YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schletter Group wächst im ersten Quartal deutlich

Der weltweit tätige Solar-Montagehersteller Schletter Group hat sein starkes und profitables Wachstum im ersten Quartal fortgesetzt. Der Umsatz des Unternehmens lag in Q1 2023 mit 112,4 Mio. Euro rund 90 Prozent über dem Vergleichszeitraum im Vorjahr. Bereits 2022 war das Unternehmen stark gewachsen und mit einem Jahresumsatz von rund 342 Mio. Euro in die Top-Ten der größten Solar-Montagehersteller der Welt vorgerückt.

„Unser anhaltendes dynamisches Wachstum zeigt, dass wir strategisch und operativ sehr gut im Markt positioniert sind”, betonte Florian Roos, CEO der Schletter Group. “Hinzu kommt ein deutlich positiver Cashflow, so dass wir aus eigener Kraft weiteres Wachstum finanzieren können.” Die Schletter Group wächst seit über einem Jahr stärker als der Markt und hat deutlich Marktanteile hinzugewonnen. Die stärksten Zuwachsraten erzielte das Unternehmen in Deutschland, China, der Türkei und Südkorea. Besonders dynamisch entwickelt hat sich das Freiland-Geschäft, wo sich die Umsätze verdreifacht haben.

Neben dem positiven Cashflow stellt sich auch die gesamte Finanzsituation der Gruppe sehr positiv dar. Dem Bestand an liquiden Mitteln in Höhe von 42 Mio. Euro stehen die Finanzverbindlichkeiten in Höhe von 66 Mio. Euro gegenüber, die durch die Anleiheplatzierung im Jahr 2022 entstanden sind. Auch das Verhältnis der gesamten vorrangig besicherten Verbindlichkeiten zum bereinigten EBITDA bleibt mit 0,8 sehr niedrig. “Durch diese äußerst positive Entwicklung der Finanzdaten ist die Schletter Gruppe gut aufgestellt, um das weitere Wachstum und auch Investitionen wie den Ausbau der Produktion durch das neue Werk in der Türkei selbst zu finanzieren”, erläuterte Schletter-CFO Martin Lipp.

Darüber hinaus ist auch die Zahl der Beschäftigten weiterhin gestiegen. So hat das Unternehmen im ersten Quartal weltweit über 180 Neueinstellungen vorgenommen und beschäftigt jetzt insgesamt über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Derzeit bereitet sich das Unternehmen auf die weltweit wichtigste Solar-Branchenmesse Intersolar Europe vor, die im Juni in München stattfindet. Dort wird die Schletter Group mit einem neuen Agri-PV System sowie einem PV-Carport zwei wichtige Produktneuheiten präsentieren. “Agri-PV und Solar-Carports sind wichtige Wachstumsmärkte, in denen wir mit unseren Produktneuheiten weiter Marktanteile dazugewinnen werden”, so Chefentwickler und Schletter-CTO Dr.-Ing. Cedrik Zapfe.

Die Schletter Group zählt zu den führenden Herstellern für Photovoltaik-Montagesysteme aus Aluminium und Stahl weltweit. Die Unternehmensgruppe fertigt Montagesysteme für Dächer, Fassaden und Freiflächen (Solarparks). Mit einem internationalen Netz aus Produktions-, Vertriebs- und Servicegesellschaften ist das Unternehmen in allen wichtigen internationalen Märkten aktiv.

www.green-bonds.com
Foto: © Schletter Groiup


 

Unternehmens-News

Q1 Umsatz 22,049 Mio. Euro (+26,9% im Vergleich zum Vorjahr), EBITDA 1,206 Mio. Euro (+54,0%)

Die Photon Energy N.V. meldet einen soliden Start ins Geschäfts­jahr 2025 und bekräftigt damit den positiven Kurs seiner lang­fristigen Ziele.„Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Beide Unternehmen arbeiten zusammen, um die installierte Leistung um weitere 4 MW zu erhöhen und so die Gesamtprojektgröße auf 38 MW zu steigern

Photon Energy N.V.und Hyperion Rene­wables haben bekannt gegeben, dass sie einen EPC-Vertrag für ein 34-MW-PV-Solar­projekt in Săliște, Rumänien,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Forward Purchase Transaktion über Wohneinheiten in Berlin, Düsseldorf und München

Die DWS Group, ein führender Vermögens­verwalter in Europa mit globaler Reich­weite hat ein hoch­wertiges Wohn­portfolio mit insgesamt 155 Wohnungen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!