YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Photon Energy unterzeichnet O&M-Verträge für 48 MWp PV-Anlagen in Tschechien und Ungarn

Verträge erweitern das O&M-Portfolio von Photon Energy, das nun mehr als 1,1 GWp an PV-Anlagen hat

Georg Hotar, CEO © Photon Energy Group

Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre Tochter­gesell­schaften Photon Energy Operations CZ s.r.o. und Photon Energy Operations HU Kft. langfristige Betriebs- und Wartungs­verträge (O&M) mit REDSIDE, einer führenden tsche­chischen Invest­ment-Manage­ment-Gesellschaft, für ein Portfolio von 7 Photovoltaik-Kraftwerken (PV) mit einer Gesamt­kapazität von 48 MWp in der Tsche­chischen Republik und Ungarn unterzeichnet haben.

„Wir sind stolz darauf, dass REDSIDE uns mit der langfristigen Verwaltung dieser hochwertigen Anlagen betraut hat. Diese Partnerschaft stärkt unsere Position als führender unabhängiger O&M-Dienstleister in Mitteleuropa und unterstreicht unser kontinuierliches Engagement für operative Exzellenz. Mit über 1,1 GWp unter O&M-Management unterstützen wir weiterhin den zuverlässigen, effizienten und nachhaltigen Betrieb von Anlagen für erneuerbare Energien in der gesamten Region“, kommentiert Georg Hotar, CEO der Photon Energy Group.

Im Rahmen der neuen Verträge übernimmt Photon Energy ab dem 1. November 2025 die technische Betriebsführung der sieben PV-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 48 MWp.

•  In Tschechien erbringt das Unternehmen umfassende O&M-Dienstleistungen für zwei Freiflächenanlagen in Rožná und Kralice na Hané, mit einer Gesamtleistung von 5,2 MWp. Beide Anlagen werden durch Einspeisevergütung gefördert.

•  In Ungarn betreut Photon Energy drei Standorte in Csabrendek (zwei Anlagen), Sümeg (zwei Anlagen) und Bárcs (eine Anlage) mit einer Gesamtleistung von 42,7 MWp. Alle PV-Anlagen erzeugen sauberen Strom im Rahmen des KÁT-Förderprogramms.

Die Verträge sind unbefristet und umfassen umfassende präventive und korrektive Wartung, 365-Tage-Überwachung und -Disposition, Berichtswesen, administrative Unterstützung und weitere damit verbundene Dienstleistungen.

Über die Photon Energy Group – photonenergy.com
Die Photon Energy Group liefert weltweit Solarenergie- und Trinkwasserlösungen. Ihre Solarstromdienstleistungen werden von Photon Energy erbracht. Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 hat Photon Energy Solarkraftwerke mit einer Gesamtleistung von über 180 MWp gebaut und in Betrieb genommen und besitzt Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 135 MWp. Derzeit entwickelt sie Projekte mit einer Gesamtleistung von über 840 MWp in Australien, Ungarn, Polen, Rumänien und Südafrika und bietet Betriebs- und Wartungsdienstleistungen für über 1,1 GWp in ihren Kernmärkten an. Der Geschäftsbereich New Energy verfügt über Stromhandelslizenzen in Polen, Ungarn, der Tschechischen Republik, der Slowakei und Serbien. Das Unternehmen ist einer der größten Anbieter von DSR-Diensten für den polnischen Übertragungsnetzbetreiber mit einer vertraglich vereinbarten Kapazität von ca. 320 MW für 2025 und aggregiert über sein virtuelles Kraftwerk (VPP) Energieerzeuger und -verbraucher mit einer Gesamtkapazität von über 480 MW. Der andere große Geschäftsbereich der Gruppe, Photon Water, bietet saubere Wasserlösungen einschließlich Aufbereitungs- und Sanierungsdienstleistungen sowie die Entwicklung und Verwaltung von Brunnen und anderen Wasserressourcen. Photon Remediation liefert umfassende Lösungen zur Umweltsanierung, einschließlich patentierter In-situ-Technologie, die nachweislich PFAS effektiv aus Grundwasser und Boden entfernt. Photon Energy N.V., die Holdinggesellschaft der Photon Energy Group, ist an den Börsen in Warschau, Prag und Frankfurt sowie auf XETRA, Deutschlands führender Online-Handelsplattform, notiert. Die Photon Energy Group hat ihren Hauptsitz in Amsterdam und Niederlassungen in Australien und ganz Europa.

Über REDSIDE – redsidefunds.com
REDSIDE ist eine tschechische Investment-Management-Gesellschaft, die seit 2013 lizenziert und tätig ist. Sie bietet alternative Anlagelösungen für institutionelle und qualifizierte Privatanleger an. Die Aktivitäten des Unternehmens erstrecken sich über Immobilien und Private Equity, wobei der Schwerpunkt auf nachhaltiger Energie über den NOVA Green Energy Fund liegt. Die Strategie des Unternehmens konzentriert sich auf den Besitz und Betrieb von Solarkraftwerken, die stabile, planbare Erträge generieren und gleichzeitig die Dekarbonisierungsziele der Region unterstützen. Derzeit verwaltet der Fonds ein Solarportfolio von mehr als 20 Kraftwerken in Tschechien, der Slowakei und Ungarn mit einer installierten Gesamtleistung von über 60 MWp. Diese geografische Diversifikation erhöht die Widerstandsfähigkeit, indem das operative und regulatorische Risiko auf mehrere Rechtsräume verteilt wird. Die Anlagen sind langfristig abgesichert und profitieren von garantierten Einspeisevergütungen oder Abnahmeverträgen mit Laufzeiten zwischen 15 und 25 Jahren. Diese Bedingungen bieten Investoren stabile Cashflows und tragen gleichzeitig zur Energieunabhängigkeit der Region sowie zum Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft bei.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.


 

Unternehmens-News

Erfolgreiche Transformations- und Optimierungsprozesse nach Carve-out mit einem ROIC von mehr als 10x

Die Mutares SE & Co. KGaA hat ihr Portfolio­unter­nehmen Clecim erfolgreich an Fouré Lagadec, eine Tochter­gesell­schaft von SNEF, mit einem ROIC von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

AuM-Stand von 10,2 Mrd. Euro zum 30.09.2025, Guidancebereich 2025 von 10,0 -11,5 Mrd. Euro AuM damit erreicht

Die Entwicklung der Assets under Manage­ment (AuM) des LAIQON-Konzerns (LQAG, ISIN DE000A12UP29) zeigt eine beein­druckende Wachs­tums­dynamik: seit…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Zwei Wohngebäude und eine Kita im Projekt PANDION ALBERTUSSEE erfolgreich fertiggestellt und übergeben

Der Kölner Projekt­ent­wickler PANDION hat 97 mietpreis­ge­dämpfte Wohnungen sowie eine zuge­hörige Kinder­tages­stätte im Düssel­dorfer Quartier…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Mit dem Zentrum für Unter­nehmens­führung in der Immo­bilien­wirtschaft (ZUI) entsteht eine neue Denkfabrik, die sich der nach­haltigen Stärkung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Neue Bohrungen aus 2025 unverändert stark, erwartete Produktion für das 4. Quartal zu 45 % bei rund 68 USD/bbl abgesichert

Die operative Ent­wicklung der Deutsche Rohstoff AG verlief im 3. Quartal mit einer Produktion von rund 13.600 Barrel Öläqui­valent am Tag (BOEPD)…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Grüner Strom für deutsche Produktionsstandorte

Die Infineon Tech­nologies AG hat mit der PNE AG einen lang­fristigen Strom­liefervertrag (Power Purchase Agree­ment, PPA) über den Bezug von…
Weiterlesen
Unternehmens-News
ABO Energy kümmert sich ab sofort auch als Dienstl­eister um die tech­nische Planung, die Beschaffung und die Errichtung von Solar- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die PANDION AG, Köln, hat bekannt gegeben, dass sie mit einem Finanz­investor eine Finan­zierungs­ver­einbarung im Volumen von 100 Mio. Euro…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Investition in Höhe von 40 Mio. USD im Jahr 2026, Produktionsbeginn für Sommer 2026 erwartet

Salt Creek Oil & Gas, eine hundert­prozentige Tochter­gesell­schaft der Deutsche Rohstoff AG, wird sich an einem weiteren Bohr­programm mit einem…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!