YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schlote Holding GmbH: vorläufiges Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung für Tochtergesellschaft Schlote GmbH & Co. KG

Keine wesentlichen Auswirkungen auf laufende Sanierung der Schlote-Gruppe

Die Schlote Holding GmbH hat bekannt gegeben, dass das Amts­gericht Hildes­heim für die 100-prozentige Tochter­gesell­schaft Schlote GmbH & Co. KG das vorläufige Insolvenz­verfahren in Eigen­verwaltung angeordnet hat. Zum vorläufigen Sachwalter des Verfahrens wurde Stefan Liese von GÖRG Insolvenz­verwaltung Partner­gesellschaft von Rechtsan­wälten mbB bestellt. Der Geschäfts­betrieb der Gesellschaft wird weiterhin fortgeführt.

Grund für das vorläufige Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung ist, dass infolge der Insolvenz der Hasenclever & Sohn GmbH, die in Harsum Stahlgussteile zu Bauteilen von Turboladern für einen deutschen Automobilhersteller weiterverarbeiten ließ, ein Großauftrag unerwartet zurückgezogen und an einen chinesischen Mitbewerber vergeben wurde. Dieser Auftrag lief seit 2021 und umfasste bis 2027 ein jährliches Umsatzvolumen von rund 15 Mio. Euro. Aufgrund der vergangenen Krisenjahre sind die liquiden Reserven des betroffenen Werkes aktuell nicht in der Lage, diesen völlig unerwarteten Umsatzausfall zu kompensieren.

Das vorläufige Eigenverwaltungsverfahren beschränkt sich auf das Werk am Standort Harsum und die Schlote GmbH & Co. KG. Die Schlote Holding GmbH und ihre anderen sieben Tochtergesellschaften, darunter die Schlote Technology sowie zwei Produktionsstätten in Tschechien und China, sind nicht betroffen. Das vorläufige Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung der Schlote GmbH & Co. KG hat keine wesentlichen Auswirkungen auf die laufende Sanierung der Schlote-Gruppe.

Zur Unterstützung hat die Schlote GmbH & Co. KG die anerkannten Experten der BBL Brockdorff Rechtsanwaltsgesellschaft mbH beauftragt sowie Justus von Buchwaldt und Dr. Rouven Quick zu Generalbevollmächtigten dieser KG ernannt.

www.fixed-income.org
Foto: © Schlote Holding GmbH


 

Unternehmens-News
Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!