YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PNE nimmt Windpark Kuhstedt II in Betrieb

Vier neue Windräder mit einer Leistung von insgesamt 22 MW, Windparks mit weiteren 102 MW in Bau

Mit dem Windpark Kuhstedt II hat die PNE AG nun einen weiteren Windpark in Betrieb genommen. Die vier Windräder vom Typ GE 5.5-158 haben jeweils eine Leistung von 5,5 MW. Mit der sauberen Energie, die die Anlagen erzeugen, lassen sich rein rechnerisch knapp 18.000 Haushalte versorgen. Die Umwelt profitiert von 34.000 Tonnen weniger CO2-Ausstoß pro Jahr, oder 67.000 Tonnen Braunkohle weniger pro Jahr, was einer Güterzuglänge von 20,6 km entspricht.

Der neue Windpark bleibt im Eigenbetrieb der PNE. Das eigene Portfolio wächst damit auf 283 MW. „Teil unserer Unternehmensstrategie ist es, unser Eigenbetriebsportfolio deutlich zu steigern. Mit dem neuen Windpark kommen wir unserem Ziel, bis Ende 2023 Windparks mit einer Gesamtleistung von 500 MW im Eigenbetrieb oder in Bau zu haben, einen weiteren Schritt näher. Windparks mit einer Leistung von 102 MW sind aktuell in der Bauphase. Mit dem neuen Windpark leisten wir einen wichtigen Beitrag gegen den Klimawandel“, sagt Markus Lesser, Vorstandsvorsitzender der PNE.

Baubeginn des Windparks Kuhstedt II im Landkreis Rotenburg war im Juli 2021. Die Windenergieanlagen produzieren bereits. Der gerade in Betrieb gegangene Windpark soll noch um zwei weitere, baugleiche Windkraftanlagen erweitert werden. Ein entsprechender Genehmigungsantrag wurde bereits im August dieses Jahres gestellt. Ersetzt werden zwei Windkraftanlagen durch zwei neue Anlagen mit einer Gesamtnennleistung von 11 MW.

Über die PNE-Gruppe
Die international tätige PNE-Gruppe ist im SDax gelistet und mit den Marken PNE und WKN einer der erfahrensten Projektierer von Windparks an Land und auf See. Auf dieser erfolgreichen Basis entwickelt sie sich weiter zu einem „Clean Energy Solutions Provider“, einem Anbieter von Lösungen für saubere Energie. Von der ersten Standorterkundung und der Durchführung der Genehmigungsverfahren, über die Finanzierung und die schlüsselfertige Errichtung bis zum Betrieb und dem Repowering umfasst das Leistungsspektrum alle Phasen der Projektierung und des Betriebs. Neben der Windenergie sind Photovoltaik, Speicherung, Dienstleistungen und die Lieferung sauberen Stroms Teil des Angebotes. Die PNE beschäftigt sich dabei auch mit der Entwicklung von Power-to-X-Lösungen.

www.green-bonds.com
Foto: © PNE


 

Unternehmens-News

Neue Bohrungen aus 2025 unverändert stark, erwartete Produktion für das 4. Quartal zu 45 % bei rund 68 USD/bbl abgesichert

Die operative Ent­wicklung der Deutsche Rohstoff AG verlief im 3. Quartal mit einer Produktion von rund 13.600 Barrel Öläqui­valent am Tag (BOEPD)…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Grüner Strom für deutsche Produktionsstandorte

Die Infineon Tech­nologies AG hat mit der PNE AG einen lang­fristigen Strom­liefervertrag (Power Purchase Agree­ment, PPA) über den Bezug von…
Weiterlesen
Unternehmens-News
ABO Energy kümmert sich ab sofort auch als Dienstl­eister um die tech­nische Planung, die Beschaffung und die Errichtung von Solar- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die PANDION AG, Köln, hat bekannt gegeben, dass sie mit einem Finanz­investor eine Finan­zierungs­ver­einbarung im Volumen von 100 Mio. Euro…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Investition in Höhe von 40 Mio. USD im Jahr 2026, Produktionsbeginn für Sommer 2026 erwartet

Salt Creek Oil & Gas, eine hundert­prozentige Tochter­gesell­schaft der Deutsche Rohstoff AG, wird sich an einem weiteren Bohr­programm mit einem…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!