YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Score Capital AG zahlt Anleihe 2020/25 zurück

© pixabay

Die Score Capital AG, pan-europäischer Spezialist für Working-Capital-Finan­zierungen im Profi-Fußball, hat die am 16. März 2025 fällige Anleihe vollständig und fristgerecht zurückgezahlt. Die Unter­nehmens­anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem festen jährlichen Kupon von 5,00% wurde damit planmäßig getilgt.

„Die Anleihe war sowohl für die Score Capital AG als auch für unsere Anleger ein voller Erfolg. Sämtliche Zinszahlungen erfolgten stets pünktlich, wodurch wir das Vertrauen am Kapitalmarkt weiter stärken konnten. Dies hat es uns ermöglicht, im vergangenen November eine weitere Unternehmensanleihe zu platzieren, die sich neben institutionellen Investoren auch an private Anleger richtet“, erklärt Stephan Schnippe, Gründer und Vorstand der Score Capital AG. Die neue Anleihe 2024 (ISIN DE000A383V65) hat eine verkürzte Laufzeit von drei Jahren und bietet einen attraktiven jährlichen Kupon von 8,00%.

Über Score Capital AG
Das Management-Team der Score Capital AG gilt als Initiator der modernen Fußballfinanzierung und ist seit über 20 Jahren führend in der Strukturierung und Abwicklung innovativer Finanzierungsmodelle für Profifußballvereine. Als Innovationsführer wurden mehr als 800 Transaktionen mit einem Volumen von 2,5 Mrd. Euro erfolgreich umgesetzt. Score Capital unterstützt Clubs mit Finanzierungslösungen auf Basis des Erwerbs von Einzelforderungen aus Spielertransfers, Sponsoring, Broadcasting sowie UEFA-Wettbewerben. Die Score Capital AG versteht sich im Wesentlichen als Händler von Fußballforderungen und erzielt Erträge u.a. aus dem An- und Verkauf der Forderungen. Seit Unternehmensgründung hat die Score Capital AG noch keinen einzigen Forderungsausfall zu verzeichnen.

www.fixed-income.org



 

Unternehmens-News
Wie schon im Rahmen der ordent­lichen Haupt­versammlung der MS Industrie AG am 1. Juli 2025 avisiert, wurde nun die ehemalige Betriebs­immobilie der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mehr Exit-Aktivität für den weiteren Jahresverlauf erwartet, Prognose für das Geschäftsjahr 2025 sowie Mittelfristausblick bestätigt

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Halbjahres­bericht 2025 veröffent­licht. Der Auftakt in das Geschäfts­jahr 2025 verlief vielver­sprechend und stand…
Weiterlesen
Unternehmens-News

International etablierter Hersteller und Vertreiber von Kranen, neue Plattform-Akquisition stärkt das Segment Goods & Services

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zur Über­nahme des Kran­bereichs von Hyva unter­zeichnet. Die Trans­aktion stärkt das Segment Goods &…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Konzern­umsatz (Nettokalt­miete zuzüglich Neben­kosten) der BENO Holding AG lag im Geschäfts­jahr 2024 bei rund 8,7 Mio. Euro (Vorjahr: 9,7 Mio.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Schlüsselfertige Errichtung des Windparks mit einer Gesamtleistung von 34 MW, sauberer Strom für rund 22.800 Haushalte

Die PNE AG hat das Windpark-Projekt im sauer­ländischen Sundern-Allendorf an die Encavis AG aus Hamburg verkauft. Der Windpark befindet sich derzeit…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Hamburger Wind- und Solar­park­betreiber Encavis AG hat von der PNE AG einen Windpark im sauer­ländischen Sundern-Allendorf erworben. Das Projekt…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre polnische Tochter­gesellschaft Photon Energy Trading PL Sp. z o. o. und R.Power Renewables eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der TEUT Energie­projekte GmbH einen Auftrag über 51,7 MW aus Banden­burg erhalten. Für den Windpark „Mürow-Neukünken­dorf“…
Weiterlesen
Unternehmens-News

86,4 MW-Windpark-Kooperationsprojekt in Niedersachsen erhält Genehmigung nach BImSchG

Für ein Wind­energie­projekt im nieder­sächsischen Löningen (Landkreis Cloppen­burg) wurde die Genehmigung nach dem Bundes-Immissions­schutz­gesetz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Aream Solar Finance GmbH, eine 100%-ige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, steht kurz vor dem finalen planungs­recht­lichen Durch­bruch für…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!