YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PNE nimmt Windpark Kuhstedt II in Betrieb

Vier neue Windräder mit einer Leistung von insgesamt 22 MW, Windparks mit weiteren 102 MW in Bau

Mit dem Windpark Kuhstedt II hat die PNE AG nun einen weiteren Windpark in Betrieb genommen. Die vier Windräder vom Typ GE 5.5-158 haben jeweils eine Leistung von 5,5 MW. Mit der sauberen Energie, die die Anlagen erzeugen, lassen sich rein rechnerisch knapp 18.000 Haushalte versorgen. Die Umwelt profitiert von 34.000 Tonnen weniger CO2-Ausstoß pro Jahr, oder 67.000 Tonnen Braunkohle weniger pro Jahr, was einer Güterzuglänge von 20,6 km entspricht.

Der neue Windpark bleibt im Eigenbetrieb der PNE. Das eigene Portfolio wächst damit auf 283 MW. „Teil unserer Unternehmensstrategie ist es, unser Eigenbetriebsportfolio deutlich zu steigern. Mit dem neuen Windpark kommen wir unserem Ziel, bis Ende 2023 Windparks mit einer Gesamtleistung von 500 MW im Eigenbetrieb oder in Bau zu haben, einen weiteren Schritt näher. Windparks mit einer Leistung von 102 MW sind aktuell in der Bauphase. Mit dem neuen Windpark leisten wir einen wichtigen Beitrag gegen den Klimawandel“, sagt Markus Lesser, Vorstandsvorsitzender der PNE.

Baubeginn des Windparks Kuhstedt II im Landkreis Rotenburg war im Juli 2021. Die Windenergieanlagen produzieren bereits. Der gerade in Betrieb gegangene Windpark soll noch um zwei weitere, baugleiche Windkraftanlagen erweitert werden. Ein entsprechender Genehmigungsantrag wurde bereits im August dieses Jahres gestellt. Ersetzt werden zwei Windkraftanlagen durch zwei neue Anlagen mit einer Gesamtnennleistung von 11 MW.

Über die PNE-Gruppe
Die international tätige PNE-Gruppe ist im SDax gelistet und mit den Marken PNE und WKN einer der erfahrensten Projektierer von Windparks an Land und auf See. Auf dieser erfolgreichen Basis entwickelt sie sich weiter zu einem „Clean Energy Solutions Provider“, einem Anbieter von Lösungen für saubere Energie. Von der ersten Standorterkundung und der Durchführung der Genehmigungsverfahren, über die Finanzierung und die schlüsselfertige Errichtung bis zum Betrieb und dem Repowering umfasst das Leistungsspektrum alle Phasen der Projektierung und des Betriebs. Neben der Windenergie sind Photovoltaik, Speicherung, Dienstleistungen und die Lieferung sauberen Stroms Teil des Angebotes. Die PNE beschäftigt sich dabei auch mit der Entwicklung von Power-to-X-Lösungen.

www.green-bonds.com
Foto: © PNE


 

Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Projekt­ent­wickler und Betreiber SAB WindTeam hat Ende Juni bei der Nordex Group 13 Anlagen des Typs N163/6.X mit einer Gesamt­leistung von 91 MW…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Semper idem Under­berg AG schließt das Geschäfts­jahr 2024/25 trotz heraus­fordernder Rahmen­bedin­gungen mit einer stabilen Ergebnis­marge ab.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Aufsichts­rat und Vorstand der LAIQON AG haben in der aktu­ellen Aufsichts­rats­sitzung wichtige Weichen­stellungen zur Erhöhung der Profitabilität im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

DB2-Marge mit 17,1% über Vorjahr (Q2 2024: 16,6%)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unter­nehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im zweiten Quartal 2025…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!