YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

SANHA GmbH & Co. KG: Umsatz in den ersten neun Monaten 2024 steigt um 1,9 % auf 92,9 Mio. Euro

EBITDA erhöht sich von 15,3 Mio. Euro auf 15,9 Mio. Euro bei einer EBITDA-Marge von 17,1 %

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, setzt die positive Entwicklung im Geschäfts­jahr 2024 fort. Der Umsatz liegt kumuliert per Ende September bei 92,9 Mio. Euro und damit +1,9 % über Vorjahr. Ins­besondere das Industrie- und Kälte­geschäft, das SANHA in den ver­gangenen Jahren im Rahmen der Diversi­fikation des Geschäfts­modells erfolgreich ausgebaut hat, verzeichnete in den ersten neun Monaten ein erfreuliches Wachstum. Durch das breit aufgestellte Kunden- und Produktportfolio sowie die positive Geschäftsentwicklung in wichtigen Auslandsmärkten wie den USA und Australien konnte SANHA die Nachfrageschwankungen in Europa ausgleichen.

Auch die Ertragskraft hat sich in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2024 erneut verbessert. SANHA verzeichnete einen gestiegenen Rohertrag von 57,2 Mio. Euro und eine deutlich verbesserte Rohertragsmarge von 59,1 % (Vorjahr: 52,1 Mio. Euro bzw. 54,8 %). Das EBITDA stieg ebenfalls in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres um 0,6 Mio. Euro auf 15,9 Mio. Euro bei einer gestiegenen EBITDA-Marge von 17,1 % (Vorjahr: 16,7 %). Das operative Ergebnis (EBIT) lag bei 11,6 Mio. Euro (Vorjahr: 11,4 Mio. Euro).

Bernd Kaimer, geschäftsführender Gesellschafter des traditionsreichen Familienunternehmens, das in diesem Jahr 60 Jahre alt wurde: „Trotz der gesamtwirtschaftlichen Herausforderungen konnten wir in den ersten neun Monaten dank unserer erfolgreichen Strategie der breiten Diversifikation in einer Vielzahl unterschiedlicher Branchen und Länder weiter wachsen. Die Resilienz unseres Geschäftsmodells wird durch die bisherige Entwicklung in 2024 erneut unterstrichen. Unsere hohen Investitionen in die Automatisierung, in moderne Produktionsmaschinen und in die Digitalisierung, unter anderem auch unter Einsatz von Künstlicher Intelligenz, erweisen sich als wichtige Stütze der positiven Ertragsentwicklung. Besonders erfreulich ist, dass die Entwicklung im dritten Quartal in allen Leistungs- und Ertragskategorien leicht über dem jeweils ersten und zweiten Quartal lag, was unsere Erwartungshaltung aus dem Frühjahr voll bestätigt. Unsere Auftragspipeline ist über alle Regionen und Branchen hinweg gut gefüllt, so dass wir auch positiv auf das vierte Quartal 2024 blicken. Wir erwarten vor diesem Hintergrund eine weitere Verbesserung unserer Bilanzrelationen, u. a. der Eigenkapitalquote, die per Ende September 2024 schon bei 23,6 % liegt.“

Ausstehendes Anleihevolumen auf 33,7 Mio. Euro reduziert

Nach vorangegangenen Rückkäufen zum Abbau der Verbindlichkeiten hat SANHA formal die Stücke im eigenen Bestand der Unternehmensanleihe 2013/2026 (WKN: A1TNA7 / ISIN: DE000A1TNA70) eingezogen und entsprechend das ausstehende Anleihevolumen von 37,1 Mio. Euro um 3,4 Mio. Euro auf 33,7 Mio. Euro revalutiert. Wie zuvor mitgeteilt, erwägt SANHA derzeit im Rahmen der turnusmäßigen Überprüfung ihrer Finanzierungsstrategie verschiedene Optionen, insbesondere im Hinblick auf die Refinanzierung der Anleihe. Dafür kommt ein Bündel an Maßnahmen in Frage, darunter auch die Begebung einer neuen Unternehmensanleihe inklusive Umtauschangebot.

Über SANHA
Die SANHA GmbH & Co. KG ist ein führender Hersteller für Rohrleitungssysteme. Die Produkte des sich zu 100 % in Familienhand befindlichen Industrieunternehmens finden in vielen Branchen Anwendung, unter anderem in der Haustechnik, der Kältetechnik, im Brandschutz und zahlreichen industriellen Anwendungen wie bei technischen Gasen. SANHA hält für die verschiedenen Anwendungen ca. 250 Produktzertifizierungen vor. Das Unternehmen aus Essen hat rund 700 Mitarbeiter und ist weltweit in 50 Ländern aktiv. In vier Werken in Deutschland und im europäischen Ausland werden rund 10.000 Produkte, vor allem Rohrleitungssysteme aus Kupfer, Kupferlegierungen, Edelstahl, C-Stahl und Kunststoff hergestellt.

www.fixed-income.org
Foto: © SANHA


 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Mutares SE & Co. KGaA hat mit dem börsen­notierten korea­nischen Unter­nehmen Hwaseung Corporation finale Verhand­lungen über den Erwerb von 67%…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!