YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SANHA GmbH & Co. KG: Umsatz bei 30,8 Mio. Euro, 7,1% unter Vorjahr

EBITDA sinkt auf 5,2 Mio. Euro, EBITDA-Marge bei 17,0%

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme und Verbindungs­stücke (Fittings) im Bereich der Sanitär-, Heizungs- und Klima­technik (SHK), hat das erste Quartal 2024 in einem schwierigen Markt­umfeld bei rückläufigen Umsätzen erneut mit einem deutlich positiven operativen Ergebnis abgeschlossen.

Bei Umsatzerlösen von 30,8 Mio. Euro (Vorjahr: 33,1 Mio. Euro) erzielte die Gruppe ein EBITDA von 5,2 Mio. Euro (Vorjahr: 6,6 Mio. Euro), was einer EBITDA-Marge von 17,0% entsprach. Bereinigt um eine Sale-and-Lease-Back-Transaktion (SLB-Transaktion) im Vorjahreszeitraum blieb das EBITDA stabil. Gründe für die weiterhin hohe Ertragskraft sind die Investitionen der vergangenen Jahre in die weitere Automatisierung und die Maßnahmen zur Effizienzsteigerung in der Produktion und Verwaltung sowie eine strikte Kostendisziplin. Der Rohertrag lag mit 18,5 Mio. Euro knapp unter Vorjahresniveau (Vorjahr 18,8 Mio. Euro), jedoch über Plan. Das resultiert vor allem aus einem vorteilhafteren Produktmix. Das operative Ergebnis (EBIT) lag bei 3,8 Mio. Euro nach 5,5 Mio. Euro im Vorjahr (inkl. Effekte aus SLB-Transaktion). Die EBIT-Marge lag damit bei 12,5%. Das Ergebnis vor Steuern im ersten Quartal kam auf knapp 2,6 Mio. Euro, das Periodenergebnis auf rund 2,0 Mio. Euro.

Für 2024 rechnet die Geschäftsführung vor dem Hintergrund der breiten Länder- und Branchendiversifizierung weiterhin mit einem robusten Geschäft. Prognostiziert wird nach wie vor ein leicht schwächeres erstes Halbjahr und eine, bei anziehender Konjunktur, stärkere zweite Jahreshälfte. Insgesamt erwartet das Management im Gesamtjahr ein leichtes Wachstum beim Umsatz im unteren einstelligen Prozentbereich sowie eine stabile EBITDA- und EBIT-Rendite.

Über SANHA
Die SANHA GmbH & Co. KG ist ein führender Hersteller für Rohrleitungssysteme und Verbindungsstücke (Fittings) im Bereich der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Die Produkte des sich zu 100% in Familienhand befindlichen Industrieunternehmens werden in der Haustechnik zur Trink-, Brauchwasser-, Heizungs- und Gasinstallation verwendet, aber auch für Sprinkler-, Kühl-, Kälte- sowie Solarthermieanlagen. In diesem Markt ist SANHA die Nummer 3 in Deutschland und die Nummer 4 in Europa. Das Unternehmen aus Essen hat rund 700 Mitarbeiter und ist in 50 Ländern aktiv. In vier Werken, davon ein reines Edelstahlrohrwerk in Berlin und ein Edelstahlfittingwerk in Schmiedefeld bei Dresden, werden rund 10.000 Produkte, vor allem Fittings und Rohre aus Kupfer, Kupferlegierungen, Edelstahl, C-Stahl und Kunststoff, hergestellt.

www.fixed-income.org
Foto: © SANHA


 

Unternehmens-News
Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!