YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PNE verkauft Windpark Papenrode an Qualitas Energy

Repowering-Projekt mit 59,4 MW Leistung, Verfünffachung der Stromproduktion

Die PNE AG hat den Windpark Papenrode an die Qualitas Energy Deutschland GmbH verkauft. Das Repowering-Projekt liegt in den nieder­sächsischen Gemeinden Groß Twülpstedt und Bahrdorf und befindet sich derzeit noch im Bau. Es besteht aus neun Wind­energie­anlagen und verfügt über eine Nenn­leistung von 59,4 MW. Die Inbetrieb­nahme ist für das zweite Quartal 2025 geplant.

„Wir freuen uns, dass wir dieses hochwertige Projekt schlüsselfertig übergeben können. Mit Qualitas Energy übernimmt ein Unternehmen den Windpark, das auf Erwerb, Entwicklung, Bau und Betrieb von Windparks fokussiert ist“, sagt Per Hornung Pedersen, Vorstandsvorsitzender der PNE AG. „Planung, Entwicklung, Finanzierung und Bau hochwertiger Windparks sind seit Jahrzehnten unsere Kernkompetenz. Wie gut unser Ruf dabei in der Branche und bei Investoren ist, verdeutlicht dieser Projektabschluss. Die Erlöse dieses Verkaufs investieren wir gemäß unserer Unternehmensstrategie weiter in das profitable Wachstum unserer Unternehmensgruppe und den Ausbau unseres Eigenbetriebs.“

Roland Stanze, Operativer Vorstand (COO) der PNE AG, ergänzt: “In enger Zusammenarbeit mit den Landeigentümern, den Gemeinden und den Behörden vor Ort haben wir dieses sehr schöne Projekt entwickelt. Dabei stand bei allen stets das gemeinsame Ziel im Vordergrund. Vielen Dank für das gute und lösungsorientierte Miteinander.“

Johannes Overbeck, Head of Investments der Qualitas Energy Deutschland GmbH, betont: „Wir freuen uns besonders über die ausgezeichnete und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit PNE im Rahmen dieses Transaktionsprozesses. Qualitas Energy verfolgt ambitionierte Investitionsziele zur Beschleunigung der Energiewende in Deutschland. Unsere Investitionsstrategie zielt darauf ab, Projekte zu identifizieren, die sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich nachhaltig sind und diese dann in enger Kooperation mit den Menschen vor Ort zum Erfolg zu bringen.“

Die Planungen für den Windpark Papenrode begannen 2016. Zunächst musste der bestehende Windpark mit 15 alten Turbinen zurückgebaut werden, bevor mit dem Bau der neuen Windenergieanlagen begonnen werden konnte. Obwohl der neue Windpark aus deutlich weniger Windenergieanlagen besteht, wird die Stromproduktion verfünffacht. Der Park leistet somit einen großen Beitrag für die Energiewende und den Klimaschutz.

Über die PNE-Gruppe
Die international tätige, börsennotierte PNE-Gruppe wird im SDAX sowie im TecDAX geführt. Seit über 30 Jahren am Markt ist sie einer der erfahrensten Projektierer von Windparks an Land und auf See. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Windenergie- und Photovoltaikprojekten weltweit sowie auf der Stromerzeugung mit eigenen Windparks. Das Spektrum umfasst alle Projektierungsphasen von der Standorterkundung und der Durchführung der Genehmigungsverfahren über die Finanzierung und die Errichtung bis zum Betrieb und dem Repowering. Als Clean Energy Solutions Provider, einem Anbieter von Lösungen für saubere Energie, bietet die PNE-Gruppe darüber hinaus Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus von Windparks und Photovoltaikanlagen. Für Lösungen zur Veredelung von Strom über Power-to-X-Technologien ist die PNE-Gruppe ein gefragter Partner der Industrie.

Über Qualitas Energy
Qualitas Energy ist eine führende Investment- und Managementplattform, die sich auf Investitionen in erneuerbare Energien, die Energiewende und nachhaltige Infrastruktur fokussiert. Seit 2006 hat das Qualitas Energy-Team weltweit mehr als €12 Milliarden in erneuerbare Energien investiert. Diese Investitionen wurden über fünf Vehikel getätigt: Fotowatio / FRV, Vela Energy, Qualitas Energy III, Qualitas Energy IV und Qualitas Energy V. Konkret verwaltet das Qualitas Energy Team 11 GW Erneuerbare Energien, darunter mehr als 7 GWp Photovoltaik, 4 GW Windenergie, 242 MW Solarthermie (CSP), 60 MW Laufwasserkraft, 6 MW Batteriespeicher und 1,8 TWh Biomethan in Spanien, Deutschland, Großbritannien, Italien, Polen, Chile und den USA. Seit 2020 hat Qualitas Energy ausreichend Energie produziert, um 1,54 Millionen Haushalte zu versorgen, und seit 2021 erfolgreich die Emissionen von 1,32 Millionen metrischen Tonnen CO2-Äquivalent vermieden. Das Team von Qualitas Energy besteht aus mehr als 500 Experten an fünfzehn Standorten, in Madrid, Berlin, London, Mailand, Hamburg, Wiesbaden, Trier, Stuttgart, Köln, Warschau, Breslau, Santiago, Durham, Bristol und Edinburgh.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Foto: Repowering-Projekt Papenrode © PNE


 

Unternehmens-News
Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!