YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PNE AG: Beratungsgeschäft bei der Stromvermarktung boomt

Allein 45 Windparks und Photovoltaik-Anlagen mit 600 MW im Jahr 2024 begleitet, hybride Vermarktungsmodelle gewinnen an Bedeutung

Heiko Wuttke, CEO © PNE AG

Das Beratungs­geschäft der PNE AG rund um die Ver­marktung sauberen Stroms steigt ständig. Seit Bestehen dieser Dienst­leistungs­sparte hat PNE 137 Projekte erfolg­reich begleitet, davon allein 45 Wind­energie- und Photo­voltaik-Projekte mit einer instal­lierten Leistung von 600 Mega­watt im Jahr 2024.

„Diese Entwicklung ist beeindruckend und unterstreicht die wachsende Bedeutung maßgeschneiderter Vermarktungslösungen in der Energiewirtschaft. Mit unserer hohen Expertise und langjähriger Erfahrung können wir hier sehr gut punkten“, sagt Heiko Wuttke, CEO der PNE AG.

Der Markt zeigt dabei einen klaren Trend: Besonders im Solarbereich gewinnen hybride Vermarktungsmodelle an Bedeutung. Diese Modelle kombinieren klassische Stromvermarktungsoptionen mit zusätzlichen zum Teil kurzfristigen vertikalen oder horizontalen Fixierungsmechanismen, um eine wirtschaftliche Stabilität sicherzustellen. „Die reinen Zuschlagswerte reichen in vielen Fällen nicht mehr aus, um die Wirtschaftlichkeit der Projekte nachhaltig abzusichern“, erklärt Nils Kompe, Leiter Power Origination & Green Markets bei PNE.

PNE hat sich als führender und gefragter Partner für Betreibergesellschaften an der Spitze des Marktes etabliert. „Die erfolgreiche Begleitung von Projekten unterschiedlichster Größe unterstreicht nicht nur die Bedeutung flexibler und innovativer Vermarktungsstrategien, sondern auch die Rolle, die wir als Bindeglied zwischen Betreibern und Abnehmern einnehmen. Wir freuen uns, die Zukunft der erneuerbaren Energien aktiv mitzugestalten und durch maßgeschneiderte Beratungsansätze einen Mehrwert für unsere Partner zu schaffen“, ergänzt Nils Kompe.

Über die PNE-Gruppe
Die international tätige, börsennotierte PNE-Gruppe wird im SDAX sowie im TecDAX geführt. Seit über 30 Jahren am Markt ist sie einer der erfahrensten Projektierer von Windparks an Land und auf See. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Windenergie- und Photovoltaikprojekten weltweit sowie auf der Stromerzeugung mit eigenen Windparks. Das Spektrum umfasst alle Projektierungsphasen von der Standorterkundung und der Durchführung der Genehmigungsverfahren über die Finanzierung und die Errichtung bis zum Betrieb und dem Repowering. Als Clean Energy Solutions Provider, einem Anbieter von Lösungen für saubere Energie, bietet die PNE-Gruppe darüber hinaus Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus von Windparks und Photovoltaikanlagen. Für Lösungen zur Veredelung von Strom über Power-to-X-Technologien ist die PNE-Gruppe ein gefragter Partner der Industrie.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.


 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen ersten Auftrag aus Ecuador erhalten. Ein Projekt­ent­wickler hat 19 Turbinen des Typs N149/5.X für einen Windpark im Süden…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Vorstand der Planethic Group AG (vormals Veganz Group AG) hat be­schlossen, 100 Prozent der Anteile an der IP Innovation Partners Technology GmbH…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Peach Property Group AG, ein Immo­bilien­investor mit Anlage­schwer­punkt auf Miet­wohnungen in Deutsch­land, hat im Rahmen ihrer laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die DEAG Deutsche Entertain­ment AG baut ihre Geschäfts­aktivitäten im Bereich Open-Air-Events strategie­gemäß weiter aus. Über ihre 100-prozentige…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die VEDES AG hat beschlossen, ihre besicherte 3,50% Anleihe 2017/2026 (ISIN: DE000A2GSTP1) mit einem aus­stehenden Volumen von rund 12,5 Mio. Euro,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!