigen, effizienten und nachhaltigen Betrieb von Anlagen für erneuerbare Energien in der gesamten Region“, kommentiert Georg Hotar, CEO der Photon Energy Group.

Im Rahmen der neuen Verträge übernimmt Photon Energy ab dem 1. November 2025 die technische Betriebsführung der sieben PV-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 48 MWp.

•  In Tschechien erbringt das Unternehmen umfassende O&M-Dienstleistungen für zwei Freiflächenanlagen in Rožná und Kralice na Hané, mit einer Gesamtleistung von 5,2 MWp. Beide Anlagen werden durch Einspeisevergütung gefördert.

•  In Ungarn betreut Photon Energy drei Standorte in Csabrendek (zwei Anlagen), Sümeg (zwei Anlagen) und Bárcs (eine Anlage) mit einer Gesamtleistung von 42,7 MWp. Alle PV-Anlagen erzeugen sauberen Strom im Rahmen des KÁT-Förderprogramms.

Die Verträge sind unbefristet und umfassen umfassende präventive und korrektive Wartung, 365-Tage-Überwachung und -Disposition, Berichtswesen, administrative Unterstützung und weitere damit verbundene Dienstleistungen.

Über die Photon Energy Group – photonenergy.com
Die Photon Energy Group liefert weltweit Solarenergie- und Trinkwasserlösungen. Ihre Solarstromdienstleistungen werden von Photon Energy erbracht. Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 hat Photon Energy Solarkraftwerke mit einer Gesamtleistung von über 180 MWp gebaut und in Betrieb genommen und besitzt Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 135 MWp. Derzeit entwickelt sie Projekte mit einer Gesamtleistung von über 840 MWp in Australien, Ungarn, Polen, Rumänien und Südafrika und bietet Betriebs- und Wartungsdienstleistungen für über 1,1 GWp in ihren Kernmärkten an. Der Geschäftsbereich New Energy verfügt über Stromhandelslizenzen in Polen, Ungarn, der Tschechischen Republik, der Slowakei und Serbien. Das Unternehmen ist einer der größten Anbieter von DSR-Diensten für den polnischen Übertragungsnetzbetreiber mit einer vertraglich vereinbarten Kapazität von ca. 320 MW für 2025 und aggregiert über sein virtuelles Kraftwerk (VPP) Energieerzeuger und -verbraucher mit einer Gesamtkapazität von über 480 MW. Der andere große Geschäftsbereich der Gruppe, Photon Water, bietet saubere Wasserlösungen einschließlich Aufbereitungs- und Sanierungsdienstleistungen sowie die Entwicklung und Verwaltung von Brunnen und anderen Wasserressourcen. Photon Remediation liefert umfassende Lösungen zur Umweltsanierung, einschließlich patentierter In-situ-Technologie, die nachweislich PFAS effektiv aus Grundwasser und Boden entfernt. Photon Energy N.V., die Holdinggesellschaft der Photon Energy Group, ist an den Börsen in Warschau, Prag und Frankfurt sowie auf XETRA, Deutschlands führender Online-Handelsplattform, notiert. Die Photon Energy Group hat ihren Hauptsitz in Amsterdam und Niederlassungen in Australien und ganz Europa.

Über REDSIDE – redsidefunds.com
REDSIDE ist eine tschechische Investment-Management-Gesellschaft, die seit 2013 lizenziert und tätig ist. Sie bietet alternative Anlagelösungen für institutionelle und qualifizierte Privatanleger an. Die Aktivitäten des Unternehmens erstrecken sich über Immobilien und Private Equity, wobei der Schwerpunkt auf nachhaltiger Energie über den NOVA Green Energy Fund liegt. Die Strategie des Unternehmens konzentriert sich auf den Besitz und Betrieb von Solarkraftwerken, die stabile, planbare Erträge generieren und gleichzeitig die Dekarbonisierungsziele der Region unterstützen. Derzeit verwaltet der Fonds ein Solarportfolio von mehr als 20 Kraftwerken in Tschechien, der Slowakei und Ungarn mit einer installierten Gesamtleistung von über 60 MWp. Diese geografische Diversifikation erhöht die Widerstandsfähigkeit, indem das operative und regulatorische Risiko auf mehrere Rechtsräume verteilt wird. Die Anlagen sind langfristig abgesichert und profitieren von garantierten Einspeisevergütungen oder Abnahmeverträgen mit Laufzeiten zwischen 15 und 25 Jahren. Diese Bedingungen bieten Investoren stabile Cashflows und tragen gleichzeitig zur Energieunabhängigkeit der Region sowie zum Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft bei.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.


 

Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy sieht im aktuellen Marktumfeld die Möglichkeit, einen eigenen Bestand an Erneuer­baren-Energie-Parks aufzu­bauen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausbau der Projektentwicklung auf über 10 GW und Stärkung der Finanzierungskraft über Emission grüner Geldanlagen

Die reconcept Gruppe, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, meldet einen wichtigen Meilenstein: Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezialisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH hat be­schlossen, ihren 11,50% Green Bond 2023/2028 (ISIN DE000A351YN0) im Volumen von 6,0 Mio. Euro vorzeitig mit…
Weiterlesen
Unternehmens-News

PPA-Kooperation mit Currenta sorgt für nachhaltige Energieversorgung im Chemiesektor

Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat den ersten Auftrag über die Lieferung von Windenergieanlagen des Typs N175/6.X aus Spanien erhalten. Der unab­hängige…
Weiterlesen
Unternehmens-News

UBM erzielt weiteren Vermietungserfolg: Porr bezieht ab Mitte 2026 rund 1.000 m² im Timber Pioneer in Frankfurt

Kurz nach der Bekannt­gabe des Ver­mietungs­erfolges im Timber Peak in Mainz kann die UBM einen weiteren Mieter für das Vorzeige­projekt Timber…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Deutsche Großbank verlängert besicherten Kredit um weitere sieben Jahre

Die Peach Property Group AG, ein Immobilien­investor mit Anlage­schwerpunkt auf Miet­wohnungen in Deutschland, hat den Vertrag zur Prolongation einer…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Letzte Woche fand in Charlotte / North Carolina mit Mana­gement, Team und Gästen der Tochter­gesell­schaft MS XTEC, LLC die offizielle Einweihung des…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Mit dem Projekt Papen­burg geht jetzt einer der leistungs­stärksten deutschen Onshore-Windparks in die Umsetzungs­phase. Gernot Gauglitz,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!